Neues prob, Kolben lässt sich nicht durchdrehen
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 19:58
Hi,
folgendes Problem, bin nach Buchelianleitung nun an dem Punkt wo man den Zylinderkopf runtermacht. Das einzige was ich ausgelassen hab war die Lima abzubauen.
Nun hab ich den Steuerkettenspanner gelöst, und erst nachher festgestellt das der Kolben am oberen todpunkt sein MUSS(laut Anleitung) wo alle Ventile geöffnet sind. Jedoch kann ich meinen Kolben aus irgendeinem Grund nicht mehr durchdrehen, da er oben bzw unten einfach stagniert und sich nicht weiterdrehen lässt.(drehe an der Lima, es geht dort nur eine halbe drehung, dann klong und stopp, und dann halt wieder rückwärts)
Wie sollte ich nun am besten weitermachen?
Um die Mutter der Ausgleichswelle zu öffnen hab ich oft mit nem Hammer auf den Schraubenschlüssel gehauen, genau wie um dort das Sicherungsblech zu entfernen. Nun mach ich mir sorgen das das sehr schädlich für das Lager war, oder ist das halb so wild?
ahh, ich bin so ein anfänger.... *heul* er wird nie wieder laufen...
Grüße Michael
folgendes Problem, bin nach Buchelianleitung nun an dem Punkt wo man den Zylinderkopf runtermacht. Das einzige was ich ausgelassen hab war die Lima abzubauen.
Nun hab ich den Steuerkettenspanner gelöst, und erst nachher festgestellt das der Kolben am oberen todpunkt sein MUSS(laut Anleitung) wo alle Ventile geöffnet sind. Jedoch kann ich meinen Kolben aus irgendeinem Grund nicht mehr durchdrehen, da er oben bzw unten einfach stagniert und sich nicht weiterdrehen lässt.(drehe an der Lima, es geht dort nur eine halbe drehung, dann klong und stopp, und dann halt wieder rückwärts)
Wie sollte ich nun am besten weitermachen?
Um die Mutter der Ausgleichswelle zu öffnen hab ich oft mit nem Hammer auf den Schraubenschlüssel gehauen, genau wie um dort das Sicherungsblech zu entfernen. Nun mach ich mir sorgen das das sehr schädlich für das Lager war, oder ist das halb so wild?
ahh, ich bin so ein anfänger.... *heul* er wird nie wieder laufen...
Grüße Michael