Steuerkette wechseln
-
- Beiträge: 55
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:20
Steuerkette wechseln
Nachdem das Rasseln immer lauter wurde,habe ich nun heute den Anfang gemacht und meine 43F zerlegt,um die Steuerkette zu wechseln.Den LimaRotor wollte ich mit einem Eigenbauabzieher runterkriegen,was leider nicht gelungen ist.Sitzt das Ding wirklich so fest?Hat man da mit andreren Sachen eine Chance?Den Originalabzieher zu kaufen,kommt doch recht teuer.Muss ich beim Zusammenbauen noch etwas besonderes beachten?
Gruß Joe
Gruß Joe
RE: Steuerkette wechseln
Bei mir war das Ding so fest, dass ich fast gezweifelt habe das es überhaupt noch abgeht. Der original Abzieher soll auch nicht die beste Wahl sein. Mein Abzieher ist aus einer 1,5 cm Starken Stahlplatte mit einem Gewinde in der Mitte. Der hat sich nicht verbogen. Das Teil muss bombe stabil sein. Ich habe des ganze mit verkehrt herum montierter Pohlradschraube, um die Kurbelwelle zu schonen, montiert( muss sein, ohne die Mutter kann dir das auseinander brechen). Dann fest angezogen. Ich dachte das Gewinde des Abziehers überlebt das nicht. Anziehen, warten, anziehen, warten, anziehen, warten, irgendwann ging es Kawum. Da stellte sich dann noch ein Vorteil der Mutter heraus. Ich hätte das Ding garantiert vor das Schienbein bekommen x( . Also viel Erfolg, es ist wirklich nicht leicht ab zu bekommen! 
MFG Michael
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]

MFG Michael
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
[link:www.vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_Mot ... l|Homepage]
RE: Steuerkette wechseln
Na,das hört sich ja nicht gerade gut an.Die Mutter ging ja erstaunlich leicht runter.Habe nur mit einer großen Knarre angesetzt und ein kräftiger Ruck und sie war los.Nun hoffte ich,mit einer Stahlplatte (geliehen von einer Motorenschlosserei)dem Problem beizukommen,aber es war wie du geschrieben hast,erst bog sich die Platte und dann wurde die Schraube krumm.Nun habe ich mir den Abzieher bestellt und hoffe,das ich so zum Ziel komme.Ich werde berichten,wenn ich wieder weiter gekommen bin.
Gruß Joe
Gruß Joe
RE: Steuerkette wechseln
Habe heute den Abzieher von Kedo zum Abziehen angesetzt und nach ein paar Umdrehungen war der mittlere Bolzen(M12)abgedreht.Na,da war ich für heute erst mal bedient.Kann man mit Kältespray was erreichen oder sollte ich mit der Lötlampe die Welle warm machen?
Gruß Joe
Gruß Joe
RE: Steuerkette wechseln
Isch abe da mal was gebastelt, was teilweise übertragbar sein sollte ...
http://motorang.com/bucheli-projekt/werkzeuge.htm
Cheers
motorang
http://motorang.com/bucheli-projekt/werkzeuge.htm
Cheers
motorang

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Steuerkette wechseln
Super Tips auf dei ner Seite,dann werde ich mal am Wochenende die Lötlampe warmlaufen lassen.Das mit dem Kältespray funktioniert wohl nicht,habe auch noch nichts darüber gelesen.War ja auch nur so ein Gedanke.Schönen Vatertach wünscht Joe
RE: Steuerkette wechseln
Ich habe es heute morgen nicht ausgehalten und bin doch noch(nüchtern:-))in die Garage geschlichen.Habe einmal mit dem Hammer auf die abgedrehte Schraube gehauen und bin vor Schreck erstarrt.Das Polrad sprang wie von Geisterhand von der Welle.Dabei ist auch nichts kaputtgegangen.Wahnsinn!Vielen Dank für die vielen Tips und Tricks.Dieses Forum ist wirklich 1.Klasse!!!!!
Gruß Joe
Gruß Joe
RE: Steuerkette wechseln
hallo,
ich hatte mit meinem Eigenbau Erfolg, hier die links zu den Bildern ( ich glaube ich habe einen fehler in der geometrischen berechnung eingebaut, natürlich nur auf der zeichnung, nicht real

Gruss
Michi
www.madrarua.ch.vu
madrarua@freesurf.ch
RE: Steuerkette wechseln
Schön gemacht. Wo hattest Du das Aluteil her - Schrottcontainer? Immer gut wenn man sowas rumliegen hat 
Cheers
motorang 8)

Cheers
motorang 8)
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Steuerkette wechseln
Jungs, habt ihr schon mal eine originalen Abzieher von Yamaha gesehen? Der ist so verdroschen, dass kaum noch ein Schlüssel draufgeht:7 . Aber im Ernst weiter, der gewisse "Ruck" durch eine bewegte Hammermasse ist völlig normal beim Abziehen von gewissen Konen und Federn.
In dem Sinne,
Gruß vom Schmied, dem Groben
Maju
In dem Sinne,
Gruß vom Schmied, dem Groben
Maju