welches Öl?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

welches Öl?

Beitrag von guest »

ich höre immer wieder dass es wichtig ist spezielles motoradmotoröl zu benutzen - wegen der speziellen additive - und weil sonst die kupplung rutschen könnte!
welches erfahrungen habt ihr da so gemacht und welches öl nehmt ihr so?

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: welches Öl?

Beitrag von ude »

wald- und wiesen- motorradöl. nix synthetisches.

und nun: vorhang auf zur fröhlichen diskussion :-)

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: welches Öl?

Beitrag von guest »

Moin, Moin,

also ich für meinen Teil verwende das günstige vollsyntetische von Louis. 4 Liter für nicht ganz 25,-Euro ist mir der Spaß und die Lebensdauer meiner Karre schon wert. Seitdem ich das verwende hab ich auch keine Probleme mehr beim Kuppeln und Schalten, was vorher nicht so ganz unproblematisch war. Schau mal auf [link:home.main-kinzig.de/aludwig/index.html|dieser Seite] unter Tech-Talk, Menüpunkt Öl. Wenn Du es noch nicht kennst, ist es sicher interessant.
--
Wer später bremst, fährt länger schnell

sirhenry
Beiträge: 263
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 09:44

RE: welches Öl?

Beitrag von sirhenry »

Ude hat Recht, irgend ein Wald und Wiesen Öl reicht da aus.
Bei zunehmender Laufleistung kannst Du dann nen Tucken dickeres Öl nehmen um die Klappergeräusche etwas zu unterbinden.
Aber irgend welche Wundermittel darfst da nicht mit reinkippen,da die Kupplung ja im selben Ölbad sitzt.
Hatte ich acuh mal, wollt ihr besonders gutes tun und habe Wins mit draufgekippt. Die Kuppunlslamellen konnt ich danach nicht mehr gebrauchen :P

Gruß´
Henry

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Profil]


XT600E-3TB Bj.91 60tkm
WR426F-5NG Bj.02 4tkm

looser
Beiträge: 315
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 16:07

RE: welches Öl?

Beitrag von looser »

Was ich mich schon länger frage (wo wir hier gerade schon dabei sind). Wo ist der Unterschied zwischen extra Motorrad Öl und Standart 15w40 Mineralischen bis auf das bisschen Viskosität? In meiner alten 250er XT hatte ich das immer drinnen --> Keine Probleme und als der Motor offen war ist mir auch nichts aufgefallen.

MFG Michael
http://vossishome.de/Meine_Hobbys/Mein_ ... orrad.html

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: welches Öl?

Beitrag von ude »

andere zusätze. das getriebe badet schliesslich im motoröl. da sollte es schon etwas besonderes sein.

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

ranman01
Beiträge: 98
Registriert: Di 2. Nov 2004, 20:43

RE: welches Öl?

Beitrag von ranman01 »

Hallo,
ich fahre das billigste Motorradöl vom Hein-Gericke (5-Liter für 16.95), seitdem lässt sie sich etwas leichter Schalten, auch der Leerlauf flutscht etwas besser als beim billigsten Baumarktöl.
Der Verkäufer hat gemeint, das Öl stammt sowieso von Shell oder Castrol, der Gericke hat ja keine eigene Raffinerie also lässt er's bei den großen Firmen abfüllen und schreibt dann seinen Namen drauf. 45 Euro für 5 Liter Castrol sind mir ehrlich gesagt zu teuer und ich kann mir nicht vorstellen, dass es um soviel besser ist , dass es den hohen Preis rechtfertigt.

Grüße Martin

[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]

Antworten