5.Gag Zahnrad, Antriebswelle, Demontage
Verfasst: Do 1. Apr 2004, 11:46
Hallo!
Möchte gerne das Zahnradpaar vom 5. Gang wechseln.
Mein Problem: Abtrieb läßt sich leicht abnehmen und wieder aufschieben. Beim Antrieb ist es nicht so einfach. Wird der 5.Gang auf die Welle gepresst(kalt) oder wird das Zahnrad warm gemacht und relativ leicht runter bzw. aufgeschoben? Möchte mich vorher nur schlau machen, weil ich es ja richtig machen möchte...
Bin für einen Tip sehr dankbar!
Achso! Vielleicht noch was anderes... Meine Maschiene hat jetzt 50000 km auf der Uhr. Habt Ihr Erfahrungswerte bezüglich der Verschleißteile? Kolbenbolzenlager Getriebelager usw.
Jetzt habe ich die Maschiene einmal auf. Möchte aber auch nicht unnötig Teile wechseln. Was die Lager betrifft, sieht alles sehr gut aus. Und die Kolbenringe? Sind ja normalerweise auf den Zylinder eingelaufen. Das Verschleißmaß liegt auch noch im grünen Bereich
:*
Vielen Dank im vorraus!
mfg bikercat
Möchte gerne das Zahnradpaar vom 5. Gang wechseln.
Mein Problem: Abtrieb läßt sich leicht abnehmen und wieder aufschieben. Beim Antrieb ist es nicht so einfach. Wird der 5.Gang auf die Welle gepresst(kalt) oder wird das Zahnrad warm gemacht und relativ leicht runter bzw. aufgeschoben? Möchte mich vorher nur schlau machen, weil ich es ja richtig machen möchte...
Bin für einen Tip sehr dankbar!
Achso! Vielleicht noch was anderes... Meine Maschiene hat jetzt 50000 km auf der Uhr. Habt Ihr Erfahrungswerte bezüglich der Verschleißteile? Kolbenbolzenlager Getriebelager usw.
Jetzt habe ich die Maschiene einmal auf. Möchte aber auch nicht unnötig Teile wechseln. Was die Lager betrifft, sieht alles sehr gut aus. Und die Kolbenringe? Sind ja normalerweise auf den Zylinder eingelaufen. Das Verschleißmaß liegt auch noch im grünen Bereich
:*
Vielen Dank im vorraus!
mfg bikercat