polrad hartnäckig!!

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

polrad hartnäckig!!

Beitrag von guest »

trotz polradabzieher und mehrmaligen versuchen bring ich das polrad nicht ab....wie angeschweisst!.....habt ihr noch tips????...mir gehen die ideen aus.
grüsse

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: polrad hartnäckig!!

Beitrag von Ludger »

Mit Polradabzieher meinst du hoffentlich nich so einen
Zweiarmabzieher,damit hatte ich es auch nicht hinbekommen.

Ich hatte so eine Runde Scheibe mit 3 langen M8-Schrauben und
einer M14x1.0 Schraube.

Das ganze wie in der Reparaturanleitung beschrieben fest angezogen und einen kurzen Prellschlag mit einem Fäustel dann springt das Polrad ab.


mfg
Ludger

Nichts ist unmöglich
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: polrad hartnäckig!!

Beitrag von guest »

hallo!
hab natürlich den eigentlichen polradabzieher für die xt 600 (der mit scheibe und drei schrauben)....hab`s nicht nur mit einem prellschlag versucht, sondern mit vielen....hab`s auch mehr als einen tag auf zug stehen lassen....es tut sich einfach nichts, ist echt frustrierend}>
weiss nicht mehr wirklich weiter!
grüsse

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: polrad hartnäckig!!

Beitrag von guest »

Hallo
Nimm einen Schlagschrauber (Luft/elekt.)HAt bei mir super gefunzt.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: polrad hartnäckig!!

Beitrag von guest »

hab einen druckluftschrauber....bei 7 bar hat`s nicht funktioniert

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: polrad hartnäckig!!

Beitrag von guest »

Hmm, Prellschlag, stehen lassen haste schon gemacht.
Dann hilft nur rohe Gewalt. Oder versuch das mal: Abzieher drauf, ankrachen, Polrad mit Flamme vorsichtig erwärmen.
Oder schieb den Motor zu nen guten Werkstatt. Die machen das bestimmt fürn 10er.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: polrad hartnäckig!!

Beitrag von guest »

>hallo!
>hab natürlich den eigentlichen polradabzieher für die xt 600 (der mit scheibe und drei schrauben)....hab`s nicht nur mit einem prellschlag versucht, sondern mit vielen....hab`s auch mehr als einen tag auf zug stehen lassen....es tut sich einfach nichts, ist echt frustrierend}>
>weiss nicht mehr wirklich weiter!
>grüsse
Schraub im Uhrzeigersinn die drei Schrauben mit denen du das Polrad fixiert hast langsam immer eine 1/4 bis 1/8 weiter an ,aber schön regelmässig.Damit müsstes du genügend Zugkraft kriegen bis das Rad sich in der regel mit einem lauten Knall löst.




Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: polrad hartnäckig!!

Beitrag von Ludger »

In die Nut vom Halbmondkeil reichlich Caramba reinjagen.
Zum anziehen der Schraube hatte ich einen grossen Drehmomentschlüssel genommen,Drehmoment auf maximum.(über einen halben meter lang)
Eine M14x1 Mutter auf der Rückseite der Scheibe verwendet,zum gegendruck einen langen 24er schlüssel,an der Fussraste abgelegt.Und dann einen Prellschlag mit einem Fäustel auf die Schraube.Ein normaler Handhammer(800g) reicht da nicht aus.
Ist 5min Arbeit und geht ohne Gasflamme.

mfg
Ludger

Nichts ist unmöglich

Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: polrad hartnäckig!!

Beitrag von Huby »

und den Motor/Moped so hinstellen, das das Polrad, wenn es sich plötzlich löst, nicht auf den Boden knallen kann.:7

Huby

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: polrad hartnäckig!!

Beitrag von guest »

hab alle tipps dankbar versucht....jedoch kein erfolg....zuletzt hats mir das schraubengewinde im polradgewinde abgerissen...glaub ich versuch den tip mit der werkstatt!
grüsse

Antworten