Motor überholen
Verfasst: So 16. Apr 2006, 19:00
Hallo,
meine 2KF raucht seit kurzen blau aus dem Auspuff.
Sie raucht allerdings nur beim Kaltstart und nur ca.
500 Meter und nur beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen.
Fairer weise muss ich zugeben, dass ich ein solcher Psycho
bin, der im Winter 1:50 in den Tank gibt, jedoch hatte
ich dieses Jahr schon zwei mal frisch getankt und ausserdem
hatte ich damit noch nie Probleme.
Mein Verdacht gilt dem Kolben. Ventilschaftabdichtungen
würden eher bei Gaswegnahme von hohen Drehzahlen durchlassen,
oder?
Den Motor hatte ich letztes Jahr auseinander,
wegen dem Wechsel des 5.Gangradpaares. Der Kolben hatte
einen leichten Kaltstartreiber, Ringe und Zylinder schienen OK.
Entweder der Kolben kippt leicht, bis er sich erwärmt hat und
das Öl gelangt so an den Ölabstreifern vorbei, oder aber
der Motor saugt sich Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung an,
weil zuviel Durchblasegase dahin gelangen.
Könnte es nicht auch einfach sein, dass dieses verflixte
Rückschlagventil im rechten Seitendeckel mich nicht mag?
Im Luftfilterkasten jedenfalls schwimmt kein Öl.
Den Kaltstartreiber halte ich nicht für verantwortlich.
Würden Riefen im Zylinder sein, müsste sie doch im warmen
Zustand erst recht rauchen, weil das Öl dünner wird???
Wer von euch hat da mehr Ahnung als ich?
:'(
meine 2KF raucht seit kurzen blau aus dem Auspuff.
Sie raucht allerdings nur beim Kaltstart und nur ca.
500 Meter und nur beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen.
Fairer weise muss ich zugeben, dass ich ein solcher Psycho
bin, der im Winter 1:50 in den Tank gibt, jedoch hatte
ich dieses Jahr schon zwei mal frisch getankt und ausserdem
hatte ich damit noch nie Probleme.
Mein Verdacht gilt dem Kolben. Ventilschaftabdichtungen
würden eher bei Gaswegnahme von hohen Drehzahlen durchlassen,
oder?
Den Motor hatte ich letztes Jahr auseinander,
wegen dem Wechsel des 5.Gangradpaares. Der Kolben hatte
einen leichten Kaltstartreiber, Ringe und Zylinder schienen OK.
Entweder der Kolben kippt leicht, bis er sich erwärmt hat und
das Öl gelangt so an den Ölabstreifern vorbei, oder aber
der Motor saugt sich Öl über die Kurbelgehäuseentlüftung an,
weil zuviel Durchblasegase dahin gelangen.
Könnte es nicht auch einfach sein, dass dieses verflixte
Rückschlagventil im rechten Seitendeckel mich nicht mag?
Im Luftfilterkasten jedenfalls schwimmt kein Öl.
Den Kaltstartreiber halte ich nicht für verantwortlich.
Würden Riefen im Zylinder sein, müsste sie doch im warmen
Zustand erst recht rauchen, weil das Öl dünner wird???
Wer von euch hat da mehr Ahnung als ich?
:'(