Seite 1 von 1

Polrad

Verfasst: Do 17. Mai 2007, 17:20
von bigbor
Hallo Ihr,

habe eine kaputten XT600 Motor gekauft, der Vorbesitzer war der Meinung, um so mehr Dichmittel umso besser, leider auch in die Ölleitung :(
So nun zu meinen Frage :
1. wie bekomme ich die Polradschraube ab, habe schon auf der anderen Seite beide Zahnkränze mit einen Tuch blockiert usw., keine Chance. Wer hat eine Idee für mich.
2. Kopf und Deckel sowie Nockenwelle sind schwarz ( kein Öl )
kann man die noch bearbeiten oder sind die tot ?
3. welchen Kopf kann ich nehmen ausser den originalen 1VJ?

Danke für eure Mithilfe.
Gruß

RE: Polrad

Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 17:36
von Huby
Zu 1: blockier am besten die KW zusätzlich durch die Ausgleichswelle. Hierbei musst du auf der rechten Seite die Zahnräder demontieren. Wenn du die Ausgleichswelle in einer best. Position hast, blockiert es die KW. Vorher die Polradschraube mit nem Steckschlüssel der über das Gewinde der KW passt, ein paar Schläge zur Lockerung verpassen.

Zu 2: hier musst du einfach die Verschleißmaße der Nockenwelle/Lagerung beachten. Wenn die noch OK sind, kann man es mit den Teilen noch mal versuchen.

Über Köpfe und wer auf wen passt kenn ich mich auch nicht aus.

Huby

RE: Polrad

Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 18:46
von Hiha
>1. wie bekomme ich die Polradschraube ab?
>
Setze einen guten gekröpften Ringschlüssel(keine Ratsche) auf die Mutter und klopfe normal mit einem 350-500g-Hammer in Öffnungsrichtung der Mutter auf das Schlüsselende. Dabei das Polrad mit der Hand und einem Lumpen ein bisschen am Drehen hindern.
Normalerweise gehen dann auch festeste Muttern binnen halber Minuten auf.

Zum Rest kann ich nix sagen, solang ich es nicht gesehen hab...

Gruß
Hans

RE: Polrad

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 10:22
von motorang
>>1. wie bekomme ich die Polradschraube ab?
>>
>Setze einen guten gekröpften Ringschlüssel(keine Ratsche)
>auf die Mutter und klopfe
>normal mit einem 350-500g-Hammer in
>Öffnungsrichtung der Mutter auf das
>Schlüsselende. Dabei das Polrad mit
>der Hand und einem Lumpen
>ein bisschen am Drehen hindern.
>
>Normalerweise gehen dann auch festeste Muttern
>binnen halber Minuten auf.

Oder mit dem Prrrrrressluftschrauber :-)

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!

RE: Polrad

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 11:54
von olli68
Pack den Motor in den Kofferraum und fahr zum Reifenhändler
der macht das mit dem Schlagschrauber da brauchst du eigentlich auch nicht zu Blockieren.

gruß olli

RE: Polrad

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 23:11
von mrbase
nimm schlagschrauber, da reicht die träge masse von der KW und dem polrad selbst, das man da nix festhalten muss. polradabzieher kannst du dir auch schon mal einen massiven besorgen/bauen.