Seite 1 von 2
setsames Teil, was kann es sein?
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 10:37
von guest
Hallo,
als ich das Gehäuse des Motors teilte, kam mir ein kleines Teil entgegen das ich nicht zuordnen kann. Es ist auch auf keinem Schaubild zu finden.
Das Teil ist in etwa so groß wie ein 1ct Stück. Es sieht aus wie ein kleiner Deckel, hat kein Gewinde oder so. Es ist auch keine Unterlegscheibe, d.h. das Teil ist massiv ohne Loch.
Hier mal ein Bild um das ganze zu verdeutlichen.
Vielleicht weiss ja jemand was das sein kann.
Vielen Dank für Tips
Beste Grüße
Martin
RE: setsames Teil, was kann es sein?
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 11:27
von tombulli
versuch mal bitte, ein besseres foto (mit makro) davon zu machen. so kann ich das leider nicht erkennen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: setsames Teil, was kann es sein?
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 11:30
von guest
Sieht aus wie ein Kernlochdeckel. Sowas ist in etwas größerer Form bei Autos am Motorblock verbaut. Keine Ahnung ob die XT sowas beinhaltet.
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |SuMo-Markus]
>[/span]
RE: setsames Teil, was kann es sein?
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 11:40
von guest
Hallo,
hier ein weiteres Bild, allerdings ohne makro, das muesste ich dann heute abend erstmal auf die Reihe bekommen.
Viele Grüße
Martin
RE: setsames Teil, was kann es sein?
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 13:40
von Hiha
Wenns der Stöpsel im Hubzapfen ist, wär's blöd. Ich glaub aber, der ist höher (bzw tiefer).
??
Hans
RE: setsames Teil, was kann es sein?
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 14:36
von guest
Hallo,
Stöpsel im HUbzapfen? ohjeee, was muss man sich darunter wohl vorstellen.
Viele Grüße
Martin
RE: setsames Teil, was kann es sein?
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 14:55
von Hiha
An der Kurbelwelle ist das Pleuel befestigt, und zwar mit einem in die Kurbelwangen eingepressten Zapfen, der trägt das Nadellager und geht durch das untere Pleuelauge. Ausserdem ist er innen hohl, damit ein Öl durchpasst, welches das Lager schmiert. Und in diesem hohlen Hubzapfen ist ein solcherner Blindschtöpsel drin. Naja, bei Deiner vielleicht nicht mehr...
Gruss
Hans
RE: setsames Teil, was kann es sein?
Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 21:09
von scm
Das kommt davon, wenn man immer die stärkst lieferbare Ölpumpe von den neuen Modellen einbaut!
RE: setsames Teil, was kann es sein?
Verfasst: Do 16. Dez 2004, 07:22
von Hiha
RE: setsames Teil, was kann es sein?
Verfasst: Sa 29. Jan 2005, 21:01
von guest
Hallo,
ich habe herrausgefunden wo dieser seltsame Stopfen herkommt.
Es ist der Stopfen der Getriebeabtriebswelle
Hier zwei Bilderchen:
Das linke Teil ist die Getriebeabtriebswelle meiner 1VJ wie man sieht ohne den Verschlussstopfen. Der Stopfen ist unten links am Getriebezahnrad angeleht. Rechts im Bild ist die Getriebeabtriebswelle einer 43F mit Verschlussstopfen als Vergleich.
Nun stellt sich natürlich die Frage wie man diesen Stopfen da wieder hinein bekommt Oder kann man den vielleicht einfach weglassen? Einfach reinstecken geht wohl eher nicht das der dann bei der Fahrt ja jederzeit wieder rausfallen könnte.
Hat jemand keine geniale Idee?
Viele Grüße
Martin