Seite 1 von 1

Kupplungskorb kippelt

Verfasst: So 31. Dez 2006, 14:18
von Leimimichi
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Dez-2006 UM 14:23 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo liebe Leute,bei meiner 3TB Bauj. 1992 kann man den Kupplungskorb leicht hin und her kippeln,das ist wie ich hier gelesen habe nicht richtig.Der Belagträger(so heißt das Innenteil glaube ich)ist fest und hat kein Spiel.Ich habe gelesen das man mangels Ersatzkorb das Gleitlager des Korbes ausbuchsen und durch ein anderes ersetzen kann.Hat das schon mal jemand gemacht,wenn ja mit welchem Erfolg und wo kann man die Ersatzbuchsen bekommen?
Wünsche guten Rutsch,frohes neues Jahr und allzeit gute Fahrt.:-)
Michael

RE: Kupplungskorb kippelt

Verfasst: So 31. Dez 2006, 17:09
von motorang
Da hilft Dir die Dreherei Deines Vertrauens (Feinmachanische Werkstatt oder ähnl.)bzw. ein Motoreninstandsetzer/Zylinderschleiferei - ich nehme an da gibts höchstens Halbzeug (Rohlinge).

Eine Gleitlagerreparatur läuft etwa so ab:
Die ausgenudelte Bohrung wird auf ein bestimmtes Maß gebracht (so dass die Buchse die später reinkommt eine vernünftige Wandstärke hat), dann wird die Buchse passend gefertigt und eingesetzt. Eventuell werden je nach Einzelfall noch Schmierbohrungen/Nuten gemacht. Dann wird aufs Wellenmaß mit dem richtigen Spiel aufgerieben. Nix für den durchschnittlichen XT-Bastler, alleine die passende Reibahle kostet mehr als das Ersatzteil ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

RE: Kupplungskorb kippelt

Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 14:31
von Leimimichi
Schönen dank für die schnelle Antwort.Wenn ich das so lese scheint es wohl doch die billigste Lösung zu sein wenn ich mir irgendwo einen besseren,weniger ausgenudelten,gebrauchten Korb besorge.
Gruß,Michael.