Motor
Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 11:10
hallo!
nachdem ich mir hier schon extrem viele tips und details geholt habe nun mal eine eher grundsätzliche frage.
meine 3tb ist mir sehr ans herz gewachsen! selbst wenn ich mir doch mal was anderes holen sollte, gebe ich sie nicht her. ich mache alles an meiner maschiene selbst. hat nun 60000 auf der uhr. ich versuche die kosten für reperaturen immer im rahmen zu halten. beim zerlegen sieht man dann hier und da doch so einigen handlungsbedarf. das bedeutet nach jetzigen stand müßte ich sie einmal im jahr zerlegen um verschiedene dinge in ordnung zu bringen. die eigentliche frage ist also. lohnt es den motor komplett zu überholen? die nockenwelle schreit danach, zylinder schleifen, übermaßkolben, kurbelwelle, steuerkette evt. neu, auf den 4. gang warte ich noch. da kommen einige ¤ zusammen. mit einen gebrauchten bin ich mir nicht so sicher. gibt es austauchmotoren? möchte die maschiene noch lange lange fahren.
mfg
bikercat
nachdem ich mir hier schon extrem viele tips und details geholt habe nun mal eine eher grundsätzliche frage.
meine 3tb ist mir sehr ans herz gewachsen! selbst wenn ich mir doch mal was anderes holen sollte, gebe ich sie nicht her. ich mache alles an meiner maschiene selbst. hat nun 60000 auf der uhr. ich versuche die kosten für reperaturen immer im rahmen zu halten. beim zerlegen sieht man dann hier und da doch so einigen handlungsbedarf. das bedeutet nach jetzigen stand müßte ich sie einmal im jahr zerlegen um verschiedene dinge in ordnung zu bringen. die eigentliche frage ist also. lohnt es den motor komplett zu überholen? die nockenwelle schreit danach, zylinder schleifen, übermaßkolben, kurbelwelle, steuerkette evt. neu, auf den 4. gang warte ich noch. da kommen einige ¤ zusammen. mit einen gebrauchten bin ich mir nicht so sicher. gibt es austauchmotoren? möchte die maschiene noch lange lange fahren.
mfg
bikercat