Seite 1 von 1
Getriebeausgangswelle/Ritzel defekt?
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 11:36
von guest
x( Gestern auf dem Heimweg machte meine XT (43F)so komische Geräusche.Zu Hause habe ich dann mal das Ritzel angeschaut,es lässt sich auf der Welle leicht bewegen,obwohl die beiden Schrauben M6 richtig fest angezogen waren.Das ist doch nicht normal,oder?Nach der Demontage des Ritzels habe ich mir mal die Welle angeschaut,da sind auf der Verzahnung auch richtige Einbuchtungen drin.Sind die Original?Vielleicht hat ja mal jemand ein Foto von einer neuen Welle(grob verzahnt)?
Bin für jede Hilfe dankbar!
RE: Getriebeausgangswelle/Ritzel defekt?
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 12:44
von tombulli
dass du das ritzel auf der wlle leicht bewegen kannst, ist leider normal. betonung liegt aber auf "leicht"!!
hier ein foto einer "angefressenen" abtriebswelle. die würde zwar noch eine zeitlang funktionieren, wenn sie dann aber komplett abgedreht ist, ist feierabend. sollte deine welle so aussehen, musst du sie wechseln (scheiss arbeit, weil es das letzte teil ist, was bei dem motor ausgebaut wird). wenn du die saison noch zuende fahren willst, kannst du ein (neues) ritzel auf der welle festschweissen (lassen), hast dann aber natürlich im winter ggf. das problem, das ritzel von der welle zu bekommen.
vorbeugen kannst du diesem üblichen schaden an den grobverzahnten wellen, indem du das spiel öfter kontrollierst und bei größerwerdendem spiel sofort das ritzel wechselst. hier bieten sich übrigens eher die "weichen" billig-ritzel von prolo und co. an, damit zuerst das ritzel kaputt geht und nicht die welle.
P.S.: auf meiner HP sind noch mehr so nette schadensbilder zu sehen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Getriebeausgangswelle/Ritzel defekt?
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 20:21
von juergen_
HI Gast, ich habe noch so eine Getriebewelle im Keller liegen.
Bei interesse schaue ich sie mir gerne genauer an. Um mißverständnissen vorzubeugen nur die Welle. Die Zahnräder brauchte ich selber.
Linker-Hand-Gruß Jürgen
RE: Getriebeausgangswelle/Ritzel defekt?
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 21:15
von guest
Genauso wie auf dem Bild sieht meine Welle aus.dann werde ich mir mal einen neuen Kettensatz holen und das Ritzel verschweißen lassen,im Winter ist ja dann genug Zeit zur Überholung des Motors.der Sommer ist ja eher zum Fahren als zum Basteln!?!
Vielen Dank für die Hilfe!!!!!
RE: Getriebeausgangswelle/Ritzel defekt?
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 08:31
von guest
Eine kurze Frage habe ich ja doch noch.Sollte ich das ganze Ritzel verschweißen lassen,also eine Naht komplett um die Welle,oder nur punkten und wenn,wie ist es denn am Besten?Ich möchte ja nicht mehr als wirklich nötig,kaputt machen!