Seite 1 von 1
Schalthebel Schaltwelle
Verfasst: Fr 17. Jun 2005, 15:18
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Jun-2005 UM 15:18 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo
Ich habe ein kleines Problem... Die Verzahnung auf der Schaltwelle ist verschlissen. Außerdem ist die Verzahnung vom Hebel selber auf nicht mehr tiptop.
Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem "ausser" durch alles zu ersetzen, zu beheben?
RE: Schalthebel Schaltwelle
Verfasst: So 19. Jun 2005, 23:55
von guest
hallo,
eine möglichkeit ist den schlitz im schalthebel zu verbreitern, dafür den schalthebel im schraubstock einspannen - dabei den schlitz zusammendrücken - und mit einer eisensäge wieder aufsägen, funktioniert meistens ganz gut..
RE: Schalthebel Schaltwelle
Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 07:30
von motorang
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Jun-2005 UM 07:31 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Jun-2005 UM 07:30 Uhr (GMT)[/font]
Falls sich der Hebel doch immer wieder losrappelt und nach außen arbeitet, kann man ihn auch daran hindern:
Loch in Welle bohren und M5er Gewinde schneiden. Dann mit Schraube und passenden Scheiben den Hebel auf der Verzahnung in Richtung Motor festlegen.
Die Verzahnung auf der Welle ist etwas breiter als der Hebel. Damit hält man den Hebel auf dem guten Teil der Verzahnung.
Hier zu sehen bei meiner SR 500:
Cheers
motorang 8)
RE: Schalthebel Schaltwelle
Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 11:08
von guest
apropos schalthebel, ist zwar nicht ganz das gleiche problem, aber welche dichtung gibt es denn im schalthebel, bzw. wie aufwendig ist die zu wechseln, denn meine gute 43f sifft dort etwas öl!
RE: Schalthebel Schaltwelle
Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 13:29
von moppedcafe
IM Schalthelbel wirst Du vermutlich auch nach intensivster Suche keine Dichtung finden...

Falls Du jenen Simmerring der Schaltwelle meinst: den kann man recht einfach von außen wechseln (z.B. anboren und mit Spaxschraube rausziehen).
Falls der Austausch nicht viel bringt und der eine oder andere Öltropfen runtersuckelt (wie bei mir z.Z. - so ne Kacke noch eins!) dann ignorier das Problem am besten einfach...
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Schalthebel Schaltwelle
Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 14:41
von guest
wie meinst anbohren und vorallem was genau!???
aber danke mal für deine promte antwort!!!!!
es gibt eben noch ein paar leute die, sofern sie nicht auf der XT sitzen, dann im forum prompt goldene ratschläge verteilen!
lg,
Simon
RE: Schalthebel Schaltwelle
Verfasst: Mo 20. Jun 2005, 15:00
von moppedcafe
Jo mei, halt nen kleines Loch in den Simmerring bohren, dass die Spaxschraube besser halt findet und diese ca. 2 Umdrehungen hineindrehen - dann kannste mit ner Kombinzange den Simmering vorsichtig rausziehen. Ggf. kannste auch zwei Bohrungen gegenüberliegend anbringen und das ganze mit zwei Schrauben noch besser anpacken.
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]