Seite 1 von 1

Blindstopfen aussen; Nockenwelle FOTO

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 17:38
von XT999
Hallo zusammen,

ja, dieser Tage nerve ich :-). Sorry.

Bekomme den Stopfen (siehe Foto), der von aussen das Loch zur Nocke verschließt, nicht raus. Muß er aber, weil da ein DZM-Geber rein soll.

Habe versucht, vorsichtig nach rausdrehen der Schraube, den Stopfen rauszuhebeln. Oben geht das ein wenig, aber seitlich und unten geht nichts; komme nicht dazwischen.

Weis jemand, wie ich den schnell und "einfach" rausbekomme?

Ich muß doch hoffentlich nicht den Zylinderdeckel lösen?

Mir ist noch folgendes eingefallen, weis aber nicht, ob das Sinn macht:

- mit mehr Gewalt hebeln
- Ventildeckel Einlass auf und von innen gegen den Stopfen schlagen?
- kleines Loch mittig bohren, Schraube rein und dann an Schraube ziehen? (oder zu gefährlich wegen Nähe zur Nocke?)
- den Stopfen oder den Zylinderdeckel erwärmen? (hab zwar einen Brenner, aber kein Schweisgerät)

Wär klasse, wenn jemand etwas zu meinen Ideen sagen könnte oder eine andere Idee hat.

Danke, Danke, Danke.



Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

RE: Blindstopfen aussen; Nockenwelle FOTO

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 18:00
von baumafan
Hallo
hatte genau das Problem bei meiner TT
hab den Stopfen mit einer guten Zange rausbekommen. Einfach die Zange links und rechts ansetzten und raus wippen. Geht aber wie gesagt nur mit ner guten Zange.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


RE: Blindstopfen aussen; Nockenwelle FOTO

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 18:05
von XT999
Nabend,

danke Dir für die schnelle Antwort. Kombi oder besser Rohrzange?

Hast Du denn links und rechts gepackt (würde mich wundern, weil der Steg doch max 1mm hat) oder oben und unten?

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

RE: Blindstopfen aussen; Nockenwelle FOTO

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 18:17
von baumafan
Ja links und rechts mit ner Knipex Copra (beste Zange der Welt)
Wenn du ihn oben raus bekommst dann müsste er sich an den Seiten auch leicht lösen.
Vieleicht kannst du ihn oben etwas vor ziehen dann an den Seiten kleine Schraubendreher rein und oben wieder zurück drücken,dann kommt er vieleicht auch unten raus.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


RE: Blindstopfen aussen; Nockenwelle FOTO

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 18:24
von XT999
Klasse, klare Ansage. Werde ich gleich morgen früh so versuchen.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

ne, ne......

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 19:31
von tombulli
nix zange!!!! wenn dir der kack abbricht, hast nen problem!

also öffne die 4-6 inbusschrauben am deckel leicht und dann kannst den deckel relativ leicht heraushebeln.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

RE: ne, ne......

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 19:42
von baumafan
Bei mir war das Ding bomben fest und es ist nix abgebrochen. Und wenn da was bricht? Soll doch eh ein Drehzahlmesser rein.
Außerdem muss man mit der Zange ja nicht gleich wer weiß was für Kräfte aufbringen.


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


RE: ne, ne......

Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 12:46
von XT999
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Jul-2006 UM 12:47 Uhr (GMT)[/font][p]Morgen Tombulli,

vielen Dank für Deinen Hinweis (hätte ich es gelesen, bevor ich zur Garage bin, hätte ich die 6 noch geöffnet :-)). War aber schon mit der von Baumafan empfohlenen Zange unterwegs.

Wahrscheinlich hatte ich Glück, habe links und rechts mit der Zange exakt parallel an den Flanken gegriffen, erst nach links und rechts gedreht und dann zusätzlich gezogen. Du hast Recht, der Stopfen sitzt richtig fest drin aber, er fluppte nach 4 mal links rechts drehen und sehr starkem Ziehen raus.

Falls jemand das hier liest und dasselbe Problem hat; habe eine Knipex Cobra Wasserpumpenzange benutzt und das ging ohne 1x abrutschen.

@ baumafan: Danke für den Knipex Hinweis, meine "Gurke" wäre abgerutscht.

Danke an Euch beide, alleine hätte ich Murks gemacht :-) .


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125