ventile beim einstellen unbelastet?
Verfasst: Sa 3. Apr 2004, 23:43
hallo ihr lieben,
mal ne blöde frage:
ich weiss ja, dass man die ventile einstellt, wenn der kolben am OT im richtigen takt ist.
versteh ich das richtig, dass der zweck dieser übung ist, dass die ventile unbelaustet sind?
das ist ja auch zu einigen anderen zeiten der fall, also während des ansaugens sind zb die auslassventile unbelastet.
also müsste es doch möglich sein zb die auslassventile einzustellen, während der kolben sich in irgendeiner stellung des ansaugtaktes befindet? und halt bei bei den anderen eben andersrum?
stimmts oder hab ich recht?
meine frage deswegen, weil ich ein bischen schwierigkeiten hatte die markierungen zu finden (das H war ganz einfach, ein T hab ich gar nicht gesehen, ehr ein O)
gruß
micha
mal ne blöde frage:
ich weiss ja, dass man die ventile einstellt, wenn der kolben am OT im richtigen takt ist.
versteh ich das richtig, dass der zweck dieser übung ist, dass die ventile unbelaustet sind?
das ist ja auch zu einigen anderen zeiten der fall, also während des ansaugens sind zb die auslassventile unbelastet.
also müsste es doch möglich sein zb die auslassventile einzustellen, während der kolben sich in irgendeiner stellung des ansaugtaktes befindet? und halt bei bei den anderen eben andersrum?
stimmts oder hab ich recht?

meine frage deswegen, weil ich ein bischen schwierigkeiten hatte die markierungen zu finden (das H war ganz einfach, ein T hab ich gar nicht gesehen, ehr ein O)
gruß
micha