Seite 1 von 1

Tacho steht, Drehzahlmessergetriebe ist o.k.

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 00:53
von guest
Liebe XT-Gemeinde,

bei meiner XT 600 2kf funktioniert leider der Tacho nicht mehr.

Ich habe Drehzahlmessergetriebe demontiert und die Welle vom Tachometer abgeschraubt. Das Schneckengetriebe, welches an die Nockenwolle gekoppelt ist sieht gut aus. Trotzdem steht die Welle oben am Tacho.

Was mache ich jetzt?
Kaufe ich am besten Getriebe + Welle neu bei Yamaha?
Oder soll ich versuchen die Kreuzschlitz-Schraube am Drehzahlmessergetriebe zu öffnen, um eine neue Welle einzubauen (Wie geht das?)
Kann man vielleicht sogar nur die Vierkantwelle ersetzen?

Ich freue mich auf eure Antworten!
MfG, Phillip

RE: Tacho steht, Drehzahlmessergetriebe ist o.k.

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 09:05
von guest
Hm, die Drehzalmesserwelle solltest Du mit dem Drehzalmesser verbinden. Dann sollte dat auch funzen.

Die Drehzahlmesserwelle bekommst Du einzeln. Die Kreuzschlitzschraube am drehzahlmesseranrieb raus, dann kannst Du die Welle nach vorne rausziehen.

So long

RE: Tacho steht, Drehzahlmessergetriebe ist o.k.

Verfasst: Mo 15. Mai 2006, 09:10
von Tom_s
Hallo Philipp,

also Tacho und Drehzahlmesser sind zwei paar Stiefel. Der Tacho greift am Vorderrad ab, der Drehzahlmesser an der Nockenwelle.
Ich geh mal davon aus, dass Du letzteren meinst.
Wenn Du das Ausgangsgetriebe von der Nocke abmontiert hast, und die Drehzahlmesserwelle oben vom Drehzahlmesser ab, und drehst unten, dann muß sich oben der Vierkant mitdrehen.
Tut er das nicht, dann ist höchstwahrscheinlich die Welle abgedreht. Meist passiert das unten kurz nach dem Vierkant. Mach den Kreuzschlitz auf und zieh die Welle aus dem Ausgangsgetriebe. Vermutlich wird der Stummel drin steckenbleiben. Wenn nicht, dann dreh unten am Vierkant und schau, ob er oben mitdreht.
Eine neue Drehzahlmesserwelle kostet so um die 10 Euro, bei eBay gibt's die auch öfter mal.

RE: Tacho steht, Drehzahlmessergetriebe ist o.k.

Verfasst: Di 16. Mai 2006, 23:39
von guest
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten!

Natürlich meinte ich nicht den Tacho, sondern den Drehzahlmesser (am Lenker).

Bevor ich mich wieder ans Werk mache, habe ich noch eine Frage:

Gibt es einen Trick, wie man die Kreuzschlitzschraube am Drehzahlmessergetriebe (an der Nockenwelle) löst. Der Vorbistzer hat es wohl auch schon versucht und hat dabei leider die Schraube fast rund gemacht.

Grüße, PHillip