Seite 1 von 1
zum Ventilspiel einstellen Spezialwerkzeug nötig?
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 15:31
von guest
Hallo zusammen,
ich muß bei meiner srx das Ventilspiel einstellen. Laut Wartungsanleitung braucht man ein Ventilspiel-Einstellwerkzeug. Braucht man das wirklich oder gehts auch anders (Rohrpumpenzange oder so

)?
Will nur mal nachfragen bevor ich aufmache und dann dumm dastehe.
Gruß
H. Wurst
RE: zum Ventilspiel einstellen Spezialwerkzeug nötig?
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 18:19
von raphiwolle
Man kommt schlecht dran (bei Xt) und darum kann ich dir nur dieses "Tool" empfehlen!
http://cgi.ebay.de/XT-600-XTZ-660-TT-60 ... 8059260149
Wenn du genüg Platz hast, bei der Srx, dann nimmste dir ne Spitzzange, damit kann man die Ventile auch einstellen
RE: zum Ventilspiel einstellen Spezialwerkzeug nötig?
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 19:48
von XT999
hab für meine XT auch den Ventileinsteller bestellt; bei Kedo für 4,95.
rufe mal bei Kedo an, die kennen sich aus und können Dir sagen, ob besser mit Rohrzange, dicken Mottek oder dem Einsteller arbeiten kannst.
(kedo.de)
Gruß,
XT999
RE: zum Ventilspiel einstellen Spezialwerkzeug nötig?
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 21:29
von guest
hallo,
das wunderlichteil funktioniert ganz gut, der vierkant zum drehen der einstellschraube ist genialerweise konisch - passt spielfrei, lässt sich aus einem stück alu rundmaterial aber leicht nachbauen, (an stinrnseite kleine bohrung anbringen und mit einem feilenheft einen konischen vierkant reinschlagen)
bei louis gab/gibt's auch ein simples ausgestanztes blechteil als "ventileinstellwerkzeug" - taugt nix,
günter
RE: zum Ventilspiel einstellen Spezialwerkzeug nötig?
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 07:11
von motorang
Und zur Not gehts auch ohne.
Du brauchst einen zumindest leicht gekröpften GUTEN Ringschlüssel (zur Not eine Nuss) zum Öffnen der Kontermutter und eine KLEINE Spitzzange zum Drehen des Einstellers (am Besten auch gekröpft) sowie Fühlerlehren 0,1 und 0,15 mm.
Ein Einstellteil lässt sich auch ohne allzu großen Aufwand machen, indem man einen festeren Blechstreifen stirnseitig passend ausnimmt (Feile) und dann 90 Grad umbiegt.
Besser als mit der Zange zu fummeln ist das.
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
RE: zum Ventilspiel einstellen Spezialwerkzeug nötig?
Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 09:01
von guest
Danke an alle, werds wohl mal mit ner Spitzzange probieren.
Da ich bei der SRX eh den Tank abbauen muss - sonst kommt man gar nicht ran - dürfte dann auch genug Platz sein.