muß man das wechseln?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
mw
Beiträge: 201
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

muß man das wechseln?

Beitrag von mw »

Hi,
hab den Trum grad mal kleingemacht. Also der 5.Gang sieht so aus:

man könnte mit Kaltmetal nen neuen Zahn drankleben }>
aber was mir Sorgen macht:

das Zahnrad daneben hat auch eindeutig Pitting.
Müßte dann wohl auch gemacht werden, oder ist das bei Yamaha noch normal?
Bislang hab ich nur Vespa Getriebe in der Hand gehabt (die sehen immer aus wie nagelneu, auch nach fast 40 Jahren) und Schauergeschichten über die Suzukigetriebe gelesen (da gilt sowas wohl eher als frisch vom Werk..)
Was meint ihr dazu? Lassen oder nen zweiten Satzt Zahnräder kaufen?
Ciao,Marcus

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: muß man das wechseln?

Beitrag von ude »

5ter gang ist das xt sorgenkind. unbedingt neu machen.

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: muß man das wechseln?

Beitrag von XTmaniac »

Yo;-)

sieht aus wie 4. und 5. Gang neu;-)

Bei der Gelegenheit - so wie die Zahnräder auschauen - prüfe unbedingt:

-Ölpumpe (Riefen/Späne); Ölpumpensieb (Späne); alle Ölfilter wechseln; Nockenwellenlagerung, alle Kugellager checken.

Da schwimmen 100%-ig Späne/Spänchen Ölkreislauf und in den Lagern.

So long
Eddie
DJ02/99
>90000km
DJ02/99

mw
Beiträge: 201
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

RE: muß man das wechseln?

Beitrag von mw »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 10-Okt-2005 UM 17:13 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
der 5te Gang wird natürlich neu gemacht, ich siniere halt noch über den 4ten.
Lager sehen bis auf das von der Getriebewelle (6004- ist schon draußen..) ganz gut aus, Pleuel hat auch keine Spiel (nur etwas seitlich, dürfte aber ok sein)
Ölpumpe ist Ok, Nockenwelle hat eine kleine Riefe, die aber mit einer Erhöhung an der Laufbahn im Deckel übereinstimmt. Ist etwas komisch, sieht fast aus wie ab Werk (was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann)




Hab alle Ölbohrungen mal durchgespült und fleißig gesucht, der fehlende Zahn ist weg...
Kolben ist ein 95er, der im Zylinder knapp an der Toleranzgrenze lt Handbuch ist. Bei 65tkm Laufleistung wäre da fast ein neuer Kolben und ausschleifen fällig. Allerdings sieht man im Zylinder noch gut den Kreuzschliff.

Ich schwanke da noch zwischen vollem Programm und einem Satz neuer Kolbenringe und gut ist. Zylinder abnehmen ist ja dann auch nicht sooo kompliziert.
Von der Geräuschkulisse her hat man ihn gehört, aber auch der Yamaha Händler meinte nach einer Probefahrt : ist schon OK so, nur der 5te Gang..
Steuerkette muß auch neu, idealerweise eine offene, da das Polrad noch dran hängt :-(
Mal sehen.
Ciao,Marcus

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: muß man das wechseln?

Beitrag von guest »

der 5te Gang wird natürlich neu gemacht, ich siniere halt noch über den 4ten.

Da gibt es nichts zu sinieren!

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: muß man das wechseln?

Beitrag von Witschman »

Du mußt das ölpumpensieb aufmachen und ich gebe dir brief und siegel darauf das das ding voller späne ist mußt du am rand ringsherum aufbiegen ist billiger als neues kaufen!

Achtung tust du das nicht ist ein weiterer verhehrender motorschaden
vorprogrammiert!




XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

*Das is doch noch guuut*

Beitrag von Hiha »

Ich würd auch sagen, dass es da nix zum Sinnieren gibt. Das mit dem Ölpumpensieb dürfte auch selbstverständlich sein.

Gibt es bei der 600er auch eine Schmierbohrung hinter dem Ritzelsimmerringsitz, über den die Getriebewellen mit Rücklauföl geschmiert werden, wie bei der XT500? Bei der ist öfter mal diese Bohrung so schlecht platziert, dass sie durch den Simmerring verschlossen wird, und dadurch die Getriebeschmierung leidet.Da sehen dann die Zahnräder auch so aus.

Gruss
Hans

Antworten