Seite 1 von 2
Kolbenfresser?!?
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 07:11
von RalEva
Hallo liebe Leute,
nun mal wieder Probleme mit unseen alten 1 VJ, sieht so aus, als wollten sie nicht mehr weiter!!

Momentan sind wir in Australien, in der Naehe von Broome
Also nun zum Problem:
Evas Motorrad qualmte schon seit einiger Zeit Grau beim Starten.
Gestern nun das riesige Problem, der Motor ging 2 x waehrend der Fahrt aus. Sprang danach anstandlos wieder an.
Dann ein quietschen und nix ging mehr.
Wir hatten zwar noch nie eine Kolbenfresser, aber es hoerte sich verdammt schlecht an, danach ging nix mehr.
Oelkontrolle: LEER
Unglaublich, erst vor 100 km hatten wir kontrolliert.
Kein Verbrauch seit Perth ca. 2000 Km und wir kontrollieren ca. alle 200 km
Morgen werden wir mit Anhaenger nach Broome reisen, dort soll es jemanden geben, der evtl. XT Teile hat.
Eva hat ihre letzte Uebergroesse im Zylinder.
Deswegen nun die Frage:
Neue Buchse rein?
oder einen anderen gebrauchten Zylinder? Welcher Zylinder wurde von anderen XTs passen?
Aber erst mal muessen wir nch Broome und den Zylinder oeffnen, dann wissen wir mehr!!
Eva ist total fertig, aber eigentlich koennen wir uns nix vorwerfen!
Viele liebe und traurige Grüße vom 80-Mile Beach - Ralf & Eva
http://www.Motorradnomaden.de
around the world on 2 Teneres
Ralf
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Eva
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Kolbenfresser?!?
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 07:25
von Hiha
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Okt-2006 UM 07:28 Uhr (GMT)[/font][p]Keine Panik!
Wenns nur der Kolben ist, fehlt ja nicht viel, denn
auch der Aussie hat sicherlich eine Zylinderschleiferei.
Zylinderkopfdichtung kann, wenns sein muss, recycled werden (zerlegen, picobello sauber machen, dünn Alu- oder Zinkspray)
Übermaßkolben gibt es dort ebenso, es kommen ja auch die Strassenversionen (SRX6) und ich glaub sogar Yamaha-Quads als Spender in Frage.
Der 1VJ Motor ist durch den fetten Tank ein bisserl Hitzköpfig, die späteren Modelle hatten deshalb Tanks, die dort oben mehr Platz ließen, und dadurch 3-4l weniger hatten.
Vielleicht wär es vernünftig, den Ölkreislauf zu überprüfen, dazu muss allerdings der Motor aber auseinander. Problematisch ist das Ölsieb, das macht gern zu vor lauter Brösel, und dann kommt im Kopf nicht mehr viel an.
Günstig ist auch, einen Ölkühler in den Rücklauf einzubauen. Da dort ja kein Druck drauf ist, kann man irgendeinen nehmen, ausserdem vergrössert sich dadurch das Ölvoumen, was allein schon die Temp. senkt.
Viel Erfolg,
Hans
Edit: Hab grad gelesen, dass Ihr eh schon dies und das modifiziert habt, und euch vermutlich auch im Motor auskennt.
RE: Kolbenfresser?!?
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 09:25
von motorang
MIST.
@Hiha: ist doch schon die letzte Übergröße ... ?
Mit etwas Glück könnt ihr den Zylinder nur überhonen lassen, neue Ringe rein, Kolben saubermachen und weiter.
Sonst eben entweder neue Buchse oder Ersatzzylinder plus passender Kolben - was Ihr leichter bekommt, und je nachdem was die Werkstatt kann. Ein Tauschzylinder ist selber schnell draufgebaut; das mit der Buchse braucht schon etwas mehr Mittel.
Neue Ventilschäftlinge sollten jedenfalls rein.
Es bliebe echt die Frage nach dem WARUM?
Einen Liter Ölverbrauch auf 200 km (dann ist der Ölstab trocken) RIECHT man eigentlich - seltsam.
Klapperte der Motor nach dem Ankicken eine Weile?
Öltemperatur war OK? Zum Weiterfahren würde ich an Eurer Stelle evt den Seitendeckel überm Öltank weglassen - man bekommt zwar nen warmen Oberschenkel aber es senkt die Öltemperatur.
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
RE: Kolbenfresser?!?
Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 09:31
von motorang
Da fällt mit ein - sind alle Ölablassschrauben noch da, und der Motorblock ist untenrum trocken? Ich hatte mal eine verloren ...
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
RE: Kolbenfresser?!?
Verfasst: Di 3. Okt 2006, 15:34
von Torn
hallo,
das letzte übermaß wäre bei einem srx-kolben allerdings gar bis 97mm. von Prox gibt es die übergrössen in 0,25mm-schritten bis 97mm. neue laufbuchse dürfte sich dadurch erledigen. wie Hiha schreibt, allerdings unbedingt den ölkreislauf checken....
mfg,
Torn
RE: Kolbenfresser?!?
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 11:07
von RalEva
Hallo liebe Leute,
danke erstmal fuer die Hilfe!
Nun wissen wir, was das Problem war, denn es ist wohl die Oelpumpe defekt, denn all das Oel war unten im Motor.
Nun ist die Nockenwelle trocken gelaufen und hat den Zylinderkopf beschaedigt.
Unser Schrauber meinst, wir haetten noch Glueck gehabt.
Trotzdem benotigen wir neue Nockenwelle, Oelpumpe, Kolben, Ringe etc. und vor allem eine neue Buchse ....
Das alles dauert mindestens 2 Wochen.
Es ist zwar nicht schoen, was passiert ist, aber wenigstens wissen wir nun warum, das beruhigt uns gemein.
Insgesamt hatten wir wieder Glueck im Unglueck.
Mehr dann bald im naechsten Newsletter
Viele liebe Grüße - Ralf & Eva
http://www.Motorradnomaden.de
around the world on 2 Teneres
Ralf
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Eva
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Kolbenfresser?!?
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 13:26
von Hiha
Wie gesagt, das Ölsieb unten drin ist gern so verstopft, dass nix mehr angesaugt werden kann! Man kanns zerlegen und kriegts auch wieder zusammen. Mit etwas Geduld...
RE: Kolbenfresser?!?
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 17:59
von guest
hallo RalEva
habe eine neue ölpumpe übrig,sowie eine 4tkm gelaufene nocke
gruß ttr hotte
RE: Kolbenfresser?!?
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 19:24
von Henner
Wenn Du ne Mehladdy hinterläßt haben die beiden es deutlich einfacher Dich zu kontaktieren

Und Dir sollte klar sein, daß die im Moment downunder sind.
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
RE: Kolbenfresser?!?
Verfasst: Do 5. Okt 2006, 20:28
von guest