Kurbelwellenlager XT 550

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kurbelwellenlager XT 550

Beitrag von guest »

Hi,
ich weiß, das ist ein XT 600 Forum hier, aber kann mir jemand verklickern wie man das Kurbelwellenlager bei einer XT550
wechselt?

Gruß

Christian

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Kurbelwellenlager XT 550

Beitrag von scm »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Apr-2005 UM 21:07 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Christian!
Das rechte ist ja wohl kein Problem, um das linke zu wechseln, mußt du das Steuerkettenritzel abziehen, was reichlich schwer geht, das Lager selber sitzt nicht sehr fest. Das Ritzel kriegst du mit einem sehr(!) stabilen Zweiarmabzieher gerade noch runter, besser ist so ein Teil, was irgendejemand hier im Forum mal gebaut und fotografiert hat (war im Prinzip ein Drehteil, in zwei Hälften gesägt, was mit zwei Schrauben um das Ritzel zusammengespannt wurde und an der Planfläche zwei Gewindebohrungen hatte, um eine Abzieherbrücke aufnehmen zu können). Das Hauptlager müßte dann mit Hausmitteln abziehbar sein, falls nicht, gibt es dafür Lagerabzieher, ganz ähnlich wie das oben beschriebene Teil. Autowerkstätten haben sowas oft.
Das neue Lager läßt sich dann leicht montieren (anwärmen/mit passendem Rohr über den Innenring auftreiben, falls es nicht sowieso schon Schiebesitz hat), für das Ritzel gilt das selbe, aber das solltest du vorher richtig heiß (min. alles was der Backofen hergibt) machen und dich darauf einstellen, daß es auf halbem Weg stecken bleibt und nur noch mit brachialer Gewalt weiter montiert erden kann. Wenn das Lager an der Wellenschulter ansteht, soll das Ritzel übrigens nur bis ca. 0,7mm vor's Lager montiert werden. Der Punkt auf dem Ritzel soll übrigens erstens nach außen weisen u8nd zweitens genau auf's Zentrum vom Hubzapfen.
Ins Gehäuse läßt sich die vormontierte Welle (also mit Ritzel und linkem Hauptlager) wieder leicht einsetzen, wenn du es vorher im Backofen auf ca. 120°(bißchen mehr ist auch kein Schaden) anwärmst.
Gruß
Sven


Antworten