Seite 1 von 2

starke Vibration des Kickstarters

Verfasst: Sa 28. Apr 2007, 14:37
von XT600_Dirk
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Apr-2007 UM 14:38 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,

fahre eine 91ér 600K. Kürzlich wollt ich sie ganz normal antreten, was auch beim ersten Versuch geklappt hat. Dann ist sie leider abgesoffen und wie jeder weiß muss man dann ewig treten.

Ok grobe Schuhe an, damit sich keiner verletzt ;-) und auf gings. Nach 30 mal treten und ein paarmal heftig zurückschlagen lief die karre. Dann Oh Schreck, sehr starke Vibrationen am Kicker in Ausgangsstellung und sehr lautes Klappergeräusch. Zuerst war die Sachlage für mich eindeutig. Kickstarteranschlag im Eimer.

Hab dann alles aufgeschraubt und Kupplung demontiert aber der Anschlag ist in Ordnung (auch erst 10 Monate alt!!).

Nach genauerem Hinsehen hab ich dann folgendes Teil im Gehäuse unterhalb des Getriebes im Öl liegend entdeckt:

[img http://img293.imageshack.us/img293/8705/xtteilev6.jpg" class="postimage" alt="image" /> ]

Sieht für mich aus, wie einabgeschehrtes Sicherungsblech oder so. Hab aber keine AHnung von wo das ist, man kann auch am Getriebe nichts erkennen.

Motor sitzt nicht fest und wenn ich die den Kicker auf die Welle schieb, kann ich problemlos durchtreten.

Ein paar Tipps wären hilfreich, weil ich eigentlich erst wieder alles zusammenbauen will, wenn ich sicher bin, wo das Blech ab ist und was für Auswirkungen es hat.

Vielen Dank schonmal.

RE: starke Vibration des Kickstarters

Verfasst: So 29. Apr 2007, 08:27
von motorang
Kein Bild zu sehen, Link unvollständig ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

RE: starke Vibration des Kickstarters

Verfasst: So 29. Apr 2007, 10:08
von Isegrim
Hallo,

im Firefox zumindest ist das Bild zu sehen.

Viele Gr��e

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]

M�dchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde H�nde.
Deine Sch�nheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Tr�ne, W�lfe haben scharfe Z�hne!

XT bei Nacht mit Restlicht: [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20089.JPG |1,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20088.JPG | 2]
XT in der Sonne mit Fliegen an Spiegeln und Handprotektoren:[link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20085.JPG |1,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20084.JPG | 2,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20082.JPG | 3]
[font size="1"] XT im Gel�nde: [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20090.gif |1]


RE: starke Vibration des Kickstarters

Verfasst: Mi 2. Mai 2007, 06:06
von motorang
Stimmt, im Feuerfuchs gehts. Und dort schaut es aus wie ein abgebrochener Zahn von einem Zahnrad ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

RE: starke Vibration des Kickstarters

Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 21:20
von dirk_xt600
Also, habe alles wieder zusammengebaut, Öl eingefüllt und siehe da. das Rattergeräusch ist fast weg. Allerdings wird es beim Gasgeben wieder stärker. Wenn ich nun die Kickstarterwelle in verschiedene Richtungen drücke, wird das Geräusch ohrenbetäubend bzw. hört komplett auf. Je nachdem wohin ich drücke.

Kann das am Kickstarterfreilauf liegen?

RE: starke Vibration des Kickstarters

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 09:33
von motorang
Du hast nicht rausgefunden woher das Teil ist?

Was heißt verschiedene Richtungen?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!

RE: starke Vibration des Kickstarters

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 10:08
von dirk_xt600
Nein, keine Ahnung woher das Teil stammt. Habe Kupplung komplett abgenommen und Kickstarter demontiert und nichts festgestellt.
Aber mir ist letztes Jahr schon einmal der Kickstarteranschlag abgebrochen (in mehrere Teile) so dass es auch noch von da stammen könnte.

Mit verschiedene Richtungen mein ich, dass bei laufendem Motor (Leerlauf) die Kickerwelle etwas hin- und herbewegt werden kann. Das Teil ist ja nicht festgeschraubt sondern nur gesteckt. Wenn überhaupt, handelt es sich bei der Bewegung aber nur um 2-3mm. Und je nachdem wohin ich die Welle drücke, hören die Vibrationen auf oder werden stärker.

RE: starke Vibration des Kickstarters

Verfasst: Di 22. Mai 2007, 22:12
von XT600_Dirk
Also, ich hab nochmal alles ausgebaut und diesmal die Augen aufgemacht ;-)

Das Anschlagblech hatte einen feinen Haarriss. Also aufgeschraubt und siehe da, es kam mir gleich in 2 Teilen entgegen. Das abgescherte Teil kommt von dem darunterliegenden Blech mit mir unbekannter Funktion. Nun heißt es wieder 11 Euro investieren und tagelang warten bis die Teile kommen.

Ist nun schon das dritte Mal das mir das Anschlagblech verreckt. Jedesmal musste ich meine Karre abholen lassen, weil sowas passiert ja niemals zu Hause. Wenn jemand nen Tipp hat, wie man mal ein paar tausend Kilometer fahren kann ohne diesen lästigen Defekt, dann heraus damit!!

Vielen Dank

RE: starke Vibration des Kickstarters

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 14:04
von motorang
Ich hoff ich verwechsel jetzt nix, aber der Kickerhebel sitzt doch auf einer Verzahnung oder? Wenn der falsch drauf sitzt (einen Zahn versetzt) dann hauts den Kicker jedesmal gegen das Blech, statt dass er vorher an der Fußraste ansteht.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!

RE: starke Vibration des Kickstarters

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 18:36
von XT600_Dirk
hmm, habe leider kein reparaturhandbuch von nem k modell weil ich den kicker nachträglich eingebaut habe. aber von irgendwelchen markierungen für den richtigen sitz des hebels auf der welle mit der verzahnung, hab ich bisher weder was gelesen noch gehört.

habe den kickerhebel sozusagen immer nach augenmaß montiert. werd aber nochmal schauen ob es irgendwelche markierungen gibt.