Seite 1 von 1

kupplungszug

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 13:47
von guest
im ebay werden ja immer wieder neue züge angeboten. hat yam die züge öfters geändert oder kann ich da für meine 43f bedenkenlos zuschlagen

RE: kupplungszug

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 16:31
von Alexander_NRW
Hallo Martin,

nein kannst du nicht.
Nur der Kupplungszug für XT600-Modelle von 1984-89 (43F, 2NF/2KF) wird passen.

Wozu brauchst du Ebay, bei http://www.kedo.de kostet der Zug (43F = Bestellnr. 30017) gerade 9,95 E.
Mit Garantie dass er passt :-)

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

RE: kupplungszug

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 19:36
von Witschman
moment der zug bei kedo ist aber kein originalteil!
meistens ist aber bei diesem zubehörkram keine kunststoffhülle um den zug herum dadurch geht dann so ein neuer zubehörzug schwerer als der kaputte originale!kunststoffhülle meine ich die die im zug drinnen ist so das das drahtseil nicht an der drahthülle vom eigentlichen zug schleift!

RE: kupplungszug

Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 23:47
von Alexander_NRW
>meistens ist aber bei diesem zubehörkram keine kunststoffhülle um den zug herum
>dadurch geht dann so ein neuer zubehörzug schwerer als der kaputte originale

Kann es sein dass es die teflongeschmierte Kunststoff-Innenhülle erst ab `90 gab ?
Das würde auch erklären warum der Kupplungszug für die Modelle ab `90 mehr als das Doppelte kostet.
Und meine beiden verflossenen 86 und 87er XT350 hatten diese Innentülle auch nicht.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]


RE: kupplungszug

Verfasst: So 30. Jan 2005, 14:34
von Witschman
das kann naturlich auch sein weil für meine 43F hatte ich mal von kedo solch einen zug gekauft und der ging trotz öl schwerer als der alte!kann gut sein das es die teflonhülle erst ab neunzig gab!
auf jedenfall scheint ein originaler zug eine bessere qualität zu haben wenn er schon kaputt leichter geht als ein neuer aus dem zübehör!
wie gesagt ist meine erfahrung!

RE: kupplungszug

Verfasst: So 30. Jan 2005, 15:57
von scm
Also ich bin mir ziemlich sicher, daß alle von Kedo verkauften Kupplungszüge kunststoffbeschichtet sind (schon deshalb, weil nicht beschichtete Züge absolut unbrauchbarer Schrott sind). Die meisten sind wohl auch wirklich vom selben Hersteller, der die Dinger für Yamaha macht. Allerdings gab's für die XT500 auch aftermarket Kupplungsseile, die trotz Beschichtung nicht so gut waren wie das Originalteil. Aber bei 9,95 ist das Risiko ja nicht so hoch....
Gruß
Sven