Seite 1 von 2

Kann nicht mehr schalten :-(

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 16:43
von guest
Hallöchen XT - Gemeinde,

(hoffe das ich hier überhaupt richtig bin?)

Ich hab' da ein riiiiieeesen Problem - meine XT fährt nicht mehr. Und Frau ist mit Technik ein wenig überfordert.
Eigentlich bin ich gar nicht so hilflos, aber sämtliche Fehlersuche blieb bisher leider erfolglos....

Problem, grundsätzlich lässt sich meine Kleine manchmal unheimlich schlecht schalten. Entweder die Gänge sind nicht richtig drin und springen raus oder man kann gar nicht erst in den Leerlauf schalten etc.
Ich kenne diese Wehwehchen und weiß damit umzugehen.

Nun fuhr ich aber letzte Woche eine ultra weite Strecke, bin gerade im 5.Gang und zack - nix geht mehr.
Ich kann nicht mehr schalten. Die Schaltung ist wie festgeschweißt. Kein Leben mehr drin...

Bin also im 5. Gang die letzten 20km nach Hause geheizt (ist aber auch schwierig im 5. 30 km/h zu fahren... ;-) Also wurden sämtliche Vorschriftszeichen ignoriert und ich begab mich auf Fehlersuche.

Kupplung trennt daran liegt es also nicht, Getriebe auseinandergebastelt und wieder zusammen - geht immer noch nix :-(.

Was ist zu tun? Ich kann doch nicht ohne...menno!
Bitte helft mir (ist es nicht toll wenn Frauen flehen...:P )

Hilflose Grüße,
die Anja

RE: Kann nicht mehr schalten :-(

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 17:21
von guest
Hast Du nach dem Du den Motor geöffnet hast

a) die Schaltklauen auf Verschleiss geprüft?
b) in richtiger Reihenfolge und Lage wieder eingebaut?
c) Schaltwalze auf Verschleiss geprüft?
d) Schaltwelle auf Verformungen geprüft?

e) Ist die Schaltkulisse/Schaltautomat in der richtigen Stellung? Feder/Rolle o.K.? (Das kannst Du bei abgenommener Kupplung prüfen)?


So long

RE: Kann nicht mehr schalten :-(

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 21:26
von Stolli
Hi Scharmützel,
wie? Du hast mal eben so den Motor ausgebaut, das Getriebe komplett zerlegt und wieder zusammengebaut und der Fehler war nicht zu finden???
Echt?
Ich komm aus dem Staunen gar nicht mehr raus! Ich meine da muss man ja auch vielleicht ein paar Dichtungen und so und überhaupt...

Frau Silbergrün; stimmen Sie mit mir überein, daß eine Motor-/ und Getrieböffnung eine nicht gerade "alltägliche" Wartungsarbeit darstellt, bei welcher es sich durchaus anbietet auch gleich andere Dinge zu Prüfen/Erneuern?

Falls "ja": Was wurde am Motor/Getriebe alles geprüft?

Falls "Nein": Na gut, dann mach das Ding eben nochmal auf und schau kurz nach... kannst auch gerne Bilder der einzelnen Getriebteile zu Begutachtung posten lol...

Ich hatte in 8 oder 9 Jahren XT erst einmal das Getreibe offen (5ter-Gang-Aktion) und dabei hatte ich noch nichtmal den Primärantrieb auseinander... und selbst so ist mir das noch als eine "Riesenaktion" erschienen...

Wohaaaaa
stolli








RE: Kann nicht mehr schalten :-(

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 22:40
von scm
Läßt sich der Schalthebel noch bewegen?

RE: Kann nicht mehr schalten :-(

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 13:50
von guest
Hi ihr Wissenden,

ahhhh - ein großes Missverständnis (ja Stolli, mach Dich ruhig lustig }> )

Natürlich habe ich nicht das vollständige Getriebe auseinander gebaut - hallo? Ich bin eine Frau...;-)

Meine super Fachkenntnisse reichten gerade mal um mich an das Kurbelgehäuse zu wagen. Nach einigen Versuchen eine Seite zu lösen habe ich festgestellt das ich keinen Plan habe, einmal schlau geguckt und dann alles was ich gelöst hatte, wieder angeschraubt. Eigentlich klar das noch nix wieder geht *ähemnajaegal*

@XTManiac:
OK, ich verstehe nicht wirklich viel von dem was Du geantwortet hast... hoffe Du bist nachsichtig

@scm:
Nein - gar nicht.

Ich habe das böse Gefühl das man da nicht mal eben ein Pflaster drauf kleben kann und der Besuch einer Werkstatt wahrscheinlich sinnvoller wäre, oder?

Oder mag vielleicht jemand meine Kleine und mich aus dem Raum EN/DO/W unterstützen?
Ich bin wirklich nett, sehe blendend aus *okdasistgelogen*, aber ich könnte Kaffe kochen und Schnittchen reichen und bezahlen würd' ich natürlich auch (mit Geld ;-) )dafür ....
Also immer her mit den Angeboten....

Verschämte Grüße,
die Anja

RE: Kann nicht mehr schalten :-(

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 18:51
von guest
Rufe mich einfach mal an. Wohne in Witten und erhalte meine alte Dame 43 F schon seit Jahren. Komme aber ab Di in einen 1? Job. Mit allen folgen. Tele. 02302-279781. Schnitchen und (Bier) hört sich gut an. Bin aber Übers Wo En auf einer Hochzeit nicht nicht ansprechbar.

Grüße aus Witten

Norbert

Ps Heute waren wieder viele Dosentreiber Krank

RE: Kann nicht mehr schalten :-(

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 20:55
von guest

>Oder mag vielleicht jemand meine Kleine
>und mich aus dem Raum
>EN/DO/W unterstützen?

>die Anja

>>>> Hallo Jungs ist da keiner, der der Anja mal helfen kann??

Ich würde es sofort tun. Hab aber auch keinen Schimmer und weiß gerade mal, wie man Gedriebe schreibt!!

Die Anja muss wieder schalten können !!!

Und außerdem ist sie auch immer da, wenns um Fragen bzgl. der Rennleitung geht!

Also ran.
Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)



RE: Kann nicht mehr schalten :-(

Verfasst: Do 29. Sep 2005, 06:38
von guest


Hallo ihr Lieben,

das ist ja mal super super nett von euch!!!! Da werd' ich auf meine alten Tage *räusper* (ich geh' schließlich mit großen Schritten auf die 30 zu...;-)) noch ganz rot Michael, vielen Dank!

Den Norbert rufe ich an (aber erst wenn Du wieder gerade laufen kannst ;-) ) und der Bernd (krebsi_en) hilft mir beim schwer heben.

Vielen Dank noch einmal, werd' mich melden wenn die schlauen Köpfe und super Bastler zu einem Ergebnis gekommen sind.

Erleichterte Grüße,
die Anja

RE: Kann nicht mehr schalten :-(

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 08:37
von kawapit_8
Klare Sache,so ich helfen kann , helfe ich . Meine Handy Nummer müsstest Du ja noch haben , Anja . Sollte Norbert nicht weiterkommen , verhindert sein oder sonstiges , schick mir kurz ne sms oder ruf mich an , dann machen wir was aus .

So long , Pit

RE: Kann nicht mehr schalten :-(

Verfasst: Mo 3. Okt 2005, 14:17
von Ludger
Hallo Anja,
wenn du willst schau ich mir das mal an.Ich hatte meinen Motor schon 2 mal komplett zerlegt und wieder zum laufen bekommen.
Ist vielleicht nicht nötig deinen Motor komplett zu zerlegen.Ich hätte werktags nach 18:00 oder Wochenende Zeit.Werktags bin ich meist so gegen 18:00 im Raum AK W-Nord und könnte da einen Schwenk zu Dir rüber machen.Kannst ja mal per Mail bescheid sagen,dann pack ich meine Werkzeugkiste ins Auto wenn ich zur Arbeit fahre.

Ludger
Nichts ist unmöglich