Seite 1 von 1

zahnräder auf verschleis prüfen!!!

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 13:00
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Mar-2005 UM 13:01 Uhr (GMT)[/font][p]
Hallo Leute, im zuge abdichtungsarbeiten an meiner XT habe ich die rechte seite auf gemacht neue dichtung rein und etwas dichtmasse und da ich schon mal auf die zahnräder sehe, dachte ich mir ich lasse sie durch fachfrauen/männer mal überprüfen!
Wäre recht nett wenn ihr die zahnräder mal auf verschleiß begutachten könnt und mir ein kleines feedback geben könnt, ob sie noch in takt sind! danke wäre recht hilfreich!!!!!
Viellciht auch noch tips zum abdichten??? ;)

hier der link dazu:
http://www.isct.net/temp/XT/html/fotos.htm


RE: zahnräder auf verschleis prüfen!!!

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 15:58
von scm
Hallo!
Die von dir fotografierten Zahnräder sind alle, was den Verschleiß angeht, vollkommen unkritisch. Wenn's dir da nicht direkt einen größeren Festkörper durchzieht, fehlt sich da nie was. Ausnahme ist vielleicht das Kunsstoffrad für die Ölpumpe, aber wenn dir da nix ungewöhnliches auffällt, dann paßt das auch.
Gruß
Sven

RE: zahnräder auf verschleis prüfen!!!

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 16:39
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Mar-2005 UM 16:40 Uhr (GMT)[/font][p]habe nun den kompletten motorblock ausgebaut, scheiss arbeit, aber was macht man für seine maschine nicht alles und nun meine frage: muss ich um die gehäusehälften in der mitte zu dichten alles abmontieren, spricht kompletter zylinder und dann auch getriebe zerlegen?? habe nun den ganzen block auf meiner werkbank!
Stimmt es weiters, dass es in der mitte keine dichtung gibt, ausser dichtmasse?? lima und kupplungsdeckel haben ja eigene dichtung!

RE: zahnräder auf verschleis prüfen!!!

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 16:45
von Zaphod
Muß komplett zerlegt werden. Vertikal ist keine Dichtung, wird mit Dichtmasse belegt. Vorsicht - nicht zuviel!

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: zahnräder auf verschleis prüfen!!!

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 16:58
von guest
also die 3?? zylinderteile abmontiert, steuerkette auffangen und dann getriebe auch komplett zerlegen???
irgendwelche tipps noch was ich beachten muss?
puh mords arbeit, ich hoffe, ich schaffe das!

hat sonst wer erfahrung, was dies in einer werkstätte kosten würde? motor ausgebaut ist ja schon!