...Ventiltrieb!..zum 1000sten mal!

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

...Ventiltrieb!..zum 1000sten mal!

Beitrag von guest »

Hallo ersma...wieder..
...
..und wieder ist Winterzeit..."Schrauberzeit" ;-)
..vor einem Jahr war ich schon einmal mit dem Problemchen bei Euch!...leider ohne wirklich erfolgreich mein Problemchen behoben zu haben!..
...wie Ihr Euch sicher noch erinnern könnt "grins"...hab ich das klackern in meiner rechten Zylinderhälfte das kein Ende finden will!...
..es ist definitiv kein Kolbenkippen noch der lockere, ausgeschlagene Primärtrieb...kein Specht im Krümmer usw!
..
...Ventile neu eingeschliffen ...neue Einstellschrauben ..neue KW ..Kopfdeckel vermessen (Spiel)....und trotzdem...tack...tack...tack.....
...Yamahawerkstatt völlig Aussageunkräftig(schwer enttäuscht)
.....also habe ich einen Test durchgefüht!
...Ventilspiel 0!..Auslass und Einlass ..zumindest minimal eingestellt!..und weg war das Symthom!....
Einlass wieder eingestellt!....Akkustik immer noch o.k!
..Auslass nur 0.05 Spiel...und mein Nachbar fällt durch das Klappergeräusch aus dem Bett!
...und glaubt mir es ist kein xt-Ventilklappern (Serie).....es ist wie wenn ein Kipphebel keine Einstellschraube mehr besässe!
...
...dann hab ich nochmals die Kipphebel untersucht..nichts gefunden....(achsial und radial!)
..zum Teufel...wenn ich was tauschen muss, dann muss sich doch feststellen lassen welches Bauteil es ist?!
....ich verzweifle so lanxam!!!..die xt hat noch keine 20000 drauf und schmeisst mit Problemen nur so um sich!
...
und wie ich immer wieder lese gibt es auch noch mehrere Leidensgenossen http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID8/490.html
...
...Leidensgenosse schrieb
"das geräusch ist schlagend, ähnlich viel zu grossem ventilspiel, nur eben noch deutlich lauter. bei standgas oder ohne last ist es das lauteste geräusch des motors und übertönt alles andere."
"soweit man es lokalisieren kann, kommt das geräusch eher aus dem zylinderbereich, als aus richtung kurbelgehäuse"
....
..ich möchte eigentlich nicht auch noch auf Verdacht alle Kipphebel erneuern...und hinterher ..das selbe in grün!
...
..was kann an einem Kipphebel denn so extrem klappern???...achsiales Spiel??... zuviel?....wieviel ist zu viel?`....
..ich bin echt kurz davor die Scheissmühle zu versteigern als "defekt"...
..und dabei war ich überzeugt, dass ich mit einer XT am besten bedient bin, und ein Fahrzeug mit zuverlässiger Technik und unverwüstlichem Lebenswillen gekauft habe!...
...jede alt LC4 mit 2 Millionen KM auf`m Buckel...hat weniger Geräuschkulisse!...
...
...kann das sein, dass wirklich keiner einen solchen DEFEKT schonmal gezielt behoben hat??????????????????????????????
....
...wenn ich zum Yamahadeppen (sorry für den Ausdruck...aber momentan ist das passend für meinen Händler des Vertrauens) gehe, dann will der nur gleich nen neuen Zylinder mit Kopf tauschen!...na toll!...so bekomm ich die Geräusche selbst wech!....und wieder weiss keiner was es nun war!!!!
....
oki!
....muss jetzt aufhören..sonst schmeiss ich vor lauter Zorn..noch meine Digicam in den Monitor!... ;-))((
..
..ich wünsch Euch was...

mfG Simon

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: ...Ventiltrieb!..zum 1000sten mal!

Beitrag von Zaphod »

Axial wandernde Kipphebel können wirklich viel Radau machen. Federringe sind bei beiden Hebeln drin? Sind auch nicht plattgedrückt? 0,05mm Spiel an den Auslaßventilen lassen diese garantiert zu heiß werden. Habe mal ein Ventil eingebaut, von dem ich nicht wußte, daß es gering krumm war. (Das passiert leicht! Hat auch geklappert wie verrückt, war aber sofort klar.

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: ...Ventiltrieb!..zum 1000sten mal!

Beitrag von Hiha »

Schick mir den Kopf, oder komm vorbei, dann schau ich gern mal drauf. Ansonsten ist Ferndiagnose einfach zu schwierig.
Kurze Scheckliste:
Die Federscheiben an den Kipphebeln müssen auf der richtigen Seite sein,die Kipphebelachsbohrungen können ausgenudelt sein, Ventilführung kann locker sein, Ventilfeder kann gebrochen sein. War da nicht was mit dem Ventilausheber?
Wenn das Nockenwellenzahnrad locker ist, kann das auch Spielabhängig klappern, auch eine ausgeschlagene Nockenwellenlagerung klappert weniger bei weniger Spiel. Das sind die Sachen, die mir auf die Schnelle einfallen.
Niemals das Auslassventilspiel kleiner als empfohlen machen. Ventilabriss wg. Überhitzung kann auch bei gemütlicher Landstrassenfahrt passieren!

Gruss
Hans

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ...Ventiltrieb!..zum 1000sten mal!

Beitrag von guest »

Hallo Wolfgang...Hallo Hans...

...thnx für Eure Antworten..ersma!
...
..sicher werde ich nicht mit 0,05 mm Ventilspiel meinen Ventiltrieb zusätzlich unnötig zerbröseln!...
..war nur ein Test der 20 sec. dauerte, um den Einfluss des Spiels auf meine Problematik zu testen!... ;-)
...
..zu den Ventilen:...diese hatte ich vor einem Jahr auch überprüft auf Rundlauf und Planlauf...
..hatte den kompletten Kopf mit Deckel zerlegt..auf Grund der störenden Geräuschkulisse, die ich davor genau identisch schon hatte!
...
Nockenwelle neu!...Lager an Kopf und Deckel ohne Einlaufspuren und masshaltig wie neu!...
Steuerkette getauscht!..neues Rad und Ritzel!...mit Schraubensicherung angebracht...Spiel unwahrscheinlich
..und das alte war auch bombenfest!..
...
..Federringe vorhanden und ihre Federwirkung ausrichtend!
..und eigentlich auch keine Bohrungen vernudelt!
...alle Ventilfedern mit Gewichten auf gleichmässige Wirkungsweise getestet..und vermessen!
.....
..Ich hab noch eine XT zum schlachten im Keller...deren Kopf hat aber leider schon 45t km runter....
..vielleicht werd ich den mal verbauen?...
..mal aufmachen und reinschaun....
..
...hab ja noch ne leise XT...in TOP-Zustand ein Mädel(mit e-Start)..aber die hab ich meiner Holden hergerichtet...und die möcht ich nicht auch noch köpfen(die xt...nicht die Holde)! ;-) (never touch a running system)...
....
...lanxam demontiere ich den Kopf schon mit verbundenen Augen..und mit sinkender Motivation...
...was ich in der kurzen Zeit...alleine an Kopfdichtungen ausgegeben habe..*kopfschüttel*.....das versäuft keine Kompanie in einer Woche!..*jammer*...
...
....
..ich wünsch Euch was!!
mfG
..Simon



Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: ...Ventiltrieb!..zum 1000sten mal!

Beitrag von Zaphod »

@Simon
Armer Kerl... Ich wäre auch genervt... Aus welcher Ecke kommst Du denn? Den Ersatzkopf zu nehmen, spricht nichts dagegen. Schau halt, daß die Ventile dicht schließen.
Ansonsten ist HiHas Angebot doch oberfeinst!

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ...Ventiltrieb!..zum 1000sten mal!

Beitrag von guest »

Moin Simon
Wenn ich das richtig einschätze, hatte ich so ein Geräusch schon mal. Furchterregend...
Kopf runter, schauen wieviel Spiel das Ventil in der Führung hat. Soll ja eigentlich sauleicht reinflutschen. Bei mir ging ein Ventil nicht gaaanz soo leicht zu bewegen. Ventil in Bohrmaschine, Schleifpapier und ein wenig runternehmen. Zusammenbauen und eventuell freuen.
(Ein Ventil meinte bei meiner XT mal ein wenig zu klemmen. Scheiß Geräusch, ziemlich laut und sehr unangenehm. Auf dem Kolben war jedoch nicht wirklich ein Abdruck zu sehen... war gerade wieder zusammengeschraubt...)


BlackDevil
Beiträge: 67
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:34

RE: ...Ventiltrieb!..zum 1000sten mal!

Beitrag von BlackDevil »

Hi!

Dat is natürlich optimal, so wat hier kurz vor Weihnachten zu posten...Da drückt ja dermassen auf die Tränensäcke, dat ich Dir schon fast meine schenken würd.
Spass bei Seite. Bei dem Montagsmodell von Dir hätte ich wohl schon einen anderen Motor verbaut. 45 TKM find ich gar nicht viel. Meine hat knapp 70 TKM und läuft wie ne 1. Wie auch immer, solltest Du Teile zum testen benötigen, kann ich Dir u.U. auch weiterhelfen.

Raum Aachen
Greedins + VIEL GLÜCK!!
Mario


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ...Ventiltrieb!..zum 1000sten mal!

Beitrag von guest »

hallo simon,
ventilenden evt. von den einstellschrauben eingeschlagen ?
wackel mal an den kipphebeln ob sie auch gefühlsmässig gleiches "eingestelltes" spiel haben..
günter

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ...Ventiltrieb!..zum 1000sten mal!

Beitrag von guest »

Hallo günter..
...waren vor meiner letztjährigen Überholung leicht eingeschlagen!...
...habe sie dann überarbeitet..poliert und dann zusätzlich noch TIN beschichtet(Hartbeschichtung für hochwertige Stähle...
..die verwenden wir in unserer Firma um Wälz und Formfräswerkzeuge zu beschichten)..
..und seither höchstens 500 km rumgetuckert!
..und natürlich sind auch neue Einstellschrauben spendiert worden!
..
mfG
Simon

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ...Ventiltrieb!..zum 1000sten mal!

Beitrag von guest »

Hallo Mario
..nun ja!...so hatte ich mir das auch in etwa vorgestellt!..
...cruisen bis ich 70tkm auf der Uhr habe und dann lanxam mal die erste Zündkerze wechseln und das Öl kontrollieren!(Ölwechsel erst bei 82tkm! ;-)
..kein Thema!
...is ja nicht so schlimm..hier im Hochschwarzwald is ne lange Winterpause angesagt...und ich muss im Frühjahr nur mit 3 Moppeds zum Tüv!...alzo alles halb so wild!..*g*

..ich wünsch Dir was..
mfG
Simon

Antworten