Seite 1 von 2
XT Neuling hat Probleme !!
Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 23:26
von guest
Hallo. Nachdem ich mich erstmal in der "Laberecke" kurz vorgestellt habe, möcht ich hier nun mein 1. Problem schildern und hoffe auf Hilfe bzw Erklärung des Problems.
Ich habe eine XT600 E (3TB aus 1992)). Habe sie von einer Freundin sehr günstig erstanden. Bei ihr stand sie leider die letzten 2 Jahre im Schuppen. Gelaufen hat sie 17000km. Zum laufen habe ich sie recht schnell gebracht. Neue Batterie und nach wenigen umdrehungen sprang sie auch an und blieb auch an. Da ich eher 4 Zylinder gewohnt bin hört sich ein Einzylinder für mich immer "kaputt" an. Aber ich denke sie läuft ganz gut.
Allerdings war es bereits von Beginn so, daß der Anlasser immer irgendwie hackte. Und nun zu meinem aktuellen Problem...
Von jetzt auf gleich dreht der Anlasser durch. Aber es gibt keinen "Übetrag" auf den Motor mehr. Der Motor dreht nicht.
Ich habe den Deckel am Anlasser entfernt, bei den hier sichtbaren Rädern sind alle Zähne i.O. !! Der Anlasser dreht frei durch. Allerdings dreht sich auch das Rad welches in den Motor geht frei durch. Also nicht das Rad welches man mit dem Deckel abnehmen kann. Das 1. feste Rad mein ich. Und ich glaube das sollte eigentlich einen Widerstand haben, oder ??? Das dreht doch bestimmt die Kurbelwelle an ???
Da ich wohl als nächstes den linken Deckel abschrauben muß, habe ich heute Abend schon das ganze Öl abgelassen bzw einen Wechsel wie hier im Forum beschrieben durchgeführt (nur halt noch kein neues Öl eingefüllt).
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand beschreiben kann, was da auf mich zu kommt, ob das einfach zu reparieren ist (schrauben kann ich eigentlich) und was das eigentliche Problem ist ???
Vielen Dank und bis später, der Michel
RE: XT Neuling hat Probleme !!
Verfasst: Di 25. Apr 2006, 11:18
von XTmaniac
Hallo,
hast Du mal nachgesehen, ob die Welle des Anlassers mitdreht, wenn Du am Anlasserzahnrad drehst?
Hinter dem Polrad sitzt der Anlasserfreilauf. In einer Richtung dreht der immer durch. Nimmt er in der anderen Richtung die Kurbelwelle mit?
Falls der Anlasserfreilauf hinüber sein sollte, melde Dich, ich habe noch einen.
Eddie
DJ02/99
>90000km
RE: XT Neuling hat Probleme !!
Verfasst: Do 27. Apr 2006, 00:25
von Stolli
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Apr-2006 UM 00:33 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Michi,
ich hoffe es ist nicht was ich vermute...
Wenn der Anlassser "gehackt" hat, dann könnte es gut sein, daß es Dir den Polradkeil abgeschert hat.
Der Anlassser wirkt über glaube zwei Zahnräder auf das Polrad, welches mittels Mutter, Kegelverspannung und Keil auf der Kurbelwelle befestigt/positioniert ist. Öffne mal die Polradabdeckung und prüfe ob selbiges noch fest sitzt... ggf. abnehmen und Kegelflächen/Keil genau ansehen,
schätze fasst, daß Du hier den Fehler findest...
Derweil empfehle ich möglichst keine weiteren Startversuche zu unternehmen, denn sollte es tatsächlich der Keil sein, so frisst es Dir die ganze Kegelspannfläche auf der Kurbelwelle/Polrad zu Klump! Ausserdem wird der Motor wohl kaum noch vernünftig laufen, wenn es der Keil ist, da der OT-Geber am Polrad dann einen falschen OT an die Zündelektronik liefert...
Der Anlasserfreilauf kann es eigentlich kaum sein, höchstens die Ringfeder ist gebrochen, aber selbst dann arbeitet der trotzdem noch einigermassen.
Gruß
Stolli
RE: XT Neuling hat Probleme !!
Verfasst: Do 27. Apr 2006, 00:34
von guest
Hallo und danke für Deine Info. Also: Wie gesagt drehte das 2. Zahnrad in beide Richtungen durch. Aber ich habe dann erstmal diese kleine Plastikkappe an dem Deckel aufgeschraubt. Darunter liegt die Mutter der Kurbelwelle. Diese war total lose, richtig lose !!! Je fester ich diese geschraubt habe, um so größer wurde auch der Widerstand an dem 2. Zahnrad (für eine Richtung). Also habe ich diese Mutter gemäß Vorgabe mit 120 NM wieder festgesdreht.
Aber jetzt habe ich das Problem, daß der Anlasser es gerade mal schafft den Motor 1-3 mal zu drehen. Selbst eine volle Batterie oder Überbrücken genügt nicht, nach 2-3 Umdrehungen hängt bzw hakt es. Die Battarie ist dann sogar wieder schlapp/fast leer. Was meinst Du .... ????
LG, der Michi
Der Trend geht zum 4. Moped ....
ZX12R - CB500 - Zephyr750 - XT600E
RE: XT Neuling hat Probleme !!
Verfasst: Do 27. Apr 2006, 01:09
von Stolli
Hi,
also isst es wie ich vermutet habe... leider!
Keine weiteren Starversuche nun!!!
Einfach die Polradschraube festziehen bringt nun nix mehr.
Das Polrad ist verdreht und der Motor wir nicht mehr vernünftig laufen - eher gar nicht mehr anspringen. (Zündelektronik bekommt falsche OT-Meldung vom Polrad)
Polrad muss runter. Die Kegelspannfläche auf der KW und im Polrad dürften recht schlimm aussehen. Mit 500ter undd 1000ter Schmirgelleinen lässt sich das vielleicht wieder soweit begradigen, daß die Klemmwirkung wieder funktioniert. Ich habe das zumindesst wieder hinbekommen, ist aber ne sch.... Arbeit.
Du brauchst auch einen neuen Polradkeil und zusätzlich vielleicht auch noch Loctite 648 (grün) was für sowas geeignet ist, damit das fest wird und auch bleibt.
Viel Glück
Stolli
RE: XT Neuling hat Probleme !!
Verfasst: Do 27. Apr 2006, 01:21
von Stolli
Das war mein Polradkeil...
Gruß
Stolli
RE: XT Neuling hat Probleme !!
Verfasst: Do 27. Apr 2006, 10:23
von guest
Da war ich ja "gut daneben". Nach 17000km hätt ich nicht gedacht, dass das der Polradkeil sein könnte (ein Freilauf ist mir allerdings auch noch nicht kaputtgegangen).
Greetz
RE: XT Neuling hat Probleme !!
Verfasst: Do 27. Apr 2006, 18:46
von guest
Also, ich hab jetzt den LINKEN Deckel abmontiert. Bisher sieht hier alles normal aus. Keine Kratzer oder Schleifspuren zu sehen. Das Zahnrad vom Anlasserfreilauf läßt sich leicht in eine und gar nicht in die andere drehen (außer wenn man so feste dreht das die KW mitdreht) Das ganze Polrad läßt sich mit 2 Händen normal drehen. Mann spürt hier keine hakenden oder kratzenden stellen ??
Meint ihr ich muß trotzdem das Polrad abziehen ??
Ich vermute ja derweil, daß es ein elektrisches Problem ist. Batterie kaputt ?? Das die sich sofort entleert ?? Kurzschluß ?? Irgendwo ein zu hoher Widerstand ?? Hab mal den Anlasser mit der (laut Anzeige) wieder vollen Batterie drehen lassen. Ohne das der Anlasser unter Belastung stand. Selbst so hat man nach nur 10 sekunden sofort gemerkt wie er langsamer wurde und die Batterieleistung stark absagte. (Licht dunkel, Cockpitleuchten stark schwach leuchtend) .... Aber die Battrie ist eigentlich neu. Ist aber die billigste die es gab !! SAITO oder so ??? Was haltet ihr davon ?? LG, Michi
RE: XT Neuling hat Probleme !!
Verfasst: Do 27. Apr 2006, 20:24
von motorang
Auch wenn Du es nicht hören willst: Stolli hat schon alles gesagt ...
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
RE: XT Neuling hat Probleme !!
Verfasst: Do 27. Apr 2006, 21:45
von guest
Ich werde morgen versuchen das Polrad abzuziehen. Hoffe dann weiß ich mehr !!
LG
Michi
Der Trend geht zum 4. Moped ....
ZX12R - CB500 - Zephyr750 - XT600E