klapperndes geräusch wie von einer losen u-scheibe

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

klapperndes geräusch wie von einer losen u-scheibe

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Mai-2005 UM 11:49 Uhr (GMT)[/font][p]tach,

mein 3tb (91) motor macht eigenartige geräsuche, ein klappern wie von einer losen unterlegscheibe. es ist unregelmässig und ich kann nicht genau sagen woher es kommt - jedenfalls aus motor oder getriebe. es kommt im stand und bei der fahrt, mit kupplung oder ohne ... und ist so laut, dass ich es während der fahrt mit helm höre.

erst dachte ich, die schraube am tank oder an der gabel ist irgendwas locker und hat spiel und deswegen schepperts (denn genau so hört e sich an), dann viel mir auf das es auch im stand kommt - eigenartigerweise aber nicht im standgas - und offensichtlich aus motor oder getrieb.

weiss einer was ??? kann das die steuerkette oder -spanner sein ??? spannt der sich selbst nach bzw. wird der irgendwann schlapp und muss mal getauscht werden?



Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: klapperndes geräusch wie von einer losen u-scheibe

Beitrag von Stolli »

Hi,
meine 91er 3TB (67tkm) scheppert auch so wie Du das beschreibst. Das tut sie nun schon sehr lange.
Ich vermute das es von der Nockenwelle und/oder den Kipphebeln kommt. Scheint aber nix wirklich dramatisches zu sein...


Die Steuerkette wird mit der Zeit länger. Das wird durch den Spanner ausgeglichen. Wenn sie zu lange geworden ist muss sie ausgetauscht werden. Den Spanner muss man nicht tauschen, "nur" die Steuerkette. Ich habe das schon vor längerem gemacht, aber Scheppern tut sie trotzdem.

Kettenlänge kontrollieren: Grosse Mutter am Spanner herausdrehen (Federbelastet), und Feder entnehmen. Nun die zwei Inbus lösen und Spanner entnehmen. Nun abzählen, wieviel "Klicks" noch verbleiben, bis der Spanner ganz ausgefahren ist. Bei weniger als 5 Klicks sollte die Kette gewechselt werden (waren doch 5 Klicks oder?).

Gruß
Stolli

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: klapperndes geräusch wie von einer losen u-scheibe

Beitrag von guest »

hmmm genau das gleiche hab ich auch.
hab mein moped (xt600 3uw bj 93) erst seit 4 wochen oder so und vorher ist mir das nicht aufgefallen, weil ich sonen extrem dichten integralhelm hatte. mit dem neuen endurohelm hört man es aber. ist aber nur während der fahrt zu hören. ganz schlimm wirds im hohen drehzahlbereich (wenn man das hoch nennen kann ;)).

ich wär für jede info dankbar, denn so langsam mach ich mir gedanken.

dirk_xt600
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: klapperndes geräusch wie von einer losen u-scheibe

Beitrag von dirk_xt600 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Mai-2005 UM 23:02 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo, bei mir schepperts grad auch im Motor, aber regelmäßig. Die Problematik kannst du in einem anderen Thread nachlesen.
Habe auch ne 91er 3TB und hatte vor ein bis zwei Jahren auch mal komische unregelmäßige Klappergeräusche. Dachte es wäre zuerst der Schlüssel, dann sah ich aber, dass die Tachoverkleidung ab einer bestimmten Drehzahl immer am Tacho geklappert hat. War auch ganz schön laut. EInfach mal Tachoverkleidung bei Fahren festhalten, vielleicht ist dass ja schon des Rätsels Lösung, bevor du die ganze Maschine zerlegst. Auch wenn du sagst es kommt aus dem Motor oder Getriebe. Einfach mal versuchen



Antworten