und dache ich Kontrolliere mal den festen Sitz der Primärantriebsmutter und der Mutter von der Ausgleichswelle
nach.
Also die Muttern sitzen beide bombenfest und die Zahnräder vom Ausgleichswellenantrieb lassen
sich ganz aussen nur minimal (wenige zehntel mm) zum Primärantrieb verdrehen.Ist wohl durch das winzige Spiel vom
Nutstein bedingt und normal.
Aber unten neben dem Kupplungskorb sah ich das hier:
Ist ein klaffender Riss im Antreibsrad von der Ölpumpe.
Ich hab da mal ein paar kleine fragen:
Ist so ein Zahnrad einzeln erhältlich ?
Und wie teuer in etwa ?
Sind die Zahnräder von der 3AJ und der 1VJ Ölpumpe gleich,
also tauschbar ?
Gruss
Ludger
...man sieht sich
Ludger
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
[/font][/span][font face="Calligraph421BT" size="3"]1988er XT600 Tenere 1VJ in Blau, ca.80000 KM[/font] ">
" target="_blank">http://bikerpub.ath.cx/
"Immer auf der Jagd nach der feuchten Stelle !!!
