Seite 1 von 1

woher getriebeausgangslager?

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 19:01
von guest
hallo nochmal
ich habe einen motorschaden und habe auch schon in einem anderen beitrag einige fragen beantwortet bekommen.
dank diesem schönen forum natürlich!
doch nun habe ich noch ne frage bezüglich des getriebeausgangslagers und man möge mir verzeihen wenn ich mich nicht durch die suche quälen mag.
also auf dem lager steht ntn tmb 806 oder
ntn tm 8806
man kann nicht erkennen ob es sich bei dem b von tmb um ein b oder eine 8 handelt.
die anderen lager bekommt man im zubehör und es wäre schön wenn jemand von euch einen tip für mich hat wo ich es herbekomme ohne zum yamaha händler zu gehen.
moped war eine xt 600 43f von 86
vielen dank für eure hilfe
gruss dave



RE: woher getriebeausgangslager?

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 19:49
von Henner
Schon bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] angerufen ?

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -

RE: woher getriebeausgangslager?

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 20:01
von guest
hi normalerweise 6305 eine seite geschlossen(kunststoff)
wenn du die ritzel welle meinst!
gruß ttr hotte

RE: woher getriebeausgangslager?

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 20:31
von guest
hallo
nein bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hab ich mich noch nicht schlau gemacht.
@totte
ja ich meinte das lager am getriebeausgang.6305,ist das ne skf nummer oder ntn?
gruss dave

RE: woher getriebeausgangslager?

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 21:46
von guest
hallo,
6305 ist die Lagerbezeichnung nach einer DIN Norm,

siehe auf www.goetz-motorsport.de, suche "Kugellager"

dort bekommst du das lager als
6305 ohne dichtscheiben (kannst du nicht gebrauchen)
6305-2Z mit 2 deckscheiben (kannst du auch nicht gebrauchen)
6305-2RS mit 2 dichtscheiben (geeignet)

für die einsatzbedingungen jedoch besser geeignet:
6305/2RSC3 mit erhöhter lagerluft und 2 dichtscheiben,

musst nur eine der dichtscheiben entfernen und das fett auswaschen,
die lager kosten 10-11 euro/stück,

günter


RE: woher getriebeausgangslager?

Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 08:37
von motorang
Wenn Du das alte Lager ausgebaut hast geh damit zum Lagerhändler. Der kann Dir aufgrund der Abmessungen was Passendes raussuchen.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

RE: woher getriebeausgangslager?

Verfasst: So 22. Okt 2006, 11:58
von guest
jo leute
vielen dank für eure tips.also ich muss schon sagen internet ist geil.
ich habe erst seit ca.3 jahren nen rechner aber was man an erfahrung und wissen ausstauschen kann ist schon toll.
ich bin meistens beim xt forum,racing4 fun oder t4 forum.
ich werde berichten wenn das mopete wieder läuft.
grüsse dave