Seite 1 von 1
Original Nockenwelle oder nicht?
Verfasst: So 24. Okt 2004, 21:08
von Witschman
Moin habe bei ebay eine nockenwelle von einer 3tb ersteigert für 38 euro wollte sie als zweitnocke zum umschleifen geben damit mein motor nicht so lange zerlegt herumliegt!
wenn ich mir die nockenwelle so angucke habe ich das gefühl das sie schon umgeschliffen ist weil ich meine die original nocken sind simetrisch also man kann sie in der mitte spiegeln.mit anderen worten das profil des öffnens ist genauso wie das des schließens nur bei der nocke von ebay ist das nicht so!ist das jetzt ne umgeschliffene? guckt euch mal das foto an und sagt mal was ihr denkt !der typ von ebay wußte nix von der welle nur das seine xt wohl angeblich über 170kmh lief!würde auch gerne wissen welche stufe das ist wenn sie umgeschliffen sein sollte aber ich glaube das kann mir wohl keiner beantworten!
RE: Original Nockenwelle oder nicht?
Verfasst: So 24. Okt 2004, 21:15
von tombulli
so nach dem bild kann ich das nicht beurteilen. wenn du mir aber die genauen maße schickst - zumindest die höhe der nocken, kann ich sicher mehr dazu sagen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
Symmetrie
Verfasst: So 24. Okt 2004, 23:33
von scm
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Okt-2004 UM 23:36 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Witschmann,
wenn eine Nockenwelle die XT-Ventile genau so öffnen wie schließen soll, dann müssen die Nocken selbst asymmetrisch sein, also so wie auf dem Foto (Nockenwellen mit symmetrischen Nocken gibt es deshalb für die XT nicht, sie würden viel zu asymmetrische Ventilerhebungen erzeugen). Deswegen bringt uns auch dein Foto nicht weiter. Was du tun kannst, ist mal die Nockenhöhe ermitteln, dazu mußt du mit der Schieblehre den größten und den kleinsten "Durchmesser" der Welle rausmessen und dann die Differenz bilden. Wenn die Nocke nicht sehr sportlich ist, hast du dann den Nockenhub. Diesen Wert kannst du dann ja mit jemandem vergleichen, der dieselbe Messung an einer sicher originalen Welle durchgeführt hat, z.B. tombulli.
Gruß
Sven
RE: Symmetrie
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 07:28
von Hiha
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Okt-2004 UM 07:31 Uhr (GMT)[/font][p]Vor allem gibt der Grundkreisdurchmesser Auskunft über ein eventuell schon erfolgtes Nachschleifen.
"Zufällig" hab ich grad eine SRX-Welle da, und wenn ich da so drüber peile kann ich Dir mit hoher Sicherheit sagen, dass es sich bei Deiner um ein Originalprofil handelt.
Gruss
Hans
RE: Symmetrie
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 16:08
von Witschman
moin also der hub ist zwischen 6,5 und 6,6mm !
mann muß doch irgendwie herausbekommen ob die umgeschliffen ist das muß man doch mit dem blosen auge sehen können irgendwelche schleifspuren oder so!außerdem wie soll eine umgeschliffene welle mehr ventilhub haben weil beim schleifen nehme ich doch was weg oder?
mit nicht simetrisch meine ich das die nocken stärker ansteigen als sie abfallen!im reparaturbuch z.b sehen sie gleich aus also sie steigen genauso an wie sie abfallen!
RE: Symmetrie
Verfasst: Mo 25. Okt 2004, 16:59
von scm
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Okt-2004 UM 17:20 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Witschmann!
>... man muß doch irgendwie herausbekommen ob
>die umgeschliffen ist das muß
>man doch mit dem blosen
>auge sehen können irgendwelche schleifspuren
>oder so!
Ja mei, Schleifspuren sind auch auf der Seriennockenwelle, selbst in Japan wachsen die Dinger nicht auf Bäumen.
>außerdem wie soll eine
>umgeschliffene welle mehr ventilhub haben
>weil beim schleifen nehme ich
>doch was weg oder?
Denk' mal ganz scharf drüber nach, warum du zum Nockenhöhe ermitteln zweimal messen und einmal rechnen mußtest!
Na, klingelt's?
>mit nicht simetrisch meine ich das
>die nocken stärker ansteigen als
>sie abfallen!
Ja, schon verstanden, das ist serienmäßig so, damit die Ventile "symmetrisch bewegt" werden.
>im reparaturbuch z.b sehen
>sie gleich aus also sie
>steigen genauso an wie sie
>abfallen!
Sehen vielleicht so aus, tun sie aber nicht!
Gruß
Sven
RE: Symmetrie
Verfasst: Di 26. Okt 2004, 07:27
von Hiha
Wie gesagt, der Sven hat schon sogut wie alles gesagt, den Rest hab ich noch beigesteuert. Siehe Nr.3 im Thread. Ich hab auch nicht geschwindelt, hatte gestern WIRKLICH grad eine SRX-Welle zur Hand, mein Augenmaß ist nicht schlecht, besonders wenns um Nocken geht.
(Nein, ANDERE Nocken muss ich immer mit den Händen vermessen.
Gruss
Hans
RE: Symmetrie
Verfasst: Di 26. Okt 2004, 12:35
von Zaphod
@HiHa
Wenn DAS mal nicht Gottschalkverdächtig ist...
Nix gefühlte Temperaturen undson Quark...
Gefühlte STEUERZEITEN!
WOW!
Gruss Wolfgang
http://www.xtmania.de
RE: Symmetrie
Verfasst: Di 26. Okt 2004, 16:16
von Witschman
alles klar ihr habt gewonnen dann hatte ich die nocken falsch in erinnerung naja dann werde ich die welle mal zum umschleifen geben in sufe zwei also bei kedo oder wird dann der leerlauf unrund und hat sie dann untenrum keine power mehr? will ja das sie besser dreht aber mit so wenig einbuße untenrum wie möglich!
RE: Symmetrie
Verfasst: Di 26. Okt 2004, 16:37
von moppedcafe
>(Nein, ANDERE Nocken muss ich immer mit den Händen vermessen.
Jau, und DAS ist fast noch schöner als XT-fahren...
liebe Grüße!
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]