Spiel Kurbelwelle
Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 23:10
Hallo Leutz,
mal ganz abgesehen davon, daß mein Polrad (wie bei vielen anderen auch) nicht so recht ab will, hab ich mal ne ganz ernste Frage:
Wieviel Spiel darf die Kurbelwelle eigentlich seitlich haben?
Für das Pleuel hab ich die Angaben ja in der Waschanleitung von Bucheli gefunden, aber Kurbelwelle?
Ich frage, weil ich natürlich auch mit ein, zwei Hammerschlägen versuchte, das Polrad zum Runterspringen zu überreden, mußte dann aber feststellen, daß sich die ganze Welle bestimmt nen Millimeter seitlich verschieben läßt. Obwohl ich natürlich weiß, daß auch der Kolben auf seinem Bolzen (mehr oder minder) frei beweglich ist und auch das Pleuel einen gewissen seitlichen Spielraum haben darf, erscheint mir das etwas viel.
Was sagt Ihr?
Gruß Thomas
mal ganz abgesehen davon, daß mein Polrad (wie bei vielen anderen auch) nicht so recht ab will, hab ich mal ne ganz ernste Frage:
Wieviel Spiel darf die Kurbelwelle eigentlich seitlich haben?
Für das Pleuel hab ich die Angaben ja in der Waschanleitung von Bucheli gefunden, aber Kurbelwelle?
Ich frage, weil ich natürlich auch mit ein, zwei Hammerschlägen versuchte, das Polrad zum Runterspringen zu überreden, mußte dann aber feststellen, daß sich die ganze Welle bestimmt nen Millimeter seitlich verschieben läßt. Obwohl ich natürlich weiß, daß auch der Kolben auf seinem Bolzen (mehr oder minder) frei beweglich ist und auch das Pleuel einen gewissen seitlichen Spielraum haben darf, erscheint mir das etwas viel.
Was sagt Ihr?
Gruß Thomas