Seite 1 von 1

Kupplung 3uw

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 23:50
von guest
hallo erstmal. Fahre seit ca. 4 Wochen eine 3uw und habe die heute erstmal höhergelegt mit einem Federbein aus ner älteren XT. Naja 4cm höher ist sie (guter tipp aus diesen foren danke )und jetzt rutscht die Kupplung :-(. Die XT hat ca. 26000 km runter und ich wollte mal fragen ob es an den Federn/Lamellen liegen könnte bei der Laufleistung (evtl. andere probleme )und welche Erfahrungen ihr mit Lamellen aus dem Zubehör (F.C.C,..)bzw. Orginalteile gemacht habt. Wo bekomme ich gute und günstige her ?
Danke im voraus patrick

RE: Kupplung 3uw

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 07:54
von guest
moin,
bevor du die kupplung selbst instandsetzt, versuch` es doch erstmal mit einstellen des kupplungszuges, das bringt oft erstaunliche ergebnisse !
gruß, rednose

RE: Kupplung 3uw

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 11:43
von guest
wenn es nicht am kupplungszug liegt, dieser also spiel hat, kannst du die kupplung selber noch "nachstellen". mit abnehmender scheibenstärke wird diese nämlich automatisch "locker" und du kannst innen die anschlagschraube nachlassen um den federn wieder den druck zu ermöglichen.
hast du nach ölwechsel dieses problem? daran kann es ja auch liegen, siehe forum.

RE: Kupplung 3uw

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 17:16
von Alexander_NRW
Hallo Patrick,

bei 26.000 KM sollte die original Kupplung noch nicht verschlissen sein.
Ich schließe mich den Vorrednern an dass die Ursache beim Kupplungszug oder zu viel / falschem Motoröl zu suchen ist.
Den Ölstand messen ist bei der 3UW/3TB gar nicht so einfach, bist du sicher dass nicht zu viel Öl drin ist ?

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



RE: Kupplung 3uw

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 19:00
von guest
erstmal danke an alle. Habe einen ölwechsel vorgenommen und so ein öl aus m motorradzubehör genommen :-(. es heißt Putoline Super dx4 10w / 40. der verkäufer meinte noch das es egal ist weil ich die werte aus´m handbuch mithatte.Wird die kupplung wieder wie vorher wenn ich anderes einfülle, oder sind die lamellen jetzt mit dem "scheissöl verseucht". Den zug werde ich dann auch einstellen ( danke )
Patrick

RE: Kupplung 3uw

Verfasst: Do 17. Jun 2004, 00:04
von Alexander_NRW
Wenn du ein Motorradöl (und kein Autoöl für Trockenkupplung) eingefüllt hast, und auch nicht gleich einen Liter zuviel,
wird es vermutlich nur am Kupplungszug oder seiner Einstellung liegen.
Wäre nett wenn du hier später mal berichtest woran es gelegen hat.

Gruß
Alexander

RE: Kupplung 3uw

Verfasst: Do 17. Jun 2004, 20:35
von guest
So habe erstmal den ölpegel geprüft und es war ein wenig zu viel drin (denke so 300ml). naja stand wohl ein wenig schief beim ölwechsel oder es kommt durch das nachträglich eingebaute längere federbein? habe trotzdem den ölstand auf 3/4 korregiert.
Die einstellung der kupplung habe ich auch verändert und einen neuen kupplungshebel verbaut, weil sich mein vorgänger wohl hingelegt hat und der hebel stark wackelte. Ausserdem war der kupplungszug mit einem kabelbinder an der strebe vom lenkrad verbunden was völliger schwachsinn ist. Nun liegt der zug wieder frei und mit den verbesserungen läuft sie besser. fahre jetzt erstmal ein paar tage und hoffe das die kupplung nicht mehr unter volllast rutscht. Danke euch allen für die tipps patrick