>>Hi Sven,
>>vielen Dank für die schnelle Antwort!
>>
>>Da Du extra vorsichtige! 10Nm betonst,
>>muß man also wohl wirklich
>>mit den sch... Alugewinden aufpassen
>
>... ja, besonders wenn man's mit
>Drehmomentschlüssel
>statt mit Gefühl macht!
Ich mach's also mit Drehmomentschlüssel UND Gefühl ... wenn's früh genug im Schlüssel knackt is gut, wenn's später händisch knack ist's gaaanz schlecht, wenn's mir also händisch genug erscheint hör ich auf ... die Alugewinde sind mir noch nie nicht geheuer gewesen, werde also meinem Gefühl mehr vertrauen als den Schlüssel-Knack
>
>>(hab's mir schon gedacht), obwohl
>>10Nm nun nicht wirklich viel
>>ist (hab mir gleich zu
>>Begin dieser Aktion deshalb aber
>>auch extra nen kleinen Drehmomentschlüssel
>>angeschaft) ...
>
>Für die Alugewinde ist das gar
>nicht mal so wenig,
>die 12.9er Schrauben könnten natürlich mehr...
>
12.9er dürften bei M6 doch wohl einiges mehr abkönnen, oder? ... obwohl mir eine festgegammelte Schraube beim Rausdrehen ohne Vorwarnung schlapp gemacht hat x(
>>Werd' mich also mal vorsichtig rantasten,
>>wenn's zuviel war, werd' ich
>>schrei'n bis Du's hörst, egal
>>wo Du wohnst
>
>Dann mach's lieber häntisch, das ist
>sicherer!
... willst doch nur Deine Ruhe behalten
>
>>.... Hab' ich eigentl. nur
>>die Buchelli-Anleitung nur nicht richtig
>>gelesen (obwohl ich da schon
>>einige Klöpse gefunden hab'), oder
>>woher kennst Du das Drehmoment?
>
>Ist Standard an dieser Stelle...
nicht nur an dieser Stelle, ich find' da sind so manche "Dinger" drin
Gruß
Olli