Seite 1 von 1

Hakeliges Schalten bei längerer Fahrt

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 06:18
von guest
Hallo,

nachdem ich im Winter immer nur in der Stadt unterwegs war, haben wir letzten Samstag die erste längere Tour gemacht.
Dabei fiel mir auf, dass mit zunehmender Dauer der Fahrt das Schalten immer hakeliger wurde. Am Ende war es soweit, dass es mir nur mit "Roher Gewalt" oder ausgeschalteter Zündung möglich war, den Leerlauf einzulegen. Dies ist bis heute geblieben. Selbst auf dem Weg in die Arbeit (ca. 20 km).

Hattet ihr das schonmal oder könnt ihr mir sagen, woran das liegen kann ?

Liebe Grüsse und allzeit gute Fahrt.

Frank
----------------------------------
2KF, Bj. 90, 55´km, ziemlich Bunt,


RE: Hakeliges Schalten bei längerer Fahrt

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 06:47
von Zaphod
Derart rapider Verfall der Schalteigenschaften zeigt oft einen kurz vor'm Reissen stehenden Kupplungszug an?
Spiel noch ok?

Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ mit 71.000 Km
99'er DJ01 mit 17.500 Km
01'er EmmZett, 17" mit 12.300 Km


RE: Hakeliges Schalten bei längerer Fahrt

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 11:26
von guest
Naja, das Spiel ist eigentlich schon ok.
Wenn es der Zug wäre, müsste der Effekt dann nicht auch bei ausgeschalteter Zündung auftreten ???

Gruss,

Frank

RE: Hakeliges Schalten bei längerer Fahrt

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 11:31
von tombulli
nein, bei ausgeschalteter zündung kannst du auch ohne kupplung schalten.
ich tippe auch auf einen sich langsam längenden (bald reissenden) kupplungszug. wenn die kupplung nicht mehr richtig trennt, ist es normal, dass bei heißer wedendem öl, die trennung immer schlechter wird.
sollte es aber wirklich nicht an dem zug liegen, wechsel erstmal das öl. was fährst du denn jetzt für eins??

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

RE: Hakeliges Schalten bei längerer Fahrt

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 17:55
von guest
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Tips.

Das Öl ist jetzt ca. 1500 km drin - hab ich im Oktober erst gewechselt. Ist (glaub ich 20W40). Synthetik.

Gruss,

Frank
----------------------------------
2KF, Bj. 90, 55´km, ziemlich Bunt,


RE: Hakeliges Schalten bei längerer Fahrt

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 07:47
von guest
Hallo,

ich bin begeistert !!!!

Ich hab gestern den Kupplungszug mal nachgestellt und das Schalten geht jetzt Butterweich. Besser als jemals zuvor...

Was mich nur ein bisschen wundert, die Kupplung greift jetzt auf erst auf die letzten 1-2 cm des Weges, den der Kupplungsgriff zurücklegen kann. Vorher war die Kupplung viel früher im Zugriff.


Gruss, und vielen Dank für Eure Tips.

Frank
----------------------------------
2KF, Bj. 90, 55´km, ziemlich Bunt,


RE: Hakeliges Schalten bei längerer Fahrt

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 14:33
von DerGruene

Ach du Scheiße, ich hab genau das gleiche Ding bei mir. Danach hab ich das Spiel verstellt und dann gings wieder, aber wenn du sagst, dass der Kupplungszug bald reißt, werde ich mich mal nach nem neuen umschauen. Wo gibts denn sowas unoriginal zu kaufen? Oder muss ich echt zum Händler und blechen?

Jan

RE: Hakeliges Schalten bei längerer Fahrt

Verfasst: So 2. Mai 2004, 21:05
von guest
Hallo,

ich hab jetzt am Freitag den Kupplungszug getauscht. Bei LOUIS hab ich so nen Set mit nem Kupplungs-/ und einem Gaszug mit diversen Nippeln bekommen. Der Zug ist zwar ein bisschen dünner als der Original, aber das dürfte ja eigentlich keine Rolle spielen - oder ???

Der alte Zug hing am Kupplungsgriff gerade mal noch mit 3 Adern. Ich glaube, die hätten nicht mehr so lange gehalten.

Gruss an alle,

Frank
----------------------------------
2KF, Bj. 90, 55´km, ziemlich Bunt,