An- & Abtriebswellen 2NF 1VJ

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

An- & Abtriebswellen 2NF 1VJ

Beitrag von guest »

Hallo Forum ;)

Zunächst die Fakten, ...:
1. Ich hab' mich gerade erst angemeldet und grüße erst einmal alle geneigten Leser. Ein großes Dankeschön an die Teilnehmer und Aktivisten dieses Forums möchte ich auch vorwegschicken. Ohne die vielen diskutierten Themen, die wertvollen Tipps und die Verehrung des Objektes hätte ich nie genug Argumente gefunden mir durch gut munitionierte Verhandlungsführung dieses schöne Motorrad recht günstig zu kaufen.

Stand der Dinge:
----------------
2. Das freundliche Problem ist seit 4 Wochen bei mir. Eine 1VJ, Bj.'86, 42.000 km, Nr. 1VJ-015577 (Wer weiß das schon nach 8 Vorbesitzern:)
2.1 Vergaser 3AJ mit Barometerdose: prim. #160, sek. #130, Membrane in Ordnung! Gereinigt, Schläuche geprüft.
2.2 LuFiKa nach 3AJ-Art umgebaut und offen. Hier rotzt noch die Motorentlüftung fröhlich rein.
2.3 Orginalauspuff und Krümmer.
2.4 Zylinder, 34K02. Leider, doch knochentrocken. Ventile, keine Ahnung. Die Deckel sind dermaßen angeballert, dass ich sie demnächst aufmeißeln muss!!! (...Schätze der Zylinder ist aus den gleichen Gründen trocken. Ich werde den Motor wohl komplett auseinandermeißeln müssen. Da hat es einer ganz besonders gut gemeint.)
2.5 Getriebe. K/Ein 5.ter Gang. Es hört sich an, sollte jemand ein Mal versehentlich oder aus Neugier diesen Gang wählen, wie ein Granitstein-Mahlwerk oder eine Tunnelbohrmaschine. Ich befürchte das die Brösel der fein gehäkselten Zahnräder mitlerweile den Auspuff verstopfen.
2.6 Das restliche Innenleben habe ich noch nicht in Augenschein genommen. Ich plane noch.


Beim Kauf der XT war eine Kiste Motorteile dabei. u.a.:

# 3AJ-Zylinder (den ich mal einbauen will.)
Frage: Passt der 1VJ-Zylinderkopfdeckel auf den 3AJ-Zylinder? Andere Bolzen, oder? Was darf ein passender, gebrauchter Deckel kosten?

# 2NF-002483 Motorhälften mit Kurbel und Getriebe und (*).
Frage: Passen die Getriebewellen (und der Rest) der 2NF in das 1VJ Gehäuse?


Im Moment fahre ich sehr wenig in 4 Gängen. Dabei habe ich ein Problem mit dem Durchzug. Ein hier im Forum vieldiskutiertes Problem. Das grauenerregende Leistungsloch zwischen 3,5k/U und 4,5k/U. Unter Volllast gibt es kein Problem, aber beim Hochbeschleunigen mit Halbgas. Und die Karre bockt in unterschiedlichster Heftigkeit im Schiebebetrieb bei höheren Geschwindigkeiten (Was halt so geht im 4.ten und einem Getriebe aus Toastbrot). Ich konnte das Problem etwas abmildern indem ich die Gemischregulierschraube auf 4/U herausgedreht habe. Vieleicht ist es etwas mit dem Air-Cut Ventil? Die Membrane im Sek.Verg. spricht ja erst später an (4,5k/U). Jedenfalls springt sie jetzt schlechter an und benötigt auch keinen Choke mehr.

Wie dem auch sei, erst checke ich die Zündanlage und mache mich über die Ventile her bevor ich mich eingehender mit dem Vergaser befasse. Hier schließt sich noch eine Frage zur Bedüsung an:

In den Werkstatttipps zur 1VJ steht, dass man nach geänderter Luftzufuhr durch Umbau des LuFiKa's auf Primär p#145 und Sekundär auf s#125 umdüsen soll, wegen der sehr fetten Ausgangsbedüsung der 1VJ. Schaue ich nun in die Warungsdaten, finde ich eine normale Bedüsung von p#145, s#125. Hm!? Beim Kauf war der Vergaser verbaut mit, p#160, s#130. Im 3AJ Veraser steckte (org. Bj.'90) p#160, s#118. Jetzt ist p#160, s#130 eingeschraubt. Ich habe also erst Mal eine p#145 Düse bestellt. Ist das richtig so?

Ich habe so viel geschrieben, weil die Menge an Informationen die Diskussion vereinfacht, und eine Menge traditioneller Gegenfragen hoffentlich vorweg beantwortet. Und hoffentlich genug Raum für ausufernde Antworten gelassen.

cu Achim





Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: An- & Abtriebswellen 2NF 1VJ

Beitrag von Zaphod »

Naja - ob die Textmenge vereinfachen tut... :-)
Mal kurz:
- Jedenfalls magerer bedüsen
- Falls die Membrane nicht nagelneu ist - die kann immer gut täuschen...
- NICHT mehr fahren! Was glaubst Du wo die Zahnradbrösel überall hinkommen!


Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: An- & Abtriebswellen 2NF 1VJ

Beitrag von guest »

Hallo Wolfgang, hallo Fachkundige,

sie steht eigentlich nur im Hof und gefafahren bin ich nur noch um Vergasereinstellungen zu testen, aber nie mit Volllast oder mit Beschleunigungsorgien. Das lasse ich jetzt auch.

Ich habe mich zum Neuaufbau entschlossen und überlege gerade wie ich mein Wohnzimmer in eine Schrauberbude umgestalte. In einer Woche will ich loslegen.

Deswegen ist jetzt nur die Frage nach den Getriebewellen, bzw. den 2NF Motorteilen wichtig. Was passt in den 1VJ-Block? Oder nehme ich gleich den Block der 2NF? (Der hat allerdings keinen Kickstarterausgang im Deckel. Passt der 1VJ-Kupplungsdeckel?)

Ich frage so nach den Teilen, weil sie nicht hier in Berlin sind, sondern im Rheinland und ich herausfinden will, ob sich der Versand lohnt.

Grüße aus Berlin
Achim

Antworten