Seite 1 von 2
Motor überholen. Wie teuer?
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 17:48
von raphiwolle
Hallo,
ich denke ich werde im Winter den Motor meiner Xt 600 3tb überholen! Hat dann so ca. 65000km auf der Uhr. Ich mache alles selber, also auseinander bauen usw..
Was müsste alles gemacht werden und wie teuer wird der Spaß dann ingesamt? Nur die Ersatzteile usw?
Hat da jemand Erfahrungen?
Eine Antwort wäre nett
MfG
RE: Motor überholen. Wie teuer?
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 19:36
von Huby
hmmmm, lass mal sehen.
- Steuerkette 45?
- Motor Dichtungssatz 33?
- alle Simmeringe 25?
- Sicherungsbleche 8?
- neue O-Ringe 10?
Das ist ungefähr das was du benötigst wenn alles OK ist im Motor. Steuerkette ist allerdings ein muß !
Wenn du allerdings den Motor schon auf hast, solltest du ihn direkt neu lagern. Alle Lager zusammen ca. 65?. Evtl. noch hohnen des Zylinders + Übermaßkolben. Schau mal bei kedo.de nach was das kostet. Ist aber der teuerste Part. Wenn dein Getriebe OK ist, bleibt dir noch teueres erspart.
Falls du bei demontage und montage nichts kaputt machst, wars das eigentlich.
Warum hast du das nicht schon im Winter gemacht, die Saison fängt gerade an !:P
Huby
RE: Motor überholen. Wie teuer?
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 19:41
von raphiwolle
weil ich jetzt noch schüler bin und mir das nicht leisten kann
aber ab 1.8 fange ich eine ausbildung an und dann bekomm ich das schon zsamm
RE: Motor überholen. Wie teuer?
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 19:57
von guest
Kenn ich woher!!! Schüler! *lach*
Bin seit August letzten jahres auch wieder Schüler, darf jetzt im kommenden Winter wahrscheinlich auch mal den Motor überholen. Mal sehen wie viel ich dann von meinen 13? Bafög im Monat überhalten kann!!:'(
Hab mich da immer vor gesträubt das zu machen, aber irgednwann muß ja mal! Die leckt wie sau Öl, verbrennen tu sie es auch! Getriebe und so macht keine Probleme! Ich dachte da auch an Übermaßkolben und den Kopf direkt zum planschleifen wegbringen}> ansonsten neue Lager und son Zeug. Sämtliche dichtungen neu!
RE: Motor überholen. Wie teuer?
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 20:14
von Paul2
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Mar-2006 UM 20:15 Uhr (GMT)[/font][p]Wenn das Getriebe noch gut ist, wozu dann auseinander reißen? Ist bei 65 TKM allerdings ein wenig fraglich. Die Lager halten meist länger als die Zahnräder (v.a. 5. Gang). Steuerkette muss auch noch nicht hin sein. Erst mal die Klicks zählen (im Forum gibt's viel darüber)! Kolben könnte auch noch gut sein.
Kurz: was genau willst du überholen?
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: Motor überholen. Wie teuer?
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 21:05
von raphiwolle
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Mar-2006 UM 21:05 Uhr (GMT)[/font][p]ich dachte da so ein ventilschaftdichtungen, die ventile selber.. zylinder ausschleifen, übermaßkolben
damit ich halt wieder 65000km fahren kann
RE: Motor überholen. Wie teuer?
Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 21:27
von motorang
Wie ist Dein Ölverbrauch?
Never change a running system!
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
RE: Motor überholen. Wie teuer?
Verfasst: Sa 25. Mär 2006, 11:04
von raphiwolle
Das haben mir jetzt auch andere Leute gesagt.. Kein Ölverbraucht... oder sagen wir kaum bemerkbar.. Ich werde es erstmal so lassen und wenn er dann kaputt geht, dann kauf ich einen gebrauchten Motor
RE: Motor überholen. Wie teuer?
Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 05:23
von Hiha
Also wenn sie bei 65000 keinen Ölverbrauch hat, dann tät ich ausser Ölwechseln nix machen. Der motorang sagt es überdeutlich: nix überflüssigerweise zerlegen.
Gruss
Hans
RE: Motor überholen. Wie teuer?
Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 11:56
von guest
Hallo
Habe meinen Motor auch überholt.Alle Lager,Kolben + Ausschleifen,Kopfüberholen,Steuerkette,5 te Gang u.s.w. ca.700,- Euro.