Seite 1 von 2

Klingelgeräusche am Kickstarter

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 14:08
von nikknolte
Hallo XT-Gemeinde,

ich fahre eine 3TB von 1992. Heute morgen bemerkte ich nach dem Ankicken Klingelgeräusche am Kickstarter. Wenn ich den Kickstarter im Leerlauf bewege, verstärken oder verschwinden die Geräusche. Außerdem habe ich entdeckt, dass der Bowdenzug zur Dekompression gerissen ist. Besteht ein Zusammenhang zwischen dem gerissenen Bowdenzug und den Geräuschen? Sie werden übgrigens nach zwei kurzen Fahrten immer lauter. Außerdem habe ich Schwierigkeiten beim Runterschalten.

Ich hoffe, irgendwer kennt die Symptome. Ich bin allerdings auch nicht gerade ein ganz erfahrener Schrauber...

RE: Klingelgeräusche am Kickstarter

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 16:32
von kOepi
1...2...3...
das Rasseln, sobald der kickstarter ganz unten ungefaehr bei der haelfte ist, ist normal. Die Feder an der Kickstarterwelle rastet immer weiter ein, wenn sie gedreht wird.
Wenn der Dekompressionszug gerissen ist, dann solltest du nur beim Ankicken starke schwierigkeiten haben, weil der durch den Zug die Auslassventile geoffnet werden, damit man leichter durchkicken kann und vor allem aus annaehernd jeder position.
laufen tut der Motor auch ohne.

gruß

RE: Klingelgeräusche am Kickstarter

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 17:37
von baumafan
Also ich erinnere mich da nicht mehr genau, aber wenn der Bouwdenzug gerissen dann guck auf jeden Fall mal nach dem Dekohebel am Kopf. Ich weiß jetzt nicht mehr genau was der macht wenn er vom Bouwdenzug nicht mehr gegen gehalten wird. aber nicht das die Ventiele da die ganze Zeit gegen Klopfen.



MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]



RE: Klingelgeräusche am Kickstarter

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 20:42
von kOepi
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Mai-2007 UM 20:45 Uhr (GMT)[/font][p]1...2...3...

Man kann ja sehen dass der dekompressionszug nur beim kicken betaetigt wird. er ist lediglich eine kickhilfe, damit sich im einlasstakt kein druck aufbaut, der auf diesen takt einen groesseren widerstand bewirkt. Ich habe gehoert, dass es ohne diese dekompressionshilfe fast unmoeglich ist den motor anzukicken.
Wenn er die dekompressionswelle im ruhezustand ist, sollte man ihn
fixieren, sonst schließt das auslassventil unter sehr warscheinlichen umstaenden nicht ganz. Von dieser welle nur der eine kipphebel angehoben.

Anscheinend nicht ganz:P

gruß

RE: Klingelgeräusche am Kickstarter

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 10:50
von motorang
>Ich hoffe, irgendwer kennt die Symptome.
>Ich bin allerdings auch nicht
>gerade ein ganz erfahrener Schrauber...

kauf Dir einfach einen neuen Dekozug, tausch ihn gegen den gerissenen, stell ein, und gut. Reparaturbuch hast Du?

Sonst lass es bei der Werkstatt machen, das ist maximal 20 Minuten Arbeit und Du hast keinen Ärger.

Ankicken geht auch ohne Deko. Gang rein, Mopped nach hinten schieben bis es nicht mehr geht, Gang raus, kicken. Damit wird der Kolben hinter die Kompression gestellt.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!

RE: Klingelgeräusche am Kickstarter

Verfasst: Di 29. Mai 2007, 16:07
von nikknolte
Danke für die Tipps,

ich probier jetzt ein Wechsel des Dekozuges und bin mal auf das ERgebnis gespannt. Danke für die Tipps und Hinweise!!

RE: Klingelgeräusche am Kickstarter

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 11:22
von mrbase
ankicken geht auch mit defekten deko. ich bin über ein jahr mit der defekten mechanik gefahren (zug war in ordnung), erst als ich sie zwangsläufig nach einem unfall in die werkstatt geben musste und der lehrlings die kiste nicht anbekommen hat, hab ich das erfahren.
jetzt habe ich auf handdeko umgerüstet, was eine feine sache ist.
beim gerissenen zug sollte man den schleunigst tauschen, denn der hebel am zylinderkopf wird durch die feder nach vorn gedrückt und trifft sich irgendwann mit dem kipphebel, was vielleicht ein paar mal gut geht, aber irgend wann nicht mehr.
den bock stehen lassen und einen neuen zug besorgen.

RE: Klingelgeräusche am Kickstarter

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 15:33
von kOepi
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Mai-2007 UM 16:01 Uhr (GMT)[/font][p]...


RE: Klingelgeräusche am Kickstarter

Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 18:11
von Phase4
Hääh???
"trifft sich irgendwann mit dem kipphebel, was vielleicht ein paar mal gut geht, aber irgend wann nicht mehr."

Die Feder drückt doch entgegen der Zugrichtung des Dekos,wie soll der dann mit dem Kipphebel knutschen?
Und wenn man bedenkt,daß sie den Hebel auch MIT Zug in die Ausgangsstellung bringen soll...?


2KF&NX650

RE: Klingelgeräusche am Kickstarter

Verfasst: Do 31. Mai 2007, 09:15
von mrbase
phase, natürlich bringt die feder den hebel zurück in die ausgangsstellung, ABER nur so weit bis der eingehängte zug den weg begrenzt. so nun häng mal den zug aus und die feder dreht den dekohebel am kopf immer weiter vor in fahrtrichtung bis der hebel dann fast horizontal liegt bis er wieder auf einen harten punkt drückt, dann wirst du feststellen das dekohebel noch mal auf den kipphebel gestoßen ist. was bei laufenden motor dann passiert kannst du dir selbst ausrechnen.