Hallo liebe XT´er, habe ein Problem mit der Kupplung. War heute Abend auf dem Weg nach Hause will die Kupplung ziehen ein klack und der Hebel hat sich angefühlt als ob das Seil gerissen ist. Ist aber nicht, sondern der Hebel am Getriebe ist ganz locker. Jetzt meine Frage ist es was großes? Ich werde mich gleich Morgen ranmachen, aber vielleicht hat jemand den einen oder anderen hilfreichen Tipp. Das Seil ist nicht gerissen und ist auch nicht schwergängig.
Danke schonmal im voraus für die Tipps.
gruß Richy
Kupplungshebel am Getriebe
-
- Beiträge: 15
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 15:11
RE: Kupplungshebel am Getriebe
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Mai-2007 UM 10:25 Uhr (GMT)[/font][p]So wie du schreibst, könnte
sich der untere Nippel des K.zugs verabschiedet haben
oder die Niete an dem von dir beschriebenen Gelenk ist aufgegangen/abgefallen (halte ich für das wahrscheinlichste, da ich selber seit geraumer Zeit mit einem Schräubchen plus Mutter rumkurve).
Müsste aber alles leicht herauszukriegen sein.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
sich der untere Nippel des K.zugs verabschiedet haben
oder die Niete an dem von dir beschriebenen Gelenk ist aufgegangen/abgefallen (halte ich für das wahrscheinlichste, da ich selber seit geraumer Zeit mit einem Schräubchen plus Mutter rumkurve).
Müsste aber alles leicht herauszukriegen sein.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Kupplungshebel am Getriebe
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Mai-2007 UM 03:43 Uhr (GMT)[/font][p]1...2...3...
der hebel wirkt als schaltwalze durch die nabe der kupplung.
dann auf ein gestaenge, die kugel, wieder ein gestaenge und dann kommt eine mutter zum einstellen des kupplungsspiels.
eines in der folge des kraftflusses beschriebenen wird wohl nicht ganz funktionieren, wenn der bowdenzug nicht gerissen ist...
ich wuerde den kupplungsdeckel abschrauben und mal nachsehen.
gruß
der hebel wirkt als schaltwalze durch die nabe der kupplung.
dann auf ein gestaenge, die kugel, wieder ein gestaenge und dann kommt eine mutter zum einstellen des kupplungsspiels.
eines in der folge des kraftflusses beschriebenen wird wohl nicht ganz funktionieren, wenn der bowdenzug nicht gerissen ist...
ich wuerde den kupplungsdeckel abschrauben und mal nachsehen.
gruß
RE: Kupplungshebel am Getriebe
Der Kupplungszug kann auch teilreissen (evt auch innerhalb der Hülle) - einige Drähte halten noch, das Ganze hat aber so weit nachgegeben dass man kaum mehr kuppeln kann. Neuer Kupplungszug wäre einen Versuch wert.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.