Seite 1 von 1

Ruckeln Bezinduft

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 12:24
von guest
Hallo XT`ler,

komme gerade von einer Tour (Grossglockner, Nockalmstraße, Tauernpass, etc.) zurück.

War da mit nem Bekannten (BMW K 1200 RS) unterwegs!

Nach kurzer Fahrt (er ist immer brav hinter mir gefahren -> muss bei der BMW ganz schön Nerven gekostet haben) kam dann ein Zwischenbericht:

"Bei Lastwechsel hätte er immer Benzin in der Nase"!

Darauf hingewiesen habe ich dann mal das Verhalten meiner XT beobachtet:

Im vierten (bei ca. 3500 U/min) und im fünften Gang (bei ca. 4500 U/min) ruckelt sie ein bischen, wenn ich da etwas mit dem Gas spiele.
Sonst zieht sie einwandfrei und hat eine für eine XT hochvernüftige Endgeschindigkeit von 160 km/h (laut Tacho besagter BMW).

Der Verbrauch liegt bei ca. 6 l / 100 km und die Zündkerze ist rehbraun.

Was könnte der Grund für das unplanmässige Spritablassen sein?

Habe letzten Winter den Vergaser komplett zerlegt und gereinigt. War alles leichtgängig und Membran war auch OK. Einziges Problem ist die Schraube von der Schwimmerkammerentlüftung. Die ist klassisch festgegammelt und ich hatte damals keinen Bock mehr die Schraube "rauszunudeln".

Jetzt schon Danke für den einen oder anderen Tip....

Gruss

Jürgen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
"Schraubst Du noch, oder fährst Du schon?"
3AJ/1989
45.000 km


RE: Ruckeln Bezinduft

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 12:26
von guest
Äh, da bin ich wohl in der falschen Rubrik gelandet (Verzweiflung)!

gruss

Jürgen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
"Schraubst Du noch, oder fährst Du schon?"
3AJ/1989
45.000 km


RE: Ruckeln Bezinduft

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 12:50
von tombulli
naja, es gibt erstmal 2 varianten von lastwechseln. daher erstmal die erweiterte frage, um welchen lastwechsel es sich hier handelt.

einen möchte ich beantworten, vielleicht ist es ja der "richtige" und zwar den wechsel IN den schiebebetrieb, d.h. du gehst vom gas.
hierbei ist die einstellung der LLGS (leerlaufgemischregulierungsschraube) entscheident. vermutlich läuft deine XT im leerlaufgemisch (welches eben auch für den schiebebetrieb zuständig ist) zu fett. oftmals zeigt sich sowas auch mitteln "puffen" im auspuff, wenn man bei hohen drehzahlen einen gang zurückschaltet, den gasschieber aber zulässt (z.b. motorbremse)

dreh mal diese LLGS um eine halbe -> ganze umdrehung rein (also IM uhrzeigersinn). die schraube befindet sich zwischen primärgaser und ansaugstutzen (unten).

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

RE: Ruckeln Bezinduft

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 12:57
von guest
Hallo Tombulli,

is genau der andere Lastwechsel gemeint.

Der Zeiger steht auf z.B. 4500 U/min und wenn ich dann ein bischen Gas gebe, ruckelt sie kurz (dabei versorge ich den Hintermann mit frischem Sprit) und dann zieht sie hoch, wie wenn nichts wäre.
Im Schiebebetrieb kein Patschen und kein Rumpeln!

gruss

Jürgen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
"Schraubst Du noch, oder fährst Du schon?"
3AJ/1989
45.000 km


RE: Ruckeln Bezinduft

Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 13:14
von tombulli
ok, dann ist es vermutlich die HD des prim.gasers, die zu groß ist. sobald dann der sek.gaser mittels unterdruck ganz geöffnet ist, ist das gemisch wieder ok.
ggf. ist aber auch nur der luftfilter "zu", bzw. ziemlich verölt, oder/und deine motorentlüftung bläst schon relativ viel öldämpfe in den lufi.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

RE: Ruckeln Bezinduft

Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 14:29
von guest
Hallo Tombulli,

werde am Wochende mal den "Ansaugtrakt" überprüfen.
Ergebnis melde ich dann hier.

Hm, mir war so, als ob ich den Luftfilter gereinigt und geölt hätte. Vielleicht ist da was schief gegangen. Die HD dürfte es eigentlich nicht sein, weil die gesamte Abstimmung in letzter Zeit ganz gut gepasst hat.

By the way: Ich würde zu gern mal das Pfeifen des fünften Ganges hören? Hast Du Zugriff auf ein file (wav, mpeg, etc.)?

gruss

Jürgen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
"Schraubst Du noch, oder fährst Du schon?"
3AJ/1989
52.000 km


RE: Ruckeln Bezinduft

Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 08:31
von guest
Hallo Tombulli,

war der Lufi!!
Habe doch tatsächlich dem Lufi n´bischen zu viel Öl gegönnt... :-(

Is wohl so, dass bei einer bestimmten "Saugleistung" nicht genügend Luft durchgeht.

Also nochmal Danke für die Anregungen.

gruss

Jürgen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
"Schraubst Du noch, oder fährst Du schon?"
3AJ/1989
52.000 km