Seite 1 von 2
Auslassgeräusche - was ist noch "normal"
Verfasst: Di 11. Jan 2005, 13:20
von guest
Nachdem ich mein geplagtes Ross ('89er 2KF/NF) nun endlich fahrbereit habe und angesichts der Temperaturen einer Anmeldung eigentlich nichts mehr im Wege steht, will ich eines noch vorab klären: Da ich "Newbie" bin, habe ich keine Ahnung, welche Geräuschkulisse "normal" ist und wann man von "fiesem klappern" sprechen kann.
Aufmerksam habe ich den "Ventilspiel...zum Xten mal"-Artikel gelesen.
Auch ich vernehme klacken im Auslaßbereich. Dies ist ein sehr helles Klacken, fast ein ticken, aber doch ziemlich gut wahrnehmbar. Dabei ist es aber last- und motortemperaturunabhängig. Das Ventilspiel wurde sorgsam auf 0,1mm E und 0,15mm A eingestellt, Nockenwelle u. Kipphebel sind neu, die Laufleistung der übrigen Komponenten: Motor: 32TKm, Kolben + Zylinder 13TKm.
Wie gesagt, es ist ein helles Klicken, welches man am besten am Abgaskrümmer hört - ist das vielleicht nur normales Auslassgeräusch???
Gruß,
Christoph
RE: Auslassgeräusche - was ist noch "normal"
Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 12:26
von motorang
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Jan-2005 UM 12:27 Uhr (GMT)[/font][p]Ja. Vor allem wenn der Motor kalt ist, sollte das Ventilspiel deutlich vernehmbar sein. Wird weniger laut wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht.
Da ist doch sicher wer aus deiner Ecke im Forum der sich das mal anhören würde, zu Deiner Beruhigung??
Unnormales Geklacker hörst Du, egal an welcher Stelle Du im Umkreis von ein paar Metern ums Mopped stehst ...
Cheers
motorang
RE: Auslassgeräusche - was ist noch "normal"
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 20:42
von Witschman
sind deine ventilspieleinstellschrauben neu? wenn nicht mach sie neu und überprüfe penibelst ob deine ventilenden eingeschlagen sind!habe zu diesem thema schon genaueres geschrieben also such einfach ein bisschen! oder tu einfach das was ich hier gesagt habe!
RE: Auslassgeräusche - was ist noch "normal"
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 10:09
von guest
Hmmm...klackert in einiger Umgebung schon etwas vernehmbar. Und wie gesagt, 's ist egal ob kalt oder heiß - immer gleich laut. Ich werde bei Zeiten die Deko-Zugspannung prüfen und die tatsächlich noch alten, platten Spielschrauben wechseln. Wenns dann noch klackert: XT-Fahrer im Raum PLÖ, KI, RD, OH meldet Euch
RE: Auslassgeräusche - was ist noch "normal"
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 13:14
von guest
Hallo LeBurn,
hattest du nicht in vorangegangenen Beiträgen einen Kolbenfresser in Folge Ölmangel oder Gemischabmagerung.
Hast du die Kurbelwelle/Pleuel gewechselt? Vielleicht hat dein oberes Pleuelauge zuviel Spiel?
Grüsse Markus
RE: Auslassgeräusche - was ist noch "normal"
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 14:57
von karli
Hallo Christoph,
nimm dir mal einen dicken Schraubenzieher, und benutz ihn als Stehtoskop um an verschiedenen Stellen des Motors zu horchen.
Also, die Klinge an den laufenden Motor halten und am Griff des Schraubenziehers horchen. So kannst du die Herkunft des Geräusches orten und die möglichkeiten etwas eingrenzen!
Du solltest auch den Auspuff mit in deine "Untersuchung" einbeziehen, denn auch lose Prallbleche klappern im Takt!
Viele Grüsse
karli
RE: Auslassgeräusche - was ist noch "normal"
Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 09:21
von guest
Hi,
jein - der hat nicht direkt gefressen sondern gerieben (ohne stehendes HiRa). Kurbelwelle und Pleuel wurden aber auf Spiel vermessen und passen. Wie gesagt, wenns Wetter mitspielt, werde ich den Deko Zug prüfen, die V-spielschrauben erneuern und das Spiel somit neu einstellen und dann 'nem "Experten" das Ohr stehlen, falls noch was klappert. Kommt aber eindeutig aus Auslassrichtung und sehr blechern - der kippelnde Kolben klang völlig anders - eher ein dumpfen ticken.
RE: Auslassgeräusche - was ist noch "normal"
Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 09:41
von guest
Dank an alle - neue Auslassventilspielschrauben in Verb. mit 0,12 statt 0,15mm Spiel haben dem klacken ein Ende gesetzt. Außerdem war tatsächlich der Deko-Zug sehr stramm, so dass der hebel im Kopf leicht die Nockenwelle touchiert hat. Nun schnurrt alles so wie es soll.
Gruß,
Christoph
RE: Auslassgeräusche - was ist noch "normal"
Verfasst: Di 15. Feb 2005, 22:39
von Friedel
Moin!
>Dank an alle - neue Auslassventilspielschrauben
>in Verb. mit 0,12 statt
>0,15mm Spiel haben dem klacken
>ein Ende gesetzt. Außerdem war
>tatsächlich der Deko-Zug sehr stramm,
>so dass der hebel im
>Kopf leicht die Nockenwelle touchiert
>hat. Nun schnurrt alles so
>wie es soll.
moment....du hast 0,02 mm verstellt und NEUE schrauben verbaut und dann war das weg? *verwirrtguck*
Gruss
Friedel
--
SCHRÖDER ist schuld!
http://www.mototours.tk
RE: Auslassgeräusche - was ist noch "normal"
Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 09:03
von guest
Naja...0,03mm um pingelig genau zu sein
Stimmt aber - all meine Änderungen waren die Schrauben und besagte Spielkorrektur - wobei ich natürlich nicht ausschließen will, dass die vorher eingestellten 0,15mm einer gewissen Toleranz unterlagen. Auf alle Fälle klackert bzw. tickert jetzt nix mehr.