Schwankender Ölstand?
Verfasst: Di 18. Apr 2006, 00:14
Hi
Ich rätsele immer noch über der Ursache meines blauen
Rauchs.
Heute hat sie definitiv wieder nicht geraucht, seltsam...
Ich hab aber festgestellt, dass der Ölstand
bei warmen Motor bis über Max geht.
Bei kaltem Motor (über Nacht abgekühlt) sinkt der
Ölstand genau in die Mitte, wie ich beim Ölwechsel
eben aufgefüllt habe. Dehnt sich das bisschen Öl denn
so stark aus?
Ist es möglich, dass über Nacht zuviel Öl in die
Kurbelkanmmer läuft und bei kaltem Motor irgendwie in die
Brennkammer gelangt, bis die Ölpumpe da wieder ein
"natürliches Gleichgewicht" hergestellt hat?
Das Lufigehäuse ist jedenfalls furztrocken.
Ja ich weis, wahrscheinlich bin ich bloß zu faul
den Motor zu zerlegen und suche daher nach anderen
Ursachen...
MFG
kriz
Ich rätsele immer noch über der Ursache meines blauen
Rauchs.
Heute hat sie definitiv wieder nicht geraucht, seltsam...
Ich hab aber festgestellt, dass der Ölstand
bei warmen Motor bis über Max geht.
Bei kaltem Motor (über Nacht abgekühlt) sinkt der
Ölstand genau in die Mitte, wie ich beim Ölwechsel
eben aufgefüllt habe. Dehnt sich das bisschen Öl denn
so stark aus?
Ist es möglich, dass über Nacht zuviel Öl in die
Kurbelkanmmer läuft und bei kaltem Motor irgendwie in die
Brennkammer gelangt, bis die Ölpumpe da wieder ein
"natürliches Gleichgewicht" hergestellt hat?
Das Lufigehäuse ist jedenfalls furztrocken.
Ja ich weis, wahrscheinlich bin ich bloß zu faul
den Motor zu zerlegen und suche daher nach anderen
Ursachen...
MFG
kriz