Seite 1 von 1
Öldruckschalter
Verfasst: So 9. Apr 2006, 13:14
von guest
Hallo
Gibt es einen Öldruckschalter den man für die xt benutzen kann?
RE: Öldruckschalter
Verfasst: So 9. Apr 2006, 19:23
von Toto1178
Hallo
Der Öldruck ist bei der XT sehr gering deshalb bezweifele ich dass ein Öldruckschalter "ansprechen" würde.
Gehört oder gelesen habe ich davon auch noch nichts.
MfG.:Thorsten
XT600 3UW Bj.1993
Dont drink and drive,when you smoke you can fly.
RE: Öldruckschalter
Verfasst: So 9. Apr 2006, 19:52
von Michael54
hallo,
also würde mich auch interessieren ob es eine möglichkeit gibt den öldruck irgendwo abzugreifen und ihn dann neben der öltemperatur anzeigen zu lassen.
gruß
michael
RE: Öldruckschalter
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 07:11
von Hiha
Das haben schon mehrere Leute ausprobiert, aber der Öldruck ist so gering dass eine Anzeige keinen Sinn macht. Hauptsache es wird gefördert. Bei Wälzgelagerten Motoren langt das.
Gruss
Hans
RE: Öldruckschalter
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 10:10
von Gerhard
Ein geeigneter Drucksensor ist vielleicht 40 PC von Honeywell. Kostet ca. 40 Euro, gibt es ab 67 mbar bis 35 bar. Versorgungsspannung 4,75 - 5,25 Volt, Ausgangsspanung: 0,5 -4,5 Volt.
Gibt es bei
www.sensortechnic.de
(Produktübersicht - Drucksensoren mit verstärktem Ausgangssignal)
Vielleicht kannst Du damit etwas anfanen.
Gruß
Gerhard
RE: Öldruckschalter
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 11:53
von motorang
Die Frage ist: gäbe es einen passenden Sensor, was brächte er ... ?
Die XT-Motoren sterben halt nicht an mangelndem Öldruck, sondern eher an Überhitzung (Schmierfilmabriss). Die Pumpe pumpt bis zum bitteren Ende, nur das Öl hat keine Zeit mehr zum Abkühlen, da gibt zuerst der Kolben auf.
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
RE: Öldruckschalter
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 15:49
von Gerhard
Die Frage ist: gäbe es einen passenden Sensor, was brächte er ... ?
Spaß am Basteln?!
RE: Öldruckschalter
Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 19:01
von Michael54
der beitrag von hiha sagt wahrscheinlich schon alles aus.hohen öldruck,wie zb. beim auto,braucht man bei wälzlagern nicht.hauptsache das öl geht immer inne runde.beim motor mit gleitlagern ist es wichtig den öldruck im auge zu haben,denn mit erhöhtem lagerspiel,u.a. wenn der motor älter wird,wird auch der öldruck geringer.das verhält sich bei den xt motoren anders.trotzdem schön da mal drüber nachgedacht zu haben.
aircooled greetings
michael