Steuerkettenwechsel mittels "Durchziehen" der neuen Kette ?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Steuerkettenwechsel mittels "Durchziehen" der neuen Kette ?

Beitrag von guest »

Hallo,
ich habe auch eine Frage zum Steuerkettenwechsel. Da es aber nicht genau das Thema von "mw trifft, muß ich einen neuen Beitrag eröffnen.
Ich möchte meine Steuerkette gerne ohne Motorausbau und ?demontage wechseln. Ich habe auch nicht das Yamaha-Spezialwerkzeug, um den Rotor auszubauen. Kann ich die Steuerkette trennen, die neue Steuerkette mit alten ?durchziehen? und dann die neue Steuerkette vernieten? Hat jemand Erfahrung damit.?
Letztlich bleibt noch die Frage, ob ich die neue Steuerkette als Originalteil bei Yamaha kaufen soll ?
Danke schon mal für alle Antworten.
Gruß Christian


Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Steuerkettenwechsel mittels "Durchziehen" der neuen Kette ?

Beitrag von Hiha »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Dez-2004 UM 14:44 Uhr (GMT)[/font][p]Ja, hab ich schon mal gemacht, und zwar bei einer DR600. Die Ketten gibs auch von woanders, z.B. der Spätzünder in München verkauft die, Iris/italien war das glaubich, und ein Nietschloss gibt es extra. Die originale DID(?)-Kette hatte allerdings geringfügig dickere Bolzen, hätte aber auch das doppelte gekostet. Und ich hätte kein Nietschloss dafür bekommen können.
Man sollte allerdings ein passendes Nietwerkzeug haben, (der Nietbolzen ist ziemlich hart...) denn letztlich ist ein Kettenriss üblicherweise der GAU...

Gruss
Hans

P.S.:
Kiki kenn ich einen, der bist Du aber nicht, oder? Sonst würd es sich nämlich um Heidruns DR gehandelt haben...



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Steuerkettenwechsel mittels "Durchziehen" der neuen Kette ?

Beitrag von guest »

Hallo Hans,
ich hatte zwar auch mal eine DR 600 (mit der ich sogar in Algerien war), aber nun handelt es sich um eine XT 600. Ich bin aus der Nähe von Köln, ich werde es mal bei der Firma "Spätzünder" in München probieren.
Danke, Christian.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Steuerkettenwechsel mittels "Durchziehen" der neuen Kette ?

Beitrag von guest »

hallo,
kannst es auch mal bei der firma BÜSE in roetgen bei aachen probieren,
bei einer 3tb mit kickstarter lässt sich jedoch auch eine endloskette ohne abziehen des rotors reinfummeln,
falls es bei deiner xt type nicht endlos funktioniert würde ich es bei einer werkstatt machen lassen oder den rotor abziehen, ein nietwerkzeug kostet wahrscheinlich mehr und ohne nietwerkzeug stell ich es mir das vernieten nicht ganz einfach vor,
falls das schloss aufgeht brauchst du einen neuen motor..

günter

Antworten