Seite 1 von 2

zylinder muttern

Verfasst: Do 5. Feb 2004, 17:29
von guest
hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meinen motor zusammenzuschraben.
es hängt gerade bei den muttern für den zylinder
halt die alu dinger und die 2 kragenmuttern. büchlie
schreibt das da dicke unterlegscheiben zuwischenkommen.
nachlangem suchen hab ich die scheiß dinger auch versenkt
im zylinder gefunden aber nur für die alumuttern.
meine frage: was für scheiben kommen umter die stahlmutter.
sind das besondere oder tun auch welche aus der baumarkt.
ach ja neben bei es geht um eine 34l.

RE: zylinder muttern

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 11:41
von jowi
das sind kupferringe!
lauf zum freundlichen japaner und hol dir die zwei scheiben. kann ja nicht die welt kosten.

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

RE: zylinder muttern

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 17:52
von guest
>das sind kupferringe!
>lauf zum freundlichen japaner und hol
>dir die zwei scheiben. kann
>ja nicht die welt kosten.

Oder zum Auto Fuzi und sag die da. Ist auch gut bei dichtringen.

Grüße aus Witten
43 F



RE: zylinder muttern

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 18:12
von guest
danke euch beiden möcht mal wissen
welcher der viele vorbesitzer die dinger
versust hat.

gruß olli

RE: zylinder muttern

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 20:46
von scm
Nimm normale Unterlegscheiben aus Stahl, ist besser an der Stelle. Gedichtet werden kann da ja sowieso nichts.
Gruß
Sven

RE: zylinder muttern

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 13:03
von guest

Die Dinger sind schon nicht ohne Grund aus Kupfer!!! Also Finger weg von faulen Kompromissen wegen vieleicht 5 cent!!

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

RE: zylinder muttern

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 18:03
von scm
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Feb-2004 UM 18:06 Uhr (GMT)[/font][p]So? Aus welchem Grund denn?
Eines ist mit Sicherheit falsch: an dieser Stelle billige Kupferdichtringe für 5Cent einbauen.
Gruß
Sven


RE: zylinder muttern

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 21:16
von jowi
mal anders herum gefragt: warum ist denn statt original kupfer deiner meinung stahl besser?
welche theorie hast du?
gedichtet wird da wahrscheinlich wirklich nix, aber ohne grund werden die konstukteure da sicherlich nicht kupfer genommen haben, oder?

ich bin auf deine antwort gespannt.

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

RE: zylinder muttern

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 21:55
von scm
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Feb-2004 UM 19:17 Uhr (GMT)[/font][p]Kupferdichtringe sind sehr weich, und bei einer (durch die kurzen, nicht freigedrehten Stiftschrauben) dynamisch so hochbelasteten Schraubverbindung besteht die Gefahr, daß sie sich setzen. Dann verliert die Verschraubung Vorspannung, wird dadurch noch dynamischer belastet und das ist weder für die Fußdichtung noch für den Zylinder selbst gut. Ich kann mir auch kaum vorstellen, daß Yamaha an dieser Stelle Kupferscheiben verwendet, die könnten im Zweifel ja doch nicht dichten, weil die zugehörigen Muttern keine Hutmuttern sind (oder?). Kann es sein, daß die Scheiben nur verkupfert sind? Oder daß ein Vorbesitzer vielleicht irrtümlich Kupferscheiben verwendet hat?
Gruß
Sven

RE: zylinder muttern

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 08:55
von guest
Da muss ich dem Sven recht geben.
Ausserdem glaube ich mich erinnern zu können, dass Yamaha selbst von Kupfer auf Stahl gewechselt hat, weil es Probleme mit kriechenden Kupferscheiben gegeben hat.
Bei der Verwendung von Stahlscheiben ist unbedingt drauf zu achten, dass alle Flächen plan sind, was nach mehrdutzendmaligem auf-und zuschrauben meist nicht mehr der Fall ist, besonders der Aluguss drückt sich unter den weichen Scheiben weg.
Ich dreh mir Stahlscheiben selber, so ca 1,5-2mm dick, und wenns dichten muss schmier ich ganz dünn Curil T oder Hylomar (blau) drauf, dann dichtet es auch.

Gruss
Hans