Motorschrott nach fehlendem Luftfilter?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
felisol12
Beiträge: 22
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Motorschrott nach fehlendem Luftfilter?

Beitrag von felisol12 »

Hallo Leute ,
meine xt hats bös erwischt, nachdem mir jemand den Luffilter mitsamt seiner Halterung geklaut hat steh ich jetzt aller Wahrscheinlichkeit nach vor einem ziemlichen Problem: Der Motor klappert was das Zeug hält nach 27´000 km Laufleistung.
Geht zwar weg wenn die Kiste so richtig heiss ist, dauert aber bestimmt 30 km forcierte Fahrweise und ist dann nach 5 min. Standzeit auch wieder laut und deutlich vernehmbar. Das ganze hat vor 700km schwach angefangen und ist seither zunehmend übler geworden. Hab das mit dem Luftfilter leider erst gestern bemerkt.
Jetzt ist es passiert und ich bin ziemlich genervt aber vielleicht gibt es ja im Regensburger Raum oder Umgebung jemand der schon ein paar klapprige XT´s gehört hat oder mal ein Motor überholt hat und Lust hat mal ein Auge oder ein Ohr auf die Sache zu werfen.
Ist sowas schonmal jemand passiert?

Grüsse Felix



moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Motorschrott nach fehlendem Luftfilter?

Beitrag von moppedcafe »

Hmm, passiert ist mir das noch nicht und ich wohn auch nicht im Raum Regensburg, aber das Du *nicht* bemerkt hast/haben willst, dass Du plötzlich ohne Luftfilter und Gehäuse(!) fährst ist an sich schon bemerkenswert, weil die XT ohne nämlich *weit* mehr lärmt als mit !?

Und wenn ein (mein) Mopped plötzlich ganz anders klingt als vorher, schaue (zumindest ich) schon mal nach, was dies für einen Grund haben könnte...

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

felisol12
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

wie aufmerksam

Beitrag von felisol12 »

Vielen, vielen Dank für diese Bemerkung, schön das du so schlau gewesen wärst und auch schön das du das gehört hättest, noch viel schöner, das Dir das noch nicht passiert ist. Am schönsten ist ja das ich mich frage warum mein Moped auf einmal so eigenartig tut , es zerlege und sehe , das mir irgendein sehr lustiger Typ den Luftfilter ausgebaut hat. Alles in allem sehr, sehr lustig...ich hatte auf etwas informativere Beiträge gehofft, trotzdem danke.
Gruss Felix

PS.: Der Lufikasten ist noch drin nur dessen Inhalt eben nicht mehr.
2kf vor kurzem wie neu gekauft und schon wieder schön klapprig.

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: wie aufmerksam

Beitrag von Zaphod »

Jou - war etwas oberlehrerhaft... :-)
Dennoch wirst Du um ein Öffnen des Motors kaum umhinkommen. Ohne Luftreinigung wird zumindest der Kolben und/oder die Zylinderbuchse gelitten haben. Kolbenspiel beruhigt sich nach Erwärmung etwas, so wie Du beschrieben hast, aber die XT hat durchaus eine vielfältige Geräuschkulisse :-) Je nach Lastzustand kann auch ein loses Primärritzel oder eine lose Ausgleichswelle recht laute Geräusche verursachen. Beides läßt sich leicht prüfen. Aber wie gesagt, Motor muß sehr wahrscheinlich zumindest bis zum Zylinderfuß auf und Ausschleifen mit neuem Kolben wird sein müssen. Allerdings - wenn die Mühle noch gut laufen sollte und nicht übermässig Öl brauchen sollte, dann warte bis zum Winter?

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motorschrott nach fehlendem Luftfilter?

Beitrag von guest »

hallo,
da gibts mit sicherheit wertvollere teile die einem von der kiste geklaut werden als ein besch.. luftfilter, wenn überhaupt geklaut dann nicht von einem profi aus dem xt forum :-)
bist du denn ganz sicher das überhaupt ein lufi bei der letzten wartung eingesetzt wurde ?
bei einem arbeitskollegen hatte eine werkstatt mal vergessen motoröl einzufüllen, der wunderte sich schon als die krümmer seiner srx rot glühten,
bei der (bisher) werkstattgewarteten noch recht neuen masch. meines sohnes (14.000km) waren unterschiedliche zündkerzentypen eingebaut - eine kerze lose - die ölablaßschraube ohne dichtring - ölfilter lose/undicht, alarmanlage mit verzwiebelten drähten angeschlossen.. alles was die experten angepackt haben ist irgendwie sch...

günter



moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

sorry

Beitrag von moppedcafe »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Mai-2005 UM 14:23 Uhr (GMT)[/font][p]das war nicht abfällig oder "oberlehrermäßig" gemeint von mir - das können manch andere bisweilen deutlich besser als ich.... ;-)

Aber Du hast ja im Anfangsbeitrag auch den Eindruck enstehen lassen der ganze Kasten/Deckel wäre mit wech - so habe ich es zumindest verstanden - in *diesem* Fall macht das Mopped wirklich unüberhörbar mehr radau. Insofern habe ich mich schon darüber gewundert. Aber Schwamm drüber. :-)

Das man Dir Den Luftfilter geklaut hat, ist schon ärgerlich genug. Aber wenn Du tatsächlich deswegen größere Schäden davongetragen hast, ist das brutal (siehe dazu mail von Zaphod). Ich drück Dir jedenfalls mal die Daumen das es nicht ganz so schlimm wird.

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motorschrott nach fehlendem Luftfilter?

Beitrag von guest »

Hallo felisol12,

schau mal nach der Steuerkette. Vielleicht ist die übermäßig lang und schlackert dir geräuschvoll rum. Steuerkettenspanner ausbauen, dazu zuerst die große in der Mitte lösen und die Feder raus. Dann die beiden kleinen Schrauben. Dann kannst du die Zähne zählen, die der Spanner schon ausgefahren ist. Wenn der am Ende ist, rasselt die Steuerkette bestimmt...

Gruß René

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: wie aufmerksam

Beitrag von guest »

lass den motor klingen wie er will
solang er läuft

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motorschrott nach fehlendem Luftfilter?

Beitrag von guest »

klackernde geräusche die nur dann auftreten wenn der motor kalt (oder eben nicht sehr heiss ist) weisen idr auf einen lagerschaden hin - pleuel oder kurbelwelle. die fangen ggf. auch "langsam" an und werden dann immer lauter ...


felisol12
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: sorry

Beitrag von felisol12 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Mai-2005 UM 00:36 Uhr (GMT)[/font][p]no problem & merci

Antworten