Reperatur an Nockenwellenlagerung möglich?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Reperatur an Nockenwellenlagerung möglich?
Hallo XT-Gemeinde,
ich habe bei meiner 2KF leider ein sprudelndes Ölleck auf einer längeren Autobahnfahrt nicht bemerkt. Das Ende vom Lied ist, dass die Gleitlager der Nockenwelle im Zylinderkopf und im Deckel ziemlich angefressen sind. Frage 1: gibt es eine Möglichkeit, durch einen Spezialisten, diese Gleitflächen wieder aufarbeiten zu lassen? z.B. halbrunde Buchsen einsetzten o.ä.?
Frage zwei: kann ich Kopf und Deckel von einem anderen Modell verwenden? Sehe gerade bei Ebay gute Teile von einer 43F...
Vielen Dank für nützliche Tipps.
Gruß
Harry
ich habe bei meiner 2KF leider ein sprudelndes Ölleck auf einer längeren Autobahnfahrt nicht bemerkt. Das Ende vom Lied ist, dass die Gleitlager der Nockenwelle im Zylinderkopf und im Deckel ziemlich angefressen sind. Frage 1: gibt es eine Möglichkeit, durch einen Spezialisten, diese Gleitflächen wieder aufarbeiten zu lassen? z.B. halbrunde Buchsen einsetzten o.ä.?
Frage zwei: kann ich Kopf und Deckel von einem anderen Modell verwenden? Sehe gerade bei Ebay gute Teile von einer 43F...
Vielen Dank für nützliche Tipps.
Gruß
Harry
RE: Reperatur an Nockenwellenlagerung möglich?
Mein Beileid!
Es gibt aber Hoffnung. Einmal durch den Einbau von Gleitlagerschalen, oder auch durch Aufschweissen und Nacharbeiten. Beides ist nicht ganz einfach, daher auch nicht ganz billig. In München wüsst ich wen für die Schweissarbeiten, der sichlerich auch wen für das Bohren der Lagergasse weiss.
Gruss
Hans
Es gibt aber Hoffnung. Einmal durch den Einbau von Gleitlagerschalen, oder auch durch Aufschweissen und Nacharbeiten. Beides ist nicht ganz einfach, daher auch nicht ganz billig. In München wüsst ich wen für die Schweissarbeiten, der sichlerich auch wen für das Bohren der Lagergasse weiss.
Gruss
Hans
RE: Reperatur an Nockenwellenlagerung möglich?
Habe gerade gesehen, dass es auch bei Kedo gemacht wird. Allerdings für 349,- ?. Ich hab die XT vor nem Jahr für 800,- ? gekauft...
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 31. Aug 2004, 17:08
RE: Reperatur an Nockenwellenlagerung möglich?
Spar dir das viele Geld. Kauf bei ebay einen neuen Kopf. Der geht meistens so um die 50 Euro weg. Von der 43f würde ich keinen nehmen. Der hat kleinere Ventile und der hat am Steuerkettenschacht einen Bolzen weniger zum Festschrauben.
wenn schon....
...solche aussagen, dann aber bitte korrekt!
die kleineren ventile könntest du genauso getrost vergessen, wie die bei den alten XT-motoren fehlende fordere kettenschachtschraube.
...AAAAABER... neuere köpfe passen nicht auf alte zylinder und umgekehrt!!!!! (weil die 2 stehbolzen am kopf bei neueren köpfen weiter auseinander stehen.)
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
die kleineren ventile könntest du genauso getrost vergessen, wie die bei den alten XT-motoren fehlende fordere kettenschachtschraube.
...AAAAABER... neuere köpfe passen nicht auf alte zylinder und umgekehrt!!!!! (weil die 2 stehbolzen am kopf bei neueren köpfen weiter auseinander stehen.)
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
RE: wenn schon....
Bist wie immer eine Bank, Tombulli.
Im Namen aller Laien sage ich Dank für das Einbringen deines Fachwissens in dieses Board.
Harry
Im Namen aller Laien sage ich Dank für das Einbringen deines Fachwissens in dieses Board.
Harry
RE: Reperatur an Nockenwellenlagerung möglich?
Hallo Harry,
wie ist die Sache denn ausgegangen? Ersatz oder repariert?
Gruß
Paul
wie ist die Sache denn ausgegangen? Ersatz oder repariert?
Gruß
Paul
RE: Reperatur an Nockenwellenlagerung möglich?
Ich frage deshalb, weil bei Ebay glaub' was Passendes für dich angeboten wird! http://cgi.ebay.de/Zylinderkopf-fuer-Ya ... dZViewItem
Paul
Paul