Seite 1 von 2

Fehler gefunden! Nicht Zylinderkopf,....Kolbenfresser

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 14:04
von guest
Hallo,

habe heute den Motor zerlegt. Der Kopf samt Ventile ist komplett heile. (Nicht wie ich ursprünglich dachte)

Es ist ein klassischer Kolbenfresser. Da werde ich wohl nen Übermass brauchen.

Jetzt meine Frage, sowas passiert ja nicht einfach so. Alles hat seinen Grund. Da ich das Motorrad so gekauft habe, weiß ich nicht genau wie die letzten Kilometer waren. Deshalb kann es meiner Meinung ja nur sein: Zu heiß, oder keine Schmierung.

Mal angenommen es war immer genug Öl drin, was kann es dann sein? Gibts irgendwelche Löcher oder Leitungen die oft verstopfen, und deshalb nicht genuag Öl gefördert wurd??

Wenn jemand bereits erfahrung mit Kolbenfresser hatt, einfach mal melden.

Ach und Kilometerstand beträgt 52000. Altersschwäche?

mfg Schoppah

RE: Fehler gefunden! Nicht Zylinderkopf,....Kolbenfresser

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 15:26
von motorang
>Deshalb kann
>es meiner Meinung ja nur
>sein: Zu heiß, oder keine
>Schmierung.

Das ist das Gleiche. Wenn das Öl zu heiß wird, reißt irgendwann der Ölfilm und Du hast keine Schmierung mehr.

>Mal angenommen es war immer genug
>Öl drin, was kann es
>dann sein?

Zu heiß eben. Hast Du ein Ölthermo dran? Weißt Du wie heiß das Öl normalerweise wird? Hast Du von mineralischem auf synthetisches Öl umgestellt? Wie alt war das Öl? Wurde zuvor der Filter gewechselt? Wurde der Motor warmgefahren (im Winter kann das ohne Weiteres 15-20 km dauern) oder gleich belastet?
Wenn das Gemisch stark abmagert wird es auch sehr heiß -> Falschluft, Vergaserproblem ?

>Gibts irgendwelche Löcher
>oder Leitungen die oft verstopfen,
>und deshalb nicht genug Öl
>gefördert wurd??

Nicht bei den XTs. Es gibt Ölkanäle die zu klein dimensioniert sind, aber das betrifft eher das Getriebe der alten Modelle ...
Am ehesten Fehler bei Zusammenbau/Wiederinbetriebnahme. Beispielsweise wenn die Ölpumpe nicht fördert.

>Wenn jemand bereits Erfahrung mit Kolbenfresser
>hatt, einfach mal melden.

Hier! Ursache war aber deutlich zu wenig Öl (bei voller Fahrt die Ablassschraube verloren).

>Ach und Kilometerstand beträgt 52000. Altersschwäche?

Normalerweise nicht. Irgendwann klappert der Kolben vernehmlich, vor allem beim Start, aber damit kann man auch noch ne Weile fahren.

Cheers
motorang :D


RE: Fehler gefunden! Nicht Zylinderkopf,....Kolbenfresser

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 16:43
von Witschman
Also es gibt da mehrere gründe die alle was mit öl zu tun haben!
erstens wenig öl drin gewesen!
zweitens ölpumpe defekt bzw fördert nicht mehr genug!
drittens ölpumpen-ansaug-sieb verstopft!durch zb späne aus dem getriebe oder dichtungsmittel resten!
viertens kolben war fertig durch zb schlechtes oder garnicht stattgefundenes warmfahren auf dauer verschlissen!

Abhilfe:
zu erst kontrolliere das ansaugsieb wie folgt!
wo das sitzt sieht man im werkstatthandbuch von bucheli!
nimm einen stück draht und biege vorn einen kleinen haaken dran!
dann steck ihn vorsichtig in den schlitz des ölansaugsiebes und zieh den draht vorsichtig hindurch!wenn dann viel dreck dran ist wäre es das beste motor komplett zerlegen denn anderst bekommst du das sieb nicht heraus!das sieb sollte sauber sein leider sieht man es nicht weil das eigentliche sieb im inneren der glocke ist die um es herum ist!

wenn das sieb in ordung ist dann teste die ölpumpe am besten so wie andi es auf seiner hp gemacht hat guck unter links dann kommst du auf andis moppedkaffe!
ich mach das immer so: im leerlauf kurz entlüftungsschraube am ölfilterdeckel auf und wenn das öl dann herausspritzt also bei mir ca 5-7 cm hoch! sofort motor! aus schraube wieder rein und sich freuen da alles ok ist!

Wenn du bei den beiden sachen keinen fehler feststellen kontest lag es mit sicherheit am kolben!

fröhliches schrauben!

RE: Fehler gefunden! Nicht Zylinderkopf,....Kolbenfresser

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 17:02
von Zaphod
:-)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

RE: Fehler gefunden! Nicht Zylinderkopf,....Kolbenfresser

Verfasst: Di 15. Feb 2005, 22:24
von juergen_
Hi bei mir war der Kolbenfresser einfach ein mehr als schlampiges warten des Luftfilters. Ja ich gestehe meine Schande. Bin eine Woche in sehr staubigen Gelände unterwegs gewesen. Wieder daheim zog sie nicht mehr so richtig und spukte bei 110 was der Vergaser hergab. Der Lufi war komplett zu. Im Lufikasten habe ich 2 handvoll Staub entfernen "dürfen". Wenn der Lufi so zu ist können Staubpartikel rausgerissen werden. Pech das war´s. Seitdehm fahre ich die erste Übergröße und kontrolliere regelmäßig meinen Lufi.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

RE: Fehler gefunden! Nicht Zylinderkopf,....Kolbenfresser

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 09:49
von guest
Hallo,

Witschmann: Meinst du das Ansaugsieb im Öltank?
Und welche Schraube meinst du zum Ölpumpen Check?
Die Entlüftungsschraube beim Ölfilter?

Danke, mfg Schoppah

jain

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 10:05
von tombulli
nein, er meint das sieb inmittem des motors (siehe bild)
das vergiss aber mal schnell wieder, denn dafür musst du den motor trennen, welches nur sinn macht, wenn du ans getriebe oder die KW musst.
daher die reihenfolge natürlich anders herum, also erst den öldruck prüfen und wenn dieser nicht ok ist, dann schrittweise in richtung ölsieb vorgehen. ja, öldruck kann man über die "entlüftungsschraube" (die keine ist) am ölfilterdeckel prüfen, allerdings würde ich das nicht so machen, wie witschmann (ölsauerei) :-)


gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

RE: jain

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 10:53
von motorang
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Feb-2005 UM 10:54 Uhr (GMT)[/font][p]>ja, öldruck kann
>man über die "entlüftungsschraube" (die
>keine ist) am ölfilterdeckel prüfen

Wie meinst Du das jetzt - das ist doch die ursprüngliche Funktion dieser Schraube ... ?

Sie sitzt an der höchsten Stelle der Ölfilterkammer (wenns Mopped am Seitenständer steht).

Beim Ölwechsel sorgt sie für schnelleres/vollständiges Ablassen des Ölfilterkammerinhalts.

Und man prüft dort die Ölförderung nach Ölwechsel/Motorüberholung (idealerweise auch gleich den Druck).

Cheers
motorang :D

(schönes - ääh grausliches - Bild, übrigens)




RE: Fehler gefunden! Nicht Zylinderkopf,....Kolbenfresser

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 11:05
von DerGruene

Moin

Was für ne Auspuffanlage und welchen Luftfilter hast du denn drauf?


Gruß, Jan

------------
Ich bin grün und das ist gut so

RE: jain

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 14:10
von guest
Hallo,

ja danke schonmal!:-)

Wie würdest du den Öldruck messen? Habe auf der Moppedcafe seite diese Technik mit dem langen Röhrchen gesehen. Meinst du so, oder gibts noch was besseres.

Mit wieviel Öl muss man denn rechnen, wenn man die Schraube wegläst? Der Motor muss ja richtig laufen, oder? Es wird doch nicht reichen den Kickstarter zu treten???

mfg Schoppah