Seite 1 von 2

Rotormutter

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 00:02
von guest
Hallo, ich habe mir zwar das sauteuere handbuch gekauft, sie scheinen aber nicht fähig anzugeben, ob die Rotormutter eine rechts oder linksdrehende ist.
und wie soll der Normalverbraucher bitte 120 Nm lockern, während er mit der eine Hand gegenhält?
Bin echt auf 200... am liebsten würd ich den verd... Japsensch... mit Benzin überg.... und anz....

öligen Gruß x(

RE: Rotormutter

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 07:33
von Zaphod
Rechtsgewinde und die KW ist leicht mit einem Lappen am Primärritzel zu sperren.
Bei demontiertem Kolben kannst Du z.B. eine 3/4-Ratschenverlängerung durchs Pleuelauge stecken.

Beim Anzünden Deines Krades bitte auf ausreichende Raumlüftung sorgen.

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"

Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html

RE: Rotormutter

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 15:38
von scm
>Bei demontiertem Kolben kannst Du z.B.
>eine 3/4-Ratschenverlängerung durchs Pleuelauge stecken.

Och nö, das ist aber nicht schön.
Besser nen alten Kolbenbolzen!
Gruß
Sven




RE: Rotormutter

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 16:07
von Zaphod
Was soll daran nicht "schön" sein? Eine sattere Auflage als mit so einer fetten, glatten Stange auf dem Zylinderfuß kann's garnicht geben. Die Oberfläche ist zudem "schön" glatt verchromt und auch den lütten Kolbenbolzen mußt Du erstmal widerlagern. Weder das Pleuelauge noch die Dichtfläche leiden im mindesten darunter.
Ich hab' damit noch nie einen Schönheitspreis gewinnen wollen und garkeine Zeit für Spielchen. Das hat sich bestens durch satte Auflagen bewährt - und schließlich hängt per Rotormutter heftig was zum lösen dran.

Mach' Dir Schleifchen um Deine Lösungen - ich weiß' schon, was ich tue, ok?
;-)

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"

Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html

RE: Rotormutter

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 17:01
von guest
Hallo Wolfgang,

hatte mal wie im Buch beschrieben nen unfusseligen Lappen zwischen KW und Ausgleichswellenzahnrad gestopft. Und zwar 20 und 30-fach gelegt, damits richtig dick war. Und was war? Kam ne lustige Dekoration raus. So was gleichmäßig durchlöchertes hab ich noch nie gesehen. Hatte echt viel Soff dazwischen gepackt. Hab dann mit einem weichem (!) Alustück das Getriebe blockiert. Und mit einem 70 cm langen Schlüssel auf die Schaube gehalten. Bin wie ein Affe auf dem Schlüssel rumgeschaukelt. Ich dacht: Endweder offen, oder kaputt... Und? Es ging auf einmal auf... :-)
Gruß René

RE: Rotormutter

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 17:32
von scm
Sei halt nicht gleich eingeschnappt!
Der Kolbenbolzen bietet sich doch an,
und daß jeder andere Rundling mit zuviel Minus
die Gefahr birgt, das Pleuelauge zu vermacken,
ist doch klar, oder?
Gruß
Sven

RE: Rotormutter

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 17:58
von Zaphod
@Sven
dädädädäääääää!
:-)))
Mein Physik!lehrer, 6stes oderso, hat mal mit der Faust gegen die Betonwand gehauen und gemeint "Die hab' ich jetzt verformt!"
Wir waren alle sehr beeindruckt...
Es gibt oft mehr Möglichkeiten etwas zu lösen (im doppelten Sinn) Man muß einfach wissen, was man tut und das immer mit Gefühl. In dem Fall hier wird ja nichts geschlagen und geklopft. Sofern es eine dicke, glatte Stange ist, geht das voll in Ordnung. Es entsteht wirklich nicht der geringste Schaden. Davor hätte ich schon selbst einen "Horror" :-)
@Turtle
War echt erlösend, hm?
Jetzt kommt der eigentliche Spaß...
Das Polrad...
:-)

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"

Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html

RE: Rotormutter

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 19:22
von scm


>Mein Physik!lehrer, 6stes oderso, hat mal
>mit der Faust gegen die
>Betonwand gehauen und gemeint "Die
>hab' ich jetzt verformt!"
>Wir waren alle sehr beeindruckt...

Naja, ich finde, es gibt einfachere Methoden,
seine Faust zu verformen, als sie gegen eine
Betonwand zu hauen.

>Es gibt oft mehr Möglichkeiten etwas
>zu lösen (im doppelten Sinn)

Meine Rede!

Gruß
Sven

RE: Rotormutter

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 19:38
von guest
Hallo Wolfgang

>Mein Physik!lehrer, 6stes oderso, hat mal
>mit der Faust gegen die
>Betonwand gehauen und gemeint "Die
>hab' ich jetzt verformt!"
>Wir waren alle sehr beeindruckt...

Wär mal interessant gewesen, zu erfahren, was zuerst kaputtgeht, wenn er das öfter gemacht hätte. :-)

>@Turtle
>War echt erlösend, hm?
>Jetzt kommt der eigentliche Spaß...
>Das Polrad...
>:-)

Ja, ist schon runter. Hatte ich mal hier erzählt: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... rchive=yes

Gruß René


RE: Rotormutter

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 20:24
von Zaphod
Interessant! Ich komme gerade nicht mit der Reihenfolge Deiner Demontage klar?

Hauptsache alles wird gut!


Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"

Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html