Ruckeln Bezinduft
Verfasst: Mo 18. Jul 2005, 12:24
Hallo XT`ler,
komme gerade von einer Tour (Grossglockner, Nockalmstraße, Tauernpass, etc.) zurück.
War da mit nem Bekannten (BMW K 1200 RS) unterwegs!
Nach kurzer Fahrt (er ist immer brav hinter mir gefahren -> muss bei der BMW ganz schön Nerven gekostet haben) kam dann ein Zwischenbericht:
"Bei Lastwechsel hätte er immer Benzin in der Nase"!
Darauf hingewiesen habe ich dann mal das Verhalten meiner XT beobachtet:
Im vierten (bei ca. 3500 U/min) und im fünften Gang (bei ca. 4500 U/min) ruckelt sie ein bischen, wenn ich da etwas mit dem Gas spiele.
Sonst zieht sie einwandfrei und hat eine für eine XT hochvernüftige Endgeschindigkeit von 160 km/h (laut Tacho besagter BMW).
Der Verbrauch liegt bei ca. 6 l / 100 km und die Zündkerze ist rehbraun.
Was könnte der Grund für das unplanmässige Spritablassen sein?
Habe letzten Winter den Vergaser komplett zerlegt und gereinigt. War alles leichtgängig und Membran war auch OK. Einziges Problem ist die Schraube von der Schwimmerkammerentlüftung. Die ist klassisch festgegammelt und ich hatte damals keinen Bock mehr die Schraube "rauszunudeln".
Jetzt schon Danke für den einen oder anderen Tip....
Gruss
Jürgen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
"Schraubst Du noch, oder fährst Du schon?"
3AJ/1989
45.000 km
komme gerade von einer Tour (Grossglockner, Nockalmstraße, Tauernpass, etc.) zurück.
War da mit nem Bekannten (BMW K 1200 RS) unterwegs!
Nach kurzer Fahrt (er ist immer brav hinter mir gefahren -> muss bei der BMW ganz schön Nerven gekostet haben) kam dann ein Zwischenbericht:
"Bei Lastwechsel hätte er immer Benzin in der Nase"!
Darauf hingewiesen habe ich dann mal das Verhalten meiner XT beobachtet:
Im vierten (bei ca. 3500 U/min) und im fünften Gang (bei ca. 4500 U/min) ruckelt sie ein bischen, wenn ich da etwas mit dem Gas spiele.
Sonst zieht sie einwandfrei und hat eine für eine XT hochvernüftige Endgeschindigkeit von 160 km/h (laut Tacho besagter BMW).
Der Verbrauch liegt bei ca. 6 l / 100 km und die Zündkerze ist rehbraun.
Was könnte der Grund für das unplanmässige Spritablassen sein?
Habe letzten Winter den Vergaser komplett zerlegt und gereinigt. War alles leichtgängig und Membran war auch OK. Einziges Problem ist die Schraube von der Schwimmerkammerentlüftung. Die ist klassisch festgegammelt und ich hatte damals keinen Bock mehr die Schraube "rauszunudeln".
Jetzt schon Danke für den einen oder anderen Tip....
Gruss
Jürgen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
"Schraubst Du noch, oder fährst Du schon?"
3AJ/1989
45.000 km