Rauer Motorlauf und Vibration

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Rauer Motorlauf und Vibration

Beitrag von guest »

Hallo alle zusammen
So habe meie 2Kf kompl.Überhohlt.Alle Lager,5 Gang,Steuerkette,Nockenwelle,Kolben,Zylinder ausgeschliffen und was alles noch dazu gehört.Zusätzlich ist mir aufgefallen das das Zahnrad vom Kickstartermechanismus 5/10 Spiel hatte sowie das Zwischenwellenzahnrad vom Kickst.zum Kupplungskord (hatte auch so viel spiel).Also beide Büchsen raus und neu in der Drehbank angefertigt.Beide Spielfrei draufgebaut(also wie neu).Nun zu meinem Problem.Sie läuft super springt gut an keine ungew.Geräusche aber ein sehr rauer Motorlauf und Vibrationen.Habe leider kein Vergleich zu einer anderen außer von einem Kollegen der aber eine DJ02 Bj 2001 hat.Sie läuft mit ca 18000 Km weicher.Was kann das sein das meine so rauh/hart läuft und Vibriert???

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Rauer Motorlauf und Vibration

Beitrag von motorang »

Motorhalteschrauben alle ordentlich fest?

Keine Ahnung ob man die Ausgleichswelle falsch montieren kann ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Rauer Motorlauf und Vibration

Beitrag von Paul2 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Mar-2006 UM 17:02 Uhr (GMT)[/font][p]Beim Nachrüsten mit einem gebrauchten Kicker war ich zunächst auch unsicher, weil diese beiden Räder sehr viel Spiel hatten. Da aber keine offensichtlichen Einlaufspuren o.ä. zu sehen waren, habe ich das Zeug erst mal verbaut.
Im Betrieb treten keine Probleme auf. Vermutlich baut sich in dem Spalt ein Ölpolster auf, auf dem die Rädchen locker mitschwimmen.
Kann sein, dass du es mit den engen Buchsen zu gut gemeint hast.

@motorang
Kann man. Auf dem Antriebszahnrad der A-Welle ist ein Körnerpunkt, der mit der Markierung auf dem Primärzahnrad fluchten muss.

Gruß
Paul

3AJ Bj. 89 60Tkm


Hiha
Beiträge: 3321
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Rauer Motorlauf und Vibration

Beitrag von Hiha »

Für rauen Motorlauf und Vibrationen UND Klappern sorgt nach einer Komplettzerlegung auch gerne die nicht befüllte Ölpumpe. Da hat man nach 20sekunden einen angefressenen Kolben, und alles war umsonst.

Gruss
Hans

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Rauer Motorlauf und Vibration

Beitrag von guest »

Öl war vorgefüllt in der Pumpe.Das mit den Lagern der Zahnräder ist auch jetzt ok.Wie gesagt habe kein vergleich zu einer anderen XT in der Baureihe.

Antworten