Seite 1 von 1
Schalten geht schwer wenn Motor warm
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 12:37
von guest
Hallo,
ich habe das Problem, das sich die Gänge schwer schalten lassen wenn der Motor warm wird. Besonders schwer wird es dann den Leerlauf reinzukriegen. Bei kaltem Zustand geht es problemlos.
Hat jemand das gleiche Problem, woran kann das liegen. Der Motor hat 57.000 gelaufen 3AJ.
Danke schonmal:-)
Olli
RE: Schalten geht schwer wenn Motor warm
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 14:13
von guest
Hallo,
Du kannst es mal mit höherviskosem Öl probieren. Ist es zu dünnflüssig, kann es im Getriebe bei Betriebstempertur zu Problemen kommen, da es dann noch dünnflüssiger ist.
Gruß
thommy
Wenn es das ist...
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 17:12
von guest
...was ich meine das es ist, ist das völlig normal. Die Ölbadkupplungen der XTs (vor allem die älteren Baujahre) schalten sich im Stand (besonders bei heißem Motor) sehr schlecht und das auffinden des Leerlaufes mutiert zum Glücksspiel. Das Phänomen kennen eigentlich alle XT-Fahrer.
Beste Abhilfe: schalten solange das Mopped noch ein bischen in Bewegung ist.
(Es ist ne absolute Katastrophe, wenn man mit der XT im Hochsommer auf der Bahn im Stau Stop-and-go fahren muß...)
-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]
RE: Schalten geht schwer wenn Motor warm
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 17:53
von ZIP
Hallo Olli,
war bei meiner (2KF, 34tkm) auch extrem. Dann mal richtiges Motorradöl eingefüllt und schon besser geworden. Ist es bei Dir auch so, dass es nicht mal so sehr temperaturabhängig ist, sondern wenn Du mal ne halbe Stunde viel geschaltet hast (beim crossen oder so) ? Hab den Eindruck, dass mein Kupplungszug zu diesem Effekt auch was beiträgt.
Grüße
http://www.buhj.de
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]
RE: Schalten geht schwer wenn Motor warm
Verfasst: Do 27. Mai 2004, 19:40
von Stephan_Joe
Hi Olli,
ja das ist so, aber ich kann nur wiederholen: nachdem ich beim letzten Ölwechsel das neuere Castrol RS 10 W50 reingemacht habe, hat sich die Schaltbarkeit deutlich verbessert!
Steht übrigens auch auf der Castrol Seite:
http://www.castrol.de/produkte/b_motorr ... _rs4t.html
(nein ich arbeite nicht für Castrol)
In meine kommt mir nichts anderes mehr rein.
Grüße
Stephan Joe
3TB '91
RE: Wenn es das ist...
Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 09:55
von ilthanael
Tach.
Ich kenne das Problem nicht...

*juchuendlichmaleinProblemdasichnichtauchhabe*
Meine 3AJ schaltet nach 80000km und heissem Motor super. Auch das finden des Leerlaufs ist (auch im Stand) ein Kinderspiel.
Wahrscheinlich ist das aber nicht auf meine genialen Mechanikerfähigkeiten zurückzuführen, sondern ich habe einfach nur Glück.
Grüße,
Patrick.
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]
RE: Schalten geht schwer wenn Motor warm
Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 10:49
von DerGruene
Also, vor Kurzem hatten wir das Thema hier schon mal. Damals kam raus, dass die Sache auch durch einen Kupplungszug verursacht werden kann, wenn der sehr verschlissen ist und kurz vorm reißen steht. Also, kuck dir den Zug mal an, und dann sag Bescheid!
Jan
RE: Schalten geht schwer wenn Motor warm
Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 12:01
von guest
Ja danke soweit, das mit dem Kupplungszug probiere ich mal aus.
Habe schon festgestellt, das man Problemlos schalten kann, wenn man im Stand den Motor auf ca. 2000 Umdrehungen jagt, dann flutsch der Leerlauf gut rein, rollen bringt dagegen bei meiner nix. Vielleicht sind aber auch die Kupplungsscheiben verzogen, das könnte ich mir als Grund vorstellen.
Naja auf jeden Fall weiss ich jetzt, das ich mit dem Problem nicht alleine auf der Strasse bin. Also wenn ihr in BErlin mal jemanden vor einer Ampel auf seiner Tenere eintreten seht, dann bin ich das.
So jetzt geht´s zum Wannsee
Olli :7