Seite 1 von 1

3tb Getriebe

Verfasst: Do 10. Jun 2004, 12:39
von guest
hallo leute!
habe ein riesen problem! ich schraube schon das ganze jahr an meiner xt und habe mir hier auch schon viele nützliche tips eingeholt. die zahnräder 5. gang waren defekt. 3 zähne waren ausgebrochen. bei kedo bestellt, vom yamaha-händler aufpressen lassen, zusammen gebaut, motor lief, ließ sich aber nichts schalten, zerlegt, geguckt wegen vermutung schaltwalze sizt nicht richtig, motorgehäuse geht ums verrecken nicht zusammen. beim zusammenschrauben blockieren alle wellen. alle wellen sind auf der zentrierbank geprüft worden-1a. trotzdem hier meine vermutung, einer der zähne hat beim fahren irgentetwas in mitleidenschaft gezogen!? können die schaltgabeln verbogen sein? das gibt es doch nicht... die passen ja auch nur in einer bestimmten reihenfolge... sollte mir hier keiner helfen können, weiß jemand eine seite für gebrauchte motoren? bin nun schon soweit. würde mir eventuell dann aus zweien einen machen...

mit verzweifelten grüßen

keule :'(

RE: 3tb Getriebe

Verfasst: Do 10. Jun 2004, 13:31
von KlausXT600
ich würde da zunächst auf einen montagefehler tippen.
nach der montage der kurbelgehäusehälften müssen sich die gänge per hand (drehen an einer getriebeachse hilft) durchschalten lassen.
aus der ferne kann ich da nicht weiterhelfen, du müsstest mit dem motor schon nach hamburg kommen.

klaus
xt600.de / technik

RE: 3tb Getriebe

Verfasst: Do 10. Jun 2004, 13:55
von guest
Hallo klaus
du wirst lachen... das würde ich fast schon in kauf nehmen
ich habe einen fachmann mit dem rotz beauftragt, der hat nach 2 wochen kapituliert. morgen habe ich noch einen zweiten, der danach schaut. dann bin ich mit meinen latein am ende. habe selber schon viele stunden daran gesessen. ende juli will ich in die alpen fahren...
müssen die wellen und die schaltwalze eine bestimmte stellung haben? ich habe immer den eindruck, dass 2 gänge drin sind...

keule

RE: 3tb Getriebe

Verfasst: Do 10. Jun 2004, 16:32
von guest
Schaltwelle soll ne bestimmte Position haben, wenn du das Gehäuse drauf setzt.(haste dieses komische Büchli Ding?) Inwieweit das nun das Schalten beeinflusst, kann ich dir nicht sagen.
Sitzen die neuen Zahnräder an der selben Stelle wie vorher die alten? Haste vorher bestimmt nicht gemessen, um das jetzt vergleichen zu können? Könnt mir vorstellen, das da einige Millimeter beim Schalten Auswirkungen haben.
Schaltgabeln könnten leicht verbogen sein (wenn überhaupt!) Denke das wirst du mit dem Auge nicht wirklich erkennen.
Vielleicht könnte es so gehen: Alles rein, Gehäuse nicht drauf und alle Gänge durchschalten. (an der Walze drehen) Dann kriegst du ne Ahnung, wie sich die Zahnräder treffen. Geht allerdings echt beschissen. Dazu würd ich noch das Spiel beachten, wenns richtig eingebaut ist. So, das wär mein Senf dazu.
Wo kommste denn her?

RE: 3tb Getriebe

Verfasst: Do 10. Jun 2004, 16:37
von Zaphod
Wo kommst Du her?

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 13.000 Km


RE: 3tb Getriebe

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 11:54
von KlausXT600
traue keinem 'fachmann'!
ich hatte mal einen, der war mit seiner 3TB bei 3! (auch yamaha) fachwerkstätten wg. fehlendem zündfunken; wochenlang ohne ergebnis gesucht.
bei mir lief sie nach einer halben stunde wieder...

gruss
klaus

RE: 3tb Getriebe

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 13:15
von Stolli
Hallo,
beim 3TB-Getriebe kann man eigentlich kaum was falsch machen...?! Soweit ich mich erinnere ist es aber möglich zwei der Schaltgabeln zu vertauschen, dann geht natürlich garnixmehr!

Bitte prüfe, ob dies vielleicht der Fall ist. Schaltwalze samt Gabeln nochmal raus und prüfen ob Du zwei der Gabeln vertauschen kannst. In Leerlaufposition das ganze wieder rein - kucken ob es dann geht.

An verzogene Schaltgabeln oder sonstigen Schaden glaube ich eigentlich nicht. Du solltest beim Zusammenfügen der Gehäusehälften auch sehr darauf achten, daß die "Zentrierhülsen" wieder in den selben Löchern sitzen als ursprünglich. Ich habe seinerzeit eine in ein falsches Loch gesteckt, mit dem Ergebnis, daß ich eine Motorhalterungsschraube nicht mehr durchschieben konnte und nun eine dünnere drin ist (wollte desshalb nicht alles nochmal auseinanderreissen).

Gruß
Stolli



RE: 3tb Getriebe

Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 11:03
von guest
So Leute!

Habe den Fehler selber gefunden!
Ich habe das Zahnrad in einer YAMAHA-Fachwerkstatt umpressen lassen. Das war der einzigste Gang in die Fachwerkstatt. Ein Folgenschwerer Fehler... Die haben schon richtig gepresst, nur ist dort mit Sicherheit das Zahnrad 3.Gang runtergefallen und wurde verkehrtrum wieder aufgesetzt. Echt Klasse! Deshalb kommen die 2 Millimeter Luft am Gehäuse zustande. weil nun die Schaltgabel gegen das Zahnrad drückt und alles sperrt. Das ist in den Explosionszeichnungen auch nicht gleich zu erkennen, der 3. Gang ist nicht richtig abgebildet. Ihr könnt es mir glauben, es haben sich einige "Fachleute" damit auseinander gesetzt... wenn man nicht alles selber macht. Was meint Ihr? Kann ich etwas geltend machen? Habe reichlich Spritkosten, Telefonkosten, zwei Tage Urlaub, einige Dichtungen auf Grund dieses Fehler gehabt, mal abgesehen von den Nerven. Ich hoffe nur, dass ich beim würgen nicht die Schaltgabel verbogen habe...

mfg

keule

Helden...

Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 11:24
von Stolli
Hallo,
nicht zu fassen, das scheinen ja echte Helden zu sein in der Yamhaha-Fachwerkstatt...
Wie oben schon bemerkt wurde: Trau keinem Fachmann!

Da würde ich aber ganz schön auf die Theke klopfen und zumindest eine Gutschrift für die Dichtungen usw. verlangen. Deine privaten Aufwendungen (Sprit/Telefon/Urlaub) wirste wohl nicht ersetzt bekommen, aber mindestens die Teile sollten drin sein!

Gruß
Stolli

RE: 3tb Getriebe

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 14:14
von guest
Hallo Stolli!

Hab mir noch mal die Beiträge hier durchgelesen. Hier hattest du mich vor den Zentrierhülsen gewarnt. Vielen Dank! Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Also ich scheinbar nicht... genau die Schei... ist mir passiert (lach), habe die Schraube abgeschliffen und Gewinde neu geschnitten...

keule